© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz

Forstwirtschaft

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Mainauwald,07-11-2011

Weitere Infos:
Forstwirtschaft, modernes Geraet im Einsatz bei Holzfaellungsarbeiten, sog. Holzvollernter, Waldollernter, Kranvollernter (engl.Harvester), Ansicht des Arbeitskopfes (Prozessors), er wird beim Einsatz um 90 Grad nach unten gedreht, die grossen, seitlichen Zahnraeder ergreiden die Basis des zu faellenden Baumes, dessen Durchmesser kann bis 60 cm betragen, seine Ausmasse werden erfasst und ein Computerprogramm legt bereits jetzt die Laenge der Stuecke, in die der Stamm zerlegt werden soll fest (Standardmasse je nach Durchmesser, Sortimentierung), unten rechts befindet sich ein Fach, in dem die Kettensaege verborgen ist, bis sie den Stamm an der Basis durchsaegt, Der Baum wird dann schraeg gestellt als wuerde es Fallen, die kleinen Zahnraeder in der Mitte des Kopfes befoerdern den Stamm durch den Arbeitskopf nach hinten und entasten ihn mit eingebauten Messen gleich (s.folgende Bilder)

Fenster schließen