|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
01_Liliidae-InfoHinweis bei Liliaceae-Liliengewaechse, Tulpenbilder finden Sie ebenfalls in diesem VerzeichnisLiliaceae im weiteren Sinn. Systematik und Anleitung zur Suche in der Datenbank |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
01_Liliidae-InfoHinweis bei Liliaceae-Liliengewaechse, Tulpenbilder finden Sie ebenfalls in diesem VerzeichnisLiliaceae im weiteren Sinn. Systematik und Anleitung zur Suche in der Datenbank |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
01_Liliidae-InfoText ZinnertInfo zur Systematik der Liliidae (Liliaceae i.w.S.) Die Phormiaceae werden neuerdings unter dem Namen Xanthorrhoeaceae-Grasbaumgewaechse gefuehrt (s.auch dort) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
|
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
01_Mainau im JanuarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-01-2008Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal ist noch im Winterschlaf, obwohl eine Frostperiode ohne Schnee zu Ende ist, Winterling (Ranunculaceae), Krokusse (Iridaceae), Scilla (Hyacinthaceae), Narzissen (Amaryllidaceae) und Tulpen (Liliaceae) werden sich zeitlich etwa in dieser Reihenfolge entfalten, umrandet wird das Bild durch Nadelhoelzer (Gymnospermae-Nacktsamer), der niederliegende Stamm hier gehoert zu einem Trompetenbaum (Bignoniaceae), nichts laesst sich von der Blutenpracht erahnen, die sich im Fruehling entfalten wird, Fruehling, ,Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-02-2007Garten, der Tulpenhang (Liliaceae) an der Suedseite der Fruehlingsstrasse beim Schwedenturm (Blickwinkel ostwaerts), er verraet noch nicht die Pracht, die in ihm steckt, Gruppe von Scheinzypressen (Cupressaceae), Aspekt im Winter |
Kommentar verschicken |
|
|
|
 © Dr.K.D.Zinnert,Konstanz |
02_Mainau im FebruarDeutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-02-2007Die Fruehlingsstrasse am Suedrand des Arboretums mit dem Fruehblueherareal, Winterling (Ranunculaceae), Krokusse (Iridaceae), Scilla (Hyacinthaceae), Narzissen (Amaryllidaceae) und Tulpen (Liliaceae) werden sich zeitlich etwa in dieser Reihenfolge entfalten, umrandet wird das Bild durch Nadelhoelzer (Gymnospermae-Nacktsamer), in der Mitte hinten steht eine Sternmagnolie (Magnoliaceae), deren Entwicklung auf den folgenden Bildern verfolgt werden kann, Fruehling, Zierpflanze(n) |
Kommentar verschicken |
|
|