Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Garten Mainau u.a
Anzahl Einträge: 232
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
In der Mitte eine alte Platane (Platanaceae), hinten die schneebedeckte Alpenkette
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Die eingebundenen Mittelmeerzypressen (Cupressaceae), haben den Winter gut ueberstenden, der Amberbaum rechts (Hamamelidaceae) faellt in diesem blattlosen zustand und ohne Herbstfaerbung fast gar nicht auf
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Im durchfallenden Sonnenlicht sieht man die streifenartige Anordnung der Sporenkapseln auf der Unterseite der Blaetter (Hirschzunge,Farnpflanze)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
In SO-Richtung sieht man das gegenueber liegende Ufer mit Meersburg, an der in den See auslaufenden Spitze liegt Immenstaad, dahinter die schneebedeckte Kette der Östereichischen und ganz links Allgäuer Alpen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Zaubernuss (Hamamelidaceae) in voller Bluetenpracht
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Zaubernuss (Hamamelidaceae) in voller Bluetenpracht
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Blick nach Süden mit der schneebedeckten Alpenkette
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Blick nach Süden mit der schneebedeckten Alpenkette
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Blick nach Süden mit der schneebedeckten Alpenkette
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Blick auf die Allmannshöhe mit dem Möricketurm, seitlich davon Säntis und Altmannmassiv, sowie die schweizer Alpenkette
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Fruehlingsstrasse, rechts zum Arboretum hin sieht man den durch Winterlinge (Ranunculaceae) hervorgerufenen Gelbschimmer dieses zeitigen Fruehbluehers
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Winterlinge (Ranunculaceae, Eranthis hiemalis) als zeitige Fruehbluehers bringen das erste Gelb
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Winterlinge (Ranunculaceae, Eranthis hiemalis) als zeitige Fruehbluehers bringen das erste Gelb
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Winterlinge (Ranunculaceae, Eranthis hiemalis) als zeitige Fruehbluehers bringen das erste Gelb
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Auch die Krokusse (Iridaceae) strecken ihre Blueten den waermenden Sonnerstrahlen entgegen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Winterlinge (Ranunculaceae, Eranthis hiemalis) als zeitige Fruehbluehers bringen das erste Gelb
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Winterlinge (Ranunculaceae, Eranthis hiemalis) als zeitige Fruehbluehers bringen das erste Gelb
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Winterlinge (Ranunculaceae, Eranthis hiemalis) als zeitige Fruehbluehers bringen das erste Gelb
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Winterlinge (Ranunculaceae, Eranthis hiemalis) als zeitige Fruehbluehers bringen das erste Gelb
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
02_Mainau im Februar

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-02-2010

Weitere Infos:
Zu den Fruehbluehern gehoert auch der Haselstrauch (Corylaceae), dessen maennliche Kaetzchen bereits geoeffnet sind und Pollen streuen
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz