 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 70 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Araceae,Arum maculatum-Aronstab-Gefleckter AronstabDeutschland,BRD,Hegau,Hausen a.d.Aach,Hausgarten,22-07-2007Araceae-Aronstabgewaechse, Proterogynie, Fruechte rot, die Blaetter sind zum Zeitpunkt der Fruchtreife vertrocknet und haben ihre brauchbaren Stoffe an die Knolle abgegeben, Knollen rhizomartig, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie, Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich, Staerkespeicher), Fruehblueher, Laubwaelder, Giftpflanze, Wirkstoffe: Aroin in Wurzeln, Blaettern (saeuerlich) u. Fruechten (suesslich), wirkt laehmend auf ZNS, Uebelkeit, Erbrechen, Durchfall, Europa, hinten Commelinaceae (blau bluehend) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Campelia zannonia-CampelieDeutschland,BRD,München,Bot.Garten,Nymphenburg.Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Mexiko-Brasilien,Grosse Antillen |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Cochliostema odoratissima-Duftender SchneckenfadenDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,21-09-2006Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Blueten violett, panaschierte Blaetter,Pflanzen diese Familie sind beliebte Objekte der Botaniker, um unter mikroskopischer Betrachtung die Protoplamastroemung in den Staubfadenhaaren zu demonstrieren, auch Zierpflanze wegen der schoen gezeichneten Blaetter, Ecuador-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Cochliostema odoratissima-Duftender SchneckenfadenDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus, 19-03-2007Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Blueten violett, panaschierte Blaetter,Pflanzen diese Familie sind beliebte Objekte der Botaniker, um unter mikroskopischer Betrachtung die Protoplamastroemung in den Staufadenhaaren zu demonstrieren, auch Zierpflanze wegen der schoen gezeichneten Blaetter, Ecuador-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Cochliostema odoratissima-Duftender SchneckenfadenDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,21-09-2006Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Blueten violett, panaschierte Blaetter,Pflanzen diese Familie sind beliebte Objekte der Botaniker, um unter mikroskopischer Betrachtung die Protoplamastroemung in den Staufadenhaaren zu demonstrieren, auch Zierpflanze wegen der schoen gezeichneten Blaetter, Ecuador-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Cochliostema odoratissima-Duftender SchneckenfadenDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,21-09-2006Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Blueten violett, panaschierte Blaetter,Pflanzen diese Familie sind beliebte Objekte der Botaniker, um unter mikroskopischer Betrachtung die Protoplamastroemung in den Staufadenhaaren zu demonstrieren, auch Zierpflanze wegen der schoen gezeichneten Blaetter, Ecuador-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Cochliostema odoratissima-Duftender SchneckenfadenDeutschland,BRD,Konstanz,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus, 19-03-2007Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Blueten violett, panaschierte Blaetter,Pflanzen diese Familie sind beliebte Objekte der Botaniker, um unter mikroskopischer Betrachtung die Protoplamastroemung in den Staufadenhaaren zu demonstrieren, auch Zierpflanze wegen der schoen gezeichneten Blaetter, Ecuador-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Cochliostema odoratissima-Duftender SchneckenfadenDeutschland,BRD,Bot.Garten,München.NymphenburgCommelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Blueten violett, panaschierte Blaetter,Pflanzen diese Familie sind beliebte Objekte der Botaniker, um unter mikroskopischer Betrachtung die Protoplamastroemung in den Staufadenhaaren zu demonstrieren, auch Zierpflanze wegen der schoen gezeichneten Blaetter, Ecuador-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Cochliostema odoratissima-Duftender SchneckenfadenDeutschland,BRD,Bot.Garten,München.NymphenburgCommelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Blueten violett, panaschierte Blaetter,Pflanzen diese Familie sind beliebte Objekte der Botaniker, um unter mikroskopischer Betrachtung die Protoplamastroemung in den Staubfadenhaaren zu demonstrieren, auch Zierpflanze wegen der schoen gezeichneten Blaetter, Ecuador-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Cochliostema odoratissima-Duftender SchneckenfadenMexiko,MEX.,Yukatan,Playa del Carmen suedlich v. Cancun,06-12 bis 08-12-2007Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Blueten violett, panaschierte Blaetter,Pflanzen diese Familie sind beliebte Objekte der Botaniker, um unter mikroskopischer Betrachtung die Protoplamastroemung in den Staubfadenhaaren zu demonstrieren, auch Zierpflanze wegen der schoen gezeichneten Blaetter, als Bodendecker ebenso beliebt, urspruenglich Ecuador-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Cochliostema odoratissima-Duftender SchneckenfadenMexiko,MEX.,Yukatan,Playa del Carmen suedlich v. Cancun,06-12 bis 08-12-2007Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Blueten violett, panaschierte Blaetter,Pflanzen diese Familie sind beliebte Objekte der Botaniker, um unter mikroskopischer Betrachtung die Protoplamastroemung in den Staubfadenhaaren zu demonstrieren, auch Zierpflanze wegen der schoen gezeichneten Blaetter, als Bodendecker ebenso beliebt, urspruenglich Ecuador-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Commelina graminifolia-Grasblaettrige CommelinaDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,31-07-2007Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Blueten balu, Mexiko |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Commelina tuberosaDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,31-07-2007Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Blueten azurblau, Heimat: S-USA bis Argentinien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Commelina tuberosaDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,31-07-2007Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Blueten azurblau, Heimat: S-USA bis Argentinien |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Cyanothis somalensisSchweiz,St.Gallen,CH,Bot.Garten,GewaechshausCommelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Gattung mit 70 Arten,Blaetter dieser Art laengsgefaltet und behaart, Zierpflanze, Somalia-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Cyanotis somaliensisMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas Bot. Garten (Jardin Botanico Canario),30-11-2010Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Gattung mit 70 Arten,Blaetter dieser Art laengsgefaltet und behaart, Zierpflanze, Somalia-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Dichorisandra thyrsiflora-Blauer Ingwer(det.Thormann)Deutschland,BRD,Konstanz,Stadtgaertnerei,Gewaechshaus,02-11-2006Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, die Bezeichnung 'Blauer Ingwer' ist also irrefuehrend, da es kein Ingwergewaechs ist, Blueten blauviolett in einer langen Rispe angeordnet,mehrjaehrige Schmuckstaude,wird bis zu 2,5 m hoch und 1 m breit, Blaetter etwa 30 cm lang, Gattung mit 25 Arten, Heimat; M+S-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Dichorisandra thyrsiflora-Blauer Ingwer(det.Thormann)Deutschland,BRD,Konstanz,Stadtgaertnerei,Gewaechshaus,02-11-2006Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, die Bezeichnung 'Blauer Ingwer' ist also irrefuehrend, da es kein Ingwergewaechs ist, Blueten blauviolett in einer langen Rispe angeordnet,mehrjaehrige Schmuckstaude,wird bis zu 2,5 m hoch und 1 m breit, Blaetter etwa 30 cm lang, Gattung mit 25 Arten, Heimat; M+S-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Commelinaceae,Tinantia erecta-Aufrechte TinatieDeutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,31-07-2007Commelinaceae-Tradescantiengewaechse-Scheibenblumengewaechse,Name nach den holländischen Botanikern Jan (1629-92) und Caspar Commaelin (1667-1731), Fruechte Kapseln, Blueten lila, M+S-Amerika |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum & AGBs |
|
|