Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Garten Mainau u.a
Anzahl Einträge: 215
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Mainau,29-12-2009

Weitere Infos:
Rosengarten, die Hochstaemmchen haben ein Maentelchen aus Schilfmatten angezogen bekommen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,21-12-2008

Weitere Infos:
Rosengarten, die Hochstaemmchen haben ein Maentelchen aus Schilfmatten angezogen bekommen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,21-12-2008

Weitere Infos:
Er wirkt total verlassen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,28-12-2006

Weitere Infos:
Rosengarten, Blick nach S-Osten, Rosaceae, Rosen, Winteraspekt, die Hochstaemmchen sind mit Tannereisig gegen Frostschaeden geschuetzt
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,28-12-2006

Weitere Infos:
Rosengarten (Rosaceae, Rosen), Blick nach Sueden, hinten links die sehr hohen Riesenthuja (Cupressaceae), die Viktorialinde (Tiliaceae) ist noch kahl, weiter rechts die hohe Mittelmeerzypresse (Cupressaceae) als Orientierungspinkte, Aspekt im Winter
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Mainau,29-12-2009

Weitere Infos:
Rosengarten, die Hochstaemmchen haben ein Maentelchen aus Schilfmatten angezogen bekommen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau-Rosengarten,28-12-2006

Weitere Infos:
Rosengarten, Blick nach S-Westen, Rosaceae, Rosen, hinten der Ostteil des Arboretums mit der alles ueberrragneden Korsischen Kiefer (Pinaceae), Aspekt im Winter
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau-Rosengarten,18-12-2005

Weitere Infos:
Rosengarten, Blick nach Osten, Rosaceae, Rosen, Winteraspekt, Aspekt im Winter
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau-Rosengarten,18-12-2005

Weitere Infos:
Rosengarten, Blick nach S-Westen, Rosaceae, Rosen, hinten der Ostteil des Arboretums mit der alles ueberrragneden Korsischen Kiefer (Pinaceae), Aspekt im Winter
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Mainau,29-12-2009

Weitere Infos:
Die kahle Viktorialinde (gepflanzt 1862) besticht vor allem im Winter durch die wunderschoene Krone
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,02-12-2009

Weitere Infos:
Calycanthaceae,Chinesische Winterbluete, sie zeigt gelbe Herbstfaerbung, wobei die Bluetenknospen in Baelde schon wieder bluehen werden!, links roetliche Herbstfaerbung des Perueckenstrauchs (Anacardiaceae), dahinter Dreiergruppe Platanen (Platanaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,02-12-2009

Weitere Infos:
Arboretum, Nadelbaeume zeigen ausser der Laerche, dem Urweltmammutbaum und den Supfzypressen keine Herbstfaerbung und behalten ihre Nadeln den ganzen Winter ueber, vorn bereits die Fruehlingsbepflanzung mit Stiefmuetterchen (Violaceae), die anderen Zwiebel-und Knollenpflanzen trten zu dieser Jahreszeit noch nicht in Erscheinung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,02-12-2009

Weitere Infos:
Zentrale der Insel, Schlosspaltz mit Marienkirche und Schloss, neben der kirche der alte GInkgobaum (Ginkgoasceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,02-12-2009

Weitere Infos:
Zentrale der Insel, Gräfin Sonja und Graf Lennart Bernadotte blicken auf den winterlichen Schlosspaltz mit Marienkirche und Schloss
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,02-12-2009

Weitere Infos:
Zentrale der Insel, Schlosspaltz mit Marienkirche und Schloss.rechts ein kahler Kuchenbaum (Cercidiphyllaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,02-12-2009

Weitere Infos:
Zentrale der Insel, mit Schloss, Blick auf die Westfassade mit den Wappen der Compture
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,21-12-2008

Weitere Infos:
Fruehlingsstrasse, Blick ueber die Egger Bucht hinweg in Richtung Faehrehafen Staad
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,21-12-2008

Weitere Infos:
Fruehlingsstrasse, Blick ueber die Tulpenwiese nach Westen, hinten der Schwedenturm
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,02-12-2009

Weitere Infos:
Oleaceae,Jasminum nudiflorum-Winterjasmin, trotz Kaelte blueht die Pflanze und macht so ihren Namen Ehre
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
12_Mainau im Dezember

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,02-12-2009

Weitere Infos:
Trotz Kaelte blueht die Pflanze und macht so ihren Namen Ehre
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz