© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz

Asteraceae,Aster tripolium-Meerstrandaster

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer,NP,Westerhever,11/2005

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, fakultativer Halophyt, gedeiht an anderen Biotopen besser, ist aber der Konkurrenz anderer Pflanzen unterlegen, wird am Dollart bis 2 m hoch ('Asternwald'), ueberschuesiges Salz wird in die unteren Blaetter verlagert, die dann absterben und der Salzentsorgung dienen, sukkulente Blaetter werden in S-Holland als Gemuese gegessen, Fruechte,Achaenen,Kelch (Papus) als Flugorgan ausgebildet, Fallschirmflieger, Biotop-Habitat Salzwiese

Fenster schließen