PflanzendatenbankÜber das ProjektSystematikLiteraturGlossarKontaktLinksHilfe

Willkommen in der Pflanzendatenbank


Umfangreiche, kostenlos nutzbare Datenbank, über 45.000 kommentierte Bilder, 350 Familien, 1.750 Gattungen, über 3.500 Arten, zahlreiche Rassen, Variationen und Hybriden, Suchfunktion (auch nach Blütenfarbe), Infos zu: Fundort, Ökologie (Habitate, Ökofaktoren, Symbiose, Parasitismus), Nutzung (Kultur-, Gemüse-, Gewürz-, Gift-, Heil-, Zier-Pflanze, Früchten (verschiedenste Typen), evolutionsbiologischen Fakten (Homologie, Konvergenz, Sukkulenz und anderen Anpassungen). Bezüge vieler Pflanzen zu Tieren werden hergestellt, Pflanzengeographie: Heimat, Verbreitung, Endemiten, Neophyten.Vorstellung unterschiedlichster Biotope (vom Regenwald bis zur Wüste), Landwirtschaft und Tierhaltung sowie Marktszenen (Verkauf pflanzlicher Produkte) und Ziergestecke. Ein Glossar erklärt die Fachausdrücke.

Klicken Sie auf Pflanzendatenbank, um zu den Bildern zu gelangen. Alle Bilder samt Kommentaren werden dann als Miniaturen angezeigt. Das Vergrößern, Speichern und Drucken der Bilder im Originalformat der Datenbank sind kostenlos möglich.

Konstanz im Mai 2013


Dr.K.D.Zinnert



Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz