 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 125 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Asteraceae,Cirsium arvense-AckerkratzdistelDeutschland,BRD,Insel Reichenau,07-07-2011Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler,Fruechte, Achaenen mit Flugorgan (Pappus), Fallschirmflieger, Pappushaare bilden eine Art Wolle, Wegraender, Aecker,Oedland, Brache, Ruderalbiotope-Unkrautfluren, Europa-Asien, in Gesellschaft mit Zaunwinde (Convolvulaceae, weiss) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Asteraceae,Cirsium arvense-AckerkratzdistelDeutschland,BRD,Insel Reichenau,07-07-2011Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler,Fruechte, Achaenen mit Flugorgan (Pappus), Fallschirmflieger, Pappushaare bilden eine Art Wolle, Wegraender, Aecker,Oedland, Brache, Ruderalbiotope-Unkrautfluren, Europa-Asien, in Gesellschaft mit Zaunwinde (Convolvulaceae, weiss) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Asteraceae,unbestimmte ArtMexiko,MEX.,Oaxaca,Monte Alban,26-11-2007Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten gelb, Trockenbiotop Dornbusch, weiss bluehend Baumwinde (Convolvulaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,BaumwollbaumMexiko,MEX.,Oaxaca,Monte Alban,26-11-2007Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in weisse, baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz ,Samen enthalten 20 % Oel mit hohem Anteil an Linolsaeure Speiseoel, Lampenoel, Saponine der Samen zur Seifenproduktion, Rueckstaende der Oelgewinnung als Kapokkuchen proteinreiches Tierfutter,tropische Flora,tropischer Wald, hier Dornbusch, M+S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika, weiss bluehend Baumwinde (Convolvulaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Bombacaceae,Ceiba pentandra-Kapokbaum,BaumwollbaumMexiko,MEX.,Oaxaca,Monte Alban,26-11-2007Bombacaceae-Wollbaumgewaechse,in der Trockenzeit laubwerfend, Fruechte (Kapseln), die schwarzen Samen sind in weisse baumwollartige Fasern eingebettet (Kapok, einzellige Haare aus der inneren Epidermis der Fruchwand gebildet), Kapok diente frueher als Fuellmaterial zur Laerm- und Waermeisolation, auch in Kissen, Matratzen und Rettungswesten, Nutz-u.Bauholz ,Samen enthalten 20 % Oel mit hohem Anteil an Linolsaeure Speiseoel, Lampenoel, Saponine der Samen zur Seifenproduktion, Rueckstaende der Oelgewinnung als Kapokkuchen proteinreiches Tierfutter,tropische Flora,tropischer Wald, hier Dornbusch, M+S-Amerika (S-Mexiko bis Bolivien), W-Afrika, links weiss bluehend Baumwinde (Convolvulaceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Convolvulaceae,Calystegia sepium ssp.sepium-ZaunwindeDeutschland,BRD,Konstanz,HausgartenConvolvulaceae-Windengewaechse,Blueten weiss, Rhizomstaude, Rhizom (unterirdischer Spross, Staerkespeicher)-Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung durch Rhozomteile moeglich, Winden sind deshalb im Garten nur sehr schwer zu bekaempfendes Unkraut, weil das Rhizon sehr bruechig ist und jedes kleine im Boden verbleibende Rhizomteil wieder eine neue Pflanze ergibt, Zaeune, Hecken, Auwaelder, Roehrichte, Heilpflanze, Wirkstoffe:... urspruenglich Europa-Asien ? |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Convolvulaceae,Calystegia sepium ssp.sepium-ZaunwindeDeutschland,BRD,Konstanz,Baustelle,ehemaliges Heroséareal am Seerhein,20-07-2007Convolvulaceae-Windengewaechse,Blueten weiss, Rhizomstaude, Rhizom (unterirdischer Spross, Staerkespeicher)-Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung durch Rhozomteile moeglich, Winden sind deshalb im Garten nur sehr schwer zu bekaempfendes Unkraut, weil das Rhizon sehr bruechig ist und jedes kleine im Boden verbleibende Rhizomteil wieder eine neue Pflanze ergibt, Zaeune, Hecken, Auwaelder, Roehrichte,Gartenunkraut, Heilpflanze, Wirkstoffe:... urspruenglich Europa-Asien ? |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Convolvulaceae,Calystegia sepium ssp.sepium-ZaunwindeDeutschland,BRD,Konstanz,HausgartenConvolvulaceae-Windengewaechse,Blueten weiss, Rhizomstaude, Rhizom (unterirdischer Spross, Staerkespeicher)-Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung durch Rhozomteile moeglich, Winden sind deshalb im Garten nur sehr schwer zu bekaempfendes Unkraut, weil das Rhizon sehr bruechig ist und jedes kleine im Boden verbleibende Rhizomteil wieder eine neue Pflanze ergibt, Zaeune, Hecken, Auwaelder, Roehrichte,Gartenunkraut, Heilpflanze, Wirkstoffe:... urspruenglich Europa-Asien ? |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Convolvulaceae,Calystegia sepium ssp.sepium-ZaunwindeSchweiz,CH,ErmatingenConvolvulaceae-Windengewaechse,Blueten weiss, Rhizomstaude, Rhizom (unterirdischer Spross, Staerkespeicher)-Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung durch Rhozomteile moeglich, Winden sind deshalb im Garten nur sehr schwer zu bekaempfendes Unkraut, weil das Rhizon sehr bruechig ist und jedes kleine im Boden verbleibende Rhizomteil wieder eine neue Pflanze ergibt, Zaeune, Hecken, Auwaelder, Roehrichte,Gartenunkraut, Heilpflanze, Wirkstoffe:... urspruenglich Europa-Asien ? |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Convolvulaceae,Calystegia sepium ssp.sepium-ZaunwindeDeutschland,BRD,Konstanz,Baustelle,ehemaliges Heroséareal am Seerhein,20-07-2007Convolvulaceae-Windengewaechse,Blueten weiss, Rhizomstaude, Rhizom (unterirdischer Spross, Staerkespeicher)-Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung durch Rhozomteile moeglich, Winden sind deshalb im Garten nur sehr schwer zu bekaempfendes Unkraut, weil das Rhizon sehr bruechig ist und jedes kleine im Boden verbleibende Rhizomteil wieder eine neue Pflanze ergibt, Zaeune, Hecken, Auwaelder, Roehrichte,Gartenunkraut, Heilpflanze, Wirkstoffe:... urspruenglich Europa-Asien ? |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Convolvulaceae,Calystegia sepium ssp.sepium-ZaunwindeDeutschland,BRD,Konstanz,Baustelle,ehemaliges Heroséareal am Seerhein,20-07-2007Convolvulaceae-Windengewaechse,Blueten weiss, Rhizomstaude, Rhizom (unterirdischer Spross, Staerkespeicher)-Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung durch Rhozomteile moeglich, Winden sind deshalb im Garten nur sehr schwer zu bekaempfendes Unkraut, weil das Rhizon sehr bruechig ist und jedes kleine im Boden verbleibende Rhizomteil wieder eine neue Pflanze ergibt, Zaeune, Hecken, Auwaelder, Roehrichte, hier Erdhaufen in einer Baustelle Ruderalbiotop-Unkrautflur, Gartenunkraut, Heilpflanze, Wirkstoffe:... urspruenglich Europa-Asien ? |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Convolvulaceae,Calystegia sepium ssp.sepium-ZaunwindeDeutschland,BRD,Konstanz,HausgartenConvolvulaceae-Windengewaechse,Blueten weiss, Rhizomstaude, Rhizom (unterirdischer Spross, Staerkespeicher)-Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung durch Rhozomteile moeglich, Winden sind deshalb im Garten nur sehr schwer zu bekaempfendes Unkraut, weil das Rhizon sehr bruechig ist und jedes kleine im Boden verbleibende Rhizomteil wieder eine neue Pflanze ergibt, Zaeune, Hecken, Auwaelder, Roehrichte, Gartenunkraut, Heilpflanze, Wirkstoffe:... urspruenglich Europa-Asien ? |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Convolvulaceae,Calystegia sepium ssp.sepium-ZaunwindeDeutschland,BRD,Konstanz,HausgartenConvolvulaceae-Windengewaechse,Blueten weiss, Rhizomstaude, Rhizom (unterirdischer Spross, Staerkespeicher)-Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung durch Rhozomteile moeglich, Winden sind deshalb im Garten nur sehr schwer zu bekaempfendes Unkraut, weil das Rhizon sehr bruechig ist und jedes kleine im Boden verbleibende Rhizomteil wieder eine neue Pflanze ergibt, Zaeune, Hecken, Auwaelder, Roehrichte,Gartenunkraut, Heilpflanze, Wirkstoffe:... urspruenglich Europa-Asien ? |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Convolvulaceae,Calystegia soldanella-StrandwindeKaribik,Klaine Antillen,Insel MartiniqueConvolvulaceae-Windengewaechse,Litoral-Uferzone,Strand,Duene,Oekofaktoren:Sand,Salz,Wind,Strahlung,Wasserhaushalt, Brandung,Sukkulenz,Zeigerpflanze Salz,mediterrane Flora, Mittelmeergebiet,Schwarzmeer,Kaspisee,Atlantik,Nordsee bis Daenemark (selten), heute fast weltweit verbreitet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Convolvulaceae,Calystegia soldanella-StrandwindeFrankreich,Insel Korsika,F,Golf von Sagone, 06/2000Convolvulaceae-Windengewaechse,Litoral-Uferzone,Strand,Duene,Oekofaktoren:Sand,Salz,Wind,Strahlung,Wasserhaushalt, Brandung,Sukkulenz,Zeigerpflanze Salz,mediterrane Flora, Mittelmeergebiet,Schwarzmeer,Kaspisee,Atlantik,Nordsee bis Daenemark (selten), heute fast weltweit verbreitet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Convolvulaceae,Calystegia soldanella-StrandwindeFrankreich Insel Korsika,F,Golf von Sagone, 06/2000Convolvulaceae-Windengewaechse,Blueten rosa,Litoral-Uferzone,Strand,Duene,Oekofaktoren:Sand,Salz,Wind,Strahlung,Wasserhaushalt, Brandung,Sukkulenz,Zeigerpflanze Salz,mediterrane Flora, Mittelmeergebiet,Schwarzmeer,Kaspisee,Atlantik,Nordsee bis Daenemark (selten), heute fast weltweit verbreitet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Convolvulaceae,Calystegia soldanella-StrandwindeNordafrika,Marokko,MA,10/1992Chenopodiaceae,Gaensefussgewaechse,Blueten rosa,Litoral-Uferzone,Strand,Duene,Oekofaktoren:Sand,Salz,Wind,Strahlung,Wasserhaushalt, Brandung,Sukkulenz,Zeigerpflanze Salz,mediterrane Flora, Mittelmeergebiet,Schwarzmeer,Kaspisee,Atlantik,Nordsee bis Daenemark (selten), heute fast weltweit verbreitet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Convolvulaceae,Convolvulus althaeoides-Eibischblaettrige WindeItalien,I,Insel Elba,bei Porto Azzurro,02-05-2011Convolvulaceae-Windengewaechse, Blueten rosa, imTrichter dunkelrot gemustert, Wegraender, Trockenbiotopoe, Ruderalbiotope-Unkrautfluren, Brachen, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinner,Konstanz |
Convolvulaceae,Convolvulus althaeoides-Eibischblaettrige WindeItalien,I,Insel Elba,S-Seite,Cavoli,04-05-2011Convolvulaceae-Windengewaechse, Blueten rosa, imTrichter dunkelrot gemustert, Wegraender, Trockenbiotopoe, Ruderalbiotope-Unkrautfluren, Brachen, mediterrane Flora, Mittelmeergebiet |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|