© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz

Rosaceae,Rosa chinensis'Viridiflora'-Gruene Rose,seit 1743 in Kultur

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten gruen-roetlich gemustert und gefuellt, Bluetenblaetter und auch die Staubblaetter sind laubblattartig ausgebildet und sogar gesaegt, wobei die Staubblattregion durch kleinere Blaettchen deutlich abgesetzt ist, Kriterium der Kontinuitaet oder Kriterium der Verbindung durch Zwischenstufen (s.Glossar), Homologie, Evolution, Zierpflanze, diese Rose ist eine der bemerkenswertesten und aeltesten Rosensorten, sie wird aber wegen ihres unauffaelligen und nicht unserer Vorstellung von einer typischen Rosenbluete entsprechenden Aussehens meist uebersehen, ueberdies waere es Geschmackssache, diese Rose in einem Hausgarten anzupflanzen, ihr botanischer Wert und ihre Besonderheit bleiben aber dadurch unberuehrt, Mutation, Genetik

Fenster schließen