© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz

Feuchtbiotop

Fundort:
Deutschland,BRD,Radolfzell,Halbinsel Mettnau,NSG,05-09-2008

Weitere Infos:
Vogelfanganlage der Vogelwarte Radolfzell, im Schilfguertel ist ein etwa 2,5 m hoches aeusserst feinmaschiges Netz locker gespannt, zwei dickere Faaeden teilen es in drei Sektoren, fliegt ein Vogel in das Netz bildet sich eine Tasche, in der er gefangen bleibt, von April bis November werden die Netze jede Stunde von Sonnenaufgang bis in die Dunkelheit (!) durch zwei Helfer inspiziert, sie gehen rechts und links am Netz entlang (die Tasche bildet sich ja auf verschiedenen Seiten, je nachdem, aus welcher Richtung ein Vogel anfliegt) und 'befreien' den Vogel aus dem Netz, stecken ihn aber gleich in ein kleines Jutesaeckchen, um weitere Untersuchungengen und die Beringung in einem kleinen Schutzhaeuschen vorzunehmen, die Markierungen des Netzverlaufs sind genau registriet, werden protokolliert und lassen den Anflug des Vogels genau rekonstruieren (Richtung und Hoehe nach der Tasche, in der er gefangen war, unten, mitte oder oben), hinten die Silhouette des Bodanücks bei Markelfingen

Fenster schließen