 |
|
|
|
 |
|
Anzahl Einträge: 86 |
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Asteraceae,Tagetes spec.-StudentenblumenartMexiko,MEX.,Necasa,November 2007Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten orange-gelb, Zierpflanze, besonders hochwuechsige Form, daneben eine Asteraceae mit weissen Bluete, unten am Hang Strelitzienplantage (Musaceae), am rechten Rand des Hause in der Mitte des Hang steht eine Papayapflanze (Caricaceae), die auch Fruechte traegt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Asteraceae,Tagetes spec.-Studentenblumenart-MexicoMexiko,MEX.,Necasa,November 2007Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Blueten orange-gelb, Zierpflanze, besonders hochwuechsige Form, daneben eine Asteraceae mit weissen Bluete, unten am Hang Strelitzienplantage (Musaceae), am rechten Rand des Hause in der Mitte des Hang steht eine Papayapflanze (Caricaceae), die auch Fruechte traegt |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caricaceae,Carica papaya-Papaya,MelonenbaumSri,Lanka,CL,Anuradhapura,11/2014Caricaceae-Melonenbaumgewaechse, eher ein Riesenkraut, als ein Baum, hohler Stamm bildet nur sehr wenig Holz, Fruechte, Beeren, alle Teile mit Milchsaft, Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,tropische Flora,tropische Fruechte, urspruengliche Heimat nicht bekannt,Indianer Mittelamerikas und Brasiliens kannten die Pflanze aber schon in vorkolumbianischer Zeit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caricaceae,Carica papaya-Papaya,MelonenbaumMexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007Caricaceae-Melonenbaumgewaechse, eher ein Riesenkraut, als ein Baum, hohler Stamm bildet nur sehr wenig Holz, Fruechte, Beeren, alle Teile mit Milchsaft, Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,tropische Flora,tropische Fruechte, urspruengliche Heimat nicht bekannt,Indianer Mittelamerikas und Brasiliens kannten die Pflanze aber schon in vorkolumbianischer Zeit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caricaceae,Carica papaya-Papaya,MelonenbaumMexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007Caricaceae-Melonenbaumgewaechse, eher ein Riesenkraut, als ein Baum, hohler Stamm bildet nur sehr wenig Holz, Fruechte, Beeren, alle Teile mit Milchsaft, Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,tropische Flora,tropische Fruechte, urspruengliche Heimat nicht bekannt,Indianer Mittelamerikas und Brasiliens kannten die Pflanze aber schon in vorkolumbianischer Zeit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caricaceae,Carica papaya-Papaya,MelonenbaumMexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007Caricaceae-Melonenbaumgewaechse, eher ein Riesenkraut, als ein Baum, hohler Stamm bildet nur sehr wenig Holz, Fruechte, Beeren, alle Teile mit Milchsaft, Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,tropische Flora,tropische Fruechte, urspruengliche Heimat nicht bekannt,Indianer Mittelamerikas und Brasiliens kannten die Pflanze aber schon in vorkolumbianischer Zeit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caricaceae,Carica papaya-Papaya,MelonenbaumMexiko,MEX.,Yukatan,Ek-Balam,05-12-2007Caricaceae-Melonenbaumgewaechse, eher ein Riesenkraut, als ein Baum, hohler Stamm bildet nur sehr wenig Holz, Fruechte, Beeren, alle Teile mit Milchsaft, Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,tropische Flora,tropische Fruechte, urspruengliche Heimat nicht bekannt,Indianer Mittelamerikas und Brasiliens kannten die Pflanze aber schon in vorkolumbianischer Zeit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caricaceae,Carica papaya-Papaya,MelonenbaumIsrael,IL,bei der Kirche der 12 Apostel am See Genezareth,10/2013Caricaceae-Melonenbaumgewaechse, eher ein Riesenkraut, als ein Baum, hohler Stamm bildet nur sehr wenig Holz, Fruechte, Beeren, alle Teile mit Milchsaft, Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,tropische Flora,tropische Fruechte, urspruengliche Heimat nicht bekannt,Indianer Mittelamerikas und Brasiliens kannten die Pflanze aber schon in vorkolumbianischer Zeit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caricaceae,Carica papaya-Papaya,MelonenbaumMakaronesien,Insel Madeira,Portugal,P,04/1995Caricaceae-Melonenbaumgewaechse,Fruechte, Beeren, Kulturpflanzen, Nutzpflanze, Landwirtschaft, tropische Flora,tropische Fruechte,urspruengliche Heimat nicht bekannt,Indianer Mittelamerikas und Brasiliens kannten die Pflanze aber schon in vorkolumbianischer Zeit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caricaceae,Carica papaya-Papaya,MelonenbaumMakaronesien,Insel Madeira,Portugal,P,04/1995Caricaceae-Melonenbaumgewaechse,Fruechte, Beeren, Kulturpflanzen, Nutzpflanze, Landwirtschaft, tropische Flora,tropische Fruechte,urspruengliche Heimat nicht bekannt,Indianer Mittelamerikas und Brasiliens kannten die Pflanze aber schon in vorkolumbianischer Zeit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caricaceae,Carica papaya-Papaya,MelonenbaumMakaronesien,Insel Madeira,Portugal,P,04/1995Caricaceae-Melonenbaumgewaechse,Fruechte, Beeren, Kulturpflanzen, Nutzpflanze, Landwirtschaft, tropische Flora,tropische Fruechte,urspruengliche Heimat nicht bekannt,Indianer Mittelamerikas und Brasiliens kannten die Pflanze aber schon in vorkolumbianischer Zeit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.F.G.Ziegler,Konstanz |
Caricaceae,Carica papaya-Papaya,MelonenbaumMyanmar(Birma, Burma),MYA, 11/2010Caricaceae-Melonenbaumgewaechse,Fruechte, Beeren, Kulturpflanzen, Nutzpflanze, Landwirtschaft, tropische Flora,tropische Fruechte,urspruengliche Heimat nicht bekannt,Indianer Mittelamerikas und Brasiliens kannten die Pflanze aber schon in vorkolumbianischer Zeit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caricaceae,Carica papaya-Papaya,MelonenbaumMexiko,MEX.,Necasa,November 2007Caricaceae-Melonenbaumgewaechse, eher ein Riesenkraut, als ein Baum, hohler Stamm bildet nur sehr wenig Holz, Fruechte, Beeren, Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,tropische Flora,tropische Fruechte, urspruengliche Heimat nicht bekannt,Indianer Mittelamerikas und Brasiliens kannten die Pflanze aber schon in vorkolumbianischer Zeit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caricaceae,Carica papaya-Papaya,MelonenbaumMakaronesien,Insel Madeira,Portugal,P,04/1995Caricaceae-Melonenbaumgewaechse, eher ein Riesenkraut, als ein Baum, hohler Stamm bildet nur sehr wenig Holz, Fruechte, Beeren, Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,tropische Flora,tropische Fruechte, urspruengliche Heimat nicht bekannt,Indianer Mittelamerikas und Brasiliens kannten die Pflanze aber schon in vorkolumbianischer Zeit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caricaceae,Carica papaya-Papaya,MelonenbaumMexiko,MEX.,Necasa,November 2007Caricaceae-Melonenbaumgewaechse, eher ein Riesenkraut, als ein Baum, hohler Stamm bildet nur sehr wenig Holz, Fruechte, Beeren, Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,tropische Flora,tropische Fruechte, urspruengliche Heimat nicht bekannt,Indianer Mittelamerikas und Brasiliens kannten die Pflanze aber schon in vorkolumbianischer Zeit, hier Einzelpflanze in einer Plantage von Strelitzien (Musaceae), im Vordergrund Tagetes (Asteraceae) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
Caricaceae,Carica papaya-Papaya,MelonenbaumKaribik,Kleine Antillen,Insel Martinique, 06/1997Caricaceae-Melonenbaumgewaechse,Fruechte,Beeren,Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,tropische Flora,tropische Fruechte, urspruengliche Heimat nicht bekannt,Indianer Mittelamerikas und Brasiliens kannten die Pflanze aber schon in vorkolumbianischer Zeit |
Kommentar verschicken |
|
|
|
© Dr. K.D. Zinnert Koberle Weg 11 78464 Konstanz Impressum Datenschutz |
|
|