 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 133 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Clusiaceae,Garcinia tinctoriaMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Puerto de La Cruz,Bot.Garten (Jardin de Aclimatation de la Orotava), 26-11-2012Clusiaceae-Hartheugewaechse,span.Falso mangostàn,enthaelt neben dem Hauptwirkstoff Garcinia/HCA weitere natuerliche Inhaltsstoffe, die den Appetit zügeln und die Fettaufnahme im Darm reduzieren helfen, Bestandteil der Ayuvedamedizin, Indien-Thailand |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Royal Botanical Gardens,Peradeniya* |
Clusiaceae,Mesua stylosaSri Lanka,CL,bei Kandy,Bot.Garten in Paradeniya (Royal Botanical Gardens of Peradeniya),11/2014Clusiaceae-Hartheugewaechse,,Sri Lanka-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Royal Botanical Gardens,Peradeniya* |
Clusiaceae,Mesua stylosaSri Lanka,CL,bei Kandy,Bot.Garten in Paradeniya (Royal Botanical Gardens of Peradeniya),11/2014Clusiaceae-Hartheugewaechse,,Sri Lanka-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Clusiaceae,Mesua stylosaSri Lanka,CL,bei Kandy,Bot.Garten in Paradeniya (Royal Botanical Gardens of Peradeniya),11/2014Clusiaceae-Hartheugewaechse,Blueten purpurrot,Sri Lanka-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Clusiaceae,Mesua stylosaSri Lanka,CL,bei Kandy,Bot.Garten in Paradeniya (Royal Botanical Gardens of Peradeniya),11/2014Clusiaceae-Hartheugewaechse,Blueten purpurrot,Sri Lanka-Endemit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Clusiaceaee,Garcinia mangostana-MangostaneDeutschland,BRD,Konstanz, Geschaeft 'Plangae'Clusiaceae-Hartheugewaechse,Fruechte, Beeren, grosse, holzige Kelchblaetter, Fruchtfleisch sehr wohlschmeckend (gilt als feinste aller Tropenfruechte), acht fleischige Segmente die als Samenmantel dienen, aber oft samenlos sind, Kerne essbar,Reifezeit nur kurz, schwer transportierbar und daher teuer,Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Anbau der Baeume soll schwierig sein, Fruechte erst nach 10-15 Jahren,tropische Fruechte, tropische Flora, Heimat:tropische Regenwaelder an der Ostkueste Malaysias Z_Arten wurden frueher zur Familie Guttiferae gerechnet und den Clusiaceae zugeteilt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Clusiaceaee,Garcinia mangostana-MangostaneDeutschland,BRD,Bayern,München,Viktualienmarkt,02-08-2007Clusiaceae-HartheugewaechseFruechte, Beeren, grosse, holzige Kelchblaetter, Fruchtfleisch sehr wohlschmeckend (gilt als feinste aller Tropenfruechte), acht fleischige Segmente die als Samenmantel dienen, aber oft samenlos sind, Kerne essbar,Reifezeit nur kurz, schwer transportierbar und daher teuer,Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Anbau der Baeume soll schwierig sein, Fruechte erst nach 10-15 Jahren,tropische Fruechte, tropische Flora, Heimat:tropische Regenwaelder an der Ostkueste Malaysias Z_Arten wurden frueher zur Familie Guttiferae gerechnet und den Clusiaceae zugeteilt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <H.Niemann,Konstanz* |
Clusiaceaee,Garcinia mangostana-MangostaneIndonesien,Insel Sumatra (Sumatera),03/2016Clusiaceae-HartheugewaechseFruechte, Beeren, grosse, holzige Kelchblaetter, Fruchtfleisch sehr wohlschmeckend (gilt als feinste aller Tropenfruechte), acht fleischige Segmente die als Samenmantel dienen, aber oft samenlos sind, Kerne essbar,Reifezeit nur kurz, schwer transportierbar und daher teuer,Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Anbau der Baeume soll schwierig sein, Fruechte erst nach 10-15 Jahren,tropische Fruechte, tropische Flora, Heimat:tropische Regenwaelder an der Ostkueste Malaysias Z_Arten wurden frueher zur Familie Guttiferae gerechnet und den Clusiaceae zugeteilt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <H.Niemann,Konstanz* |
Clusiaceaee,Garcinia mangostana-MangostaneIndonesien,Insel Sumatra (Sumatera),03/2016Clusiaceae-HartheugewaechseFruechte, Beeren, grosse, holzige Kelchblaetter, Fruchtfleisch sehr wohlschmeckend (gilt als feinste aller Tropenfruechte), acht fleischige Segmente die als Samenmantel dienen, aber oft samenlos sind, Kerne essbar,Reifezeit nur kurz, schwer transportierbar und daher teuer,Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Anbau der Baeume soll schwierig sein, Fruechte erst nach 10-15 Jahren,tropische Fruechte, tropische Flora, Heimat:tropische Regenwaelder an der Ostkueste Malaysias, in der Schele zusammen mit Guave-Fruechten(Myrtaceae) Z_Arten wurden frueher zur Familie Guttiferae gerechnet und den Clusiaceae zugeteilt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hypericaceae,Hypericum androsaemum-JohanniskrautartDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,FreilandHypericaceae-Johanniskrautgewaechse, Hartheugewaechse,Blueten gelb,Fruechte, Beeren, mediterrane Flora,Heimat: SW-Europa, Kleinasien, Algerien,Tunesien Z_Arten wurden frueher zur Familie Guttiferae gerechnet und den Clusiaceae zugeteilt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hypericaceae,Hypericum androsaemum-JohanniskrautartDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Freiland,27-06-2006Hypericaceae-Johanniskrautgewaechse, Hartheugewaechse,Blueten gelb,Fruechte, Beeren, mediterrane Flora,Heimat: SW-Europa, Kleinasien, Algerien,Tunesien Z_Arten wurden frueher zur Familie Guttiferae gerechnet und den Clusiaceae zugeteilt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hypericaceae,Hypericum androsaemum-JohanniskrautartDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,07-06-2007Hypericaceae-Johanniskrautgewaechse, Hartheugewaechse,Fruechte, Beeren, erst gruen, dann rot und ausgereift schwarz, mediterrane Flora,Heimat: SW-Europa, Kleinasien, Algerien,Tunesien Z_Arten wurden frueher zur Familie Guttiferae gerechnet und den Clusiaceae zugeteilt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hypericaceae,Hypericum androsaemum-JohanniskrautartDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,FreilandHypericaceae-Johanniskrautgewaechse, Hartheugewaechse,Fruechte, Beeren, erst gruen, dann rot und ausgereift schwarz, mediterrane Flora,Heimat: SW-Europa, Kleinasien, Algerien,Tunesien Z_Arten wurden frueher zur Familie Guttiferae gerechnet und den Clusiaceae zugeteilt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hypericaceae,Hypericum androsaemum-JohanniskrautartDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Freiland,27-06-2006Hypericaceae-Johanniskrautgewaechse, Hartheugewaechse,Fruechte, Beeren, erst gruen, dann rot und ausgereift schwarz, mediterrane Flora,Heimat: SW-Europa, Kleinasien, Algerien,Tunesien Z_Arten wurden frueher zur Familie Guttiferae gerechnet und den Clusiaceae zugeteilt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hypericaceae,Hypericum androsaemum-JohanniskrautartDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Freiland,27-06-2006Hypericaceae-Johanniskrautgewaechse, Hartheugewaechse,Fruechte, Beeren, erst gruen, dann rot und ausgereift schwarz, mediterrane Flora,Heimat: SW-Europa, Kleinasien, Algerien,Tunesien Z_Arten wurden frueher zur Familie Guttiferae gerechnet und den Clusiaceae zugeteilt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hypericaceae,Hypericum androsaemum-JohanniskrautartDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Freiland,10/09/2006Hypericaceae-Johanniskrautgewaechse, Hartheugewaechse,Fruechte, Beeren, erst gruen, dann rot und ausgereift schwarz, mediterrane Flora,Heimat: SW-Europa, Kleinasien, Algerien,Tunesien Z_Arten wurden frueher zur Familie Guttiferae gerechnet und den Clusiaceae zugeteilt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hypericaceae,Hypericum balearicum-BalearenjohanniskrautMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas Bot. Garten (Jardin Botanico Canario),30-11-2010Hypericaceae-Johanniskrautgewaechse,Hartheugewaechse,Blueten gelb, Rand der Blaetter gewllt, lichte Waelder,Insel Mallorca-Endemit, in Ligurien verwildertt Z_Arten wurden frueher zur Familie Guttiferae gerechnet und den Clusiaceae zugeteilt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hypericaceae,Hypericum balearicum-BalearenjohanniskrautMakaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas Bot. Garten (Jardin Botanico Canario),30-11-2010Hypericaceae-Johanniskrautgewaechse,Hartheugewaechse,Blueten gelb, Rand der Blaetter gewllt, lichte Waelder,Insel Mallorca-Endemit, in Ligurien verwildertt Z_Arten wurden frueher zur Familie Guttiferae gerechnet und den Clusiaceae zugeteilt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Hypericaceae,Hypericum balearicum-BalearenjohanniskrautSpanien,E,Balearen,Insel Mallorca,Cala Torte,30-03-2014Hypericaceae-Johanniskrautgewaechse,Hartheugewaechse,Blueten gelb, Rand der Blaetter gewllt, lichte Waelder,Insel Mallorca-Endemit, in Ligurien verwildertt Z_Arten wurden frueher zur Familie Guttiferae gerechnet und den Clusiaceae zugeteilt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|