Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Links Hilfe
   
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Landwirtschaft und Tierhaltung | Marktszenen | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 110
1 2 3 4 5 6 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Brandenburg,Rheinsberg,25-08-2010

Weitere Infos:
Garten Schloss Rheinsberg mit Anpflanzung eines Rondells, darin Wunderblumen (Nyctaginaceae, rot und gelb), Asteraceae (Cosmea weiss, Rudbeckien gelb), Indischem Blumenrohr (Cannaceae) u.a.
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Brandenburg,Rheinsberg,25-08-2010

Weitere Infos:
Garten Schloss Rheinsberg mit Anpflanzung eines Rondells, darin Wunderblumen (Nyctaginaceae, rot und gelb), Asteraceae (Cosmea weiss, Rudbeckien gelb, Sonnenblumen), Indischem Blumenrohr (Cannaceae) u.a.
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Portugal,P,Festland,Lissabon (Lisboa), 08/1997

Weitere Infos:
Garten, Cannaceae: Blumenrohr,Nyctaginaceae: Bougainvillea, Aspekt im Sommer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Mexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007

Weitere Infos:
Tropischer Garten mit Elefantenohr (Araceae, Blattspitzen am unteren Rand des Bildes), Bougainvillea (Nyctaginaceae, violette Hochblaetter rechts am palmblattgedeckten Dach), kleinwuechsigen Bergpalmen (Palmae), Weissgummibaum (Burseraceae, Baum mit dickem, zweiteiligem Stamm und brauner Rinde in der Mitte, ein typischer Baum des Regenwaldes) u.a., palmblattgedecktes Haus ganz hinten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Mexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007

Weitere Infos:
Tropischer Garten mit Heliconien (Musaceae, grosse Blaetter im Vordergrund, Regenwaldart), Elefantenohr (Araceae, grosse, pfeilfoermige Blaetter), Bougainvillea (Nyctaginaceae, Hochblaetter geln-orange als Zuchtform), palmblattgedecktes Dach eines Hauses
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Insel Mainau gesamt

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,28-08-2008

Weitere Infos:
Suedliches Flair auf der Mediterranen Terrasse, dem waermsten Teil der Insel mit Suedexposition, Hanfpalmen (Palmae), links Trompetenwinde (Bignoniaceae, rot), Indisches Blumenrohr (Cannaceae, rot), Mitte Bougainvillea (Nyctaginaceae, violett), Esskastanie (Fagaceae, mit Fruechten, oben), Passionsblumen (Passiflora, in Kuebeln, vorn die gelb bluehende Passiflora citrina), rechts Mittelmeerzypresse (Cupressaceae), davor Drachenbaum (Dracaenaceae) u.a. Sukkulenten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Mainau im August

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,28-08-2008

Weitere Infos:
Suedliches Flair auf der Mediterranen Terrasse, dem waermsten Teil der Insel mit Suedexposition, Hanfpalmen (Palmae), links Trompetenwinde (Bignoniaceae, rot), Indisches Blumenrohr (Cannaceae, rot), Mitte Bougainvillea (Nyctaginaceae, violett), Esskastanie (Fagaceae, mit Fruechten, oben), Passionsblumen (Passiflora, in Kuebeln, vorn die gelb bluehende Passiflora citrina), rechts Mittelmeerzypresse (Cupressaceae), davor Drachenbaum (Dracaenaceae) u.a. Sukkulenten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nyctaginaceae,Bougainvillea glabra-Kahle Bougainvillea,Drillingsblume

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Lanzarote,11/2003

Weitere Infos:
Nyctaginaceae-Wunderblumengewaechse, Blueten weiss, Hochblaetter violett, Zierpflanze, 1829 in Europa eingefuehrt,
stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nyctaginaceae,Bougainvillea glabra-Kahle Bougainvillea,Drillingsblume

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F,Ajaccio Hafen

Weitere Infos:
Nyctaginaceae-Wunderblumengewaechse, Blueten weiss, Hochblaetter violett, Zierpflanze, 1829 in Europa eingefuehrt,
stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nyctaginaceae,Bougainvillea glabra-Kahle Bougainvillea,Drillingsblume

Fundort:
Portugal,P,Festland,Lissabon (Lisboa), 08/1997

Weitere Infos:
Nyctaginaceae-Wunderblumengewaechse, Blueten weiss, Hochblaetter violett, Zierpflanze, 1829 in Europa eingefuehrt,
stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nyctaginaceae,Bougainvillea glabra-Kahle Bougainvillea,Drillingsblume

Fundort:
Mexiko,MEX.,Villa de Guadalupe,November 2007

Weitere Infos:
Nyctaginaceae-Wunderblumengewaechse, Blueten weiss, Hochblaetter violett, Zierpflanze, 1829 in Europa eingefuehrt,
stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nyctaginaceae,Bougainvillea glabra-Kahle Bougainvillea,Drillingsblume

Fundort:
Mexiko,MEX.,bei Mexiko City,November 2007

Weitere Infos:
Nyctaginaceae-Wunderblumengewaechse, Blueten weiss, Hochblaetter violett, Zierpflanze, 1829 in Europa eingefuehrt,
stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nyctaginaceae,Bougainvillea glabra-Kahle Bougainvillea,Drillingsblume

Fundort:
Spanien,E,Festland,Andalusien,Cordoba,19-05-2008

Weitere Infos:
Nyctaginaceae-Wunderblumengewaechse, Blueten weiss, Hochblaetter violett, Zierpflanze, 1829 in Europa eingefuehrt,
stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nyctaginaceae,Bougainvillea glabra-Kahle Bougainvillea,Drillingsblume

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Merida,20-05-2008

Weitere Infos:
Nyctaginaceae-Wunderblumengewaechse, Blueten weiss, Hochblaetter violett, Zierpflanze, 1829 in Europa eingefuehrt,
stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nyctaginaceae,Bougainvillea glabra-Kahle Bougainvillea,Drillingsblume

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,25-11-2010

Weitere Infos:
Nyctaginaceae-Wunderblumengewaechse, Blueten weiss, Hochblaetter violett, Zierpflanze, 1829 in Europa eingefuehrt,
stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nyctaginaceae,Bougainvillea glabra-Kahle Bougainvillea,Drillingsblume

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Puerto Mogan,27-11-2010

Weitere Infos:
Nyctaginaceae-Wunderblumengewaechse, Blueten weiss, Hochblaetter violett, Zierpflanze, 1829 in Europa eingefuehrt,
stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nyctaginaceae,Bougainvillea glabra-Kahle Bougainvillea,Drillingsblume

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Puerto Mogan,27-11-2010

Weitere Infos:
Nyctaginaceae-Wunderblumengewaechse, Blueten weiss, Hochblaetter violett, Zierpflanze, 1829 in Europa eingefuehrt,
stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nyctaginaceae,Bougainvillea glabra-Kahle Bougainvillea,Drillingsblume

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Puerto Mogan,27-11-2010

Weitere Infos:
Nyctaginaceae-Wunderblumengewaechse, Blueten weiss, Hochblaetter violett, Zierpflanze, 1829 in Europa eingefuehrt,
stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nyctaginaceae,Bougainvillea glabra-Kahle Bougainvillea,Drillingsblume

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Puerto Mogan,27-11-2010

Weitere Infos:
Nyctaginaceae-Wunderblumengewaechse, Blueten weiss, Hochblaetter violett, Zierpflanze, 1829 in Europa eingefuehrt,
stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nyctaginaceae,Bougainvillea glabra-Kahle Bougainvillea,Drillingsblume

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,25-11-2010

Weitere Infos:
Nyctaginaceae-Wunderblumengewaechse, Blueten weiss, Hochblaetter rot, Zierpflanze, 1829 in Europa eingefuehrt,
stammt aus Brasilien
Kommentar verschicken  
1 2 3 4 5 6 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum & AGBs
Impressum · Datenschutz