Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Wald
Anzahl Einträge: 308
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich,Festland,O-Pyrenäen,F,Weg zum Mont Cannigou,Roussillon, etwa 1700 m

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald Nadelwald
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich,Festland,O-Pyrenäen,Weg zum Mont Cannigou,Roussillon

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald
Maquis,Macchie,Macchia und Degeneratiosstadien,Garrigue,
Nadelwald
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich,Festland,O-Pyrenäen,Weg zum Mont Cannigou,Roussillon, etwa 1800 m

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich,Festland,O-Pyrenäen,Weg zum Mont Cannigou,Roussillon, etwa 1800 m

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald und Zwergstrauchheide,Cupressaceae:Wacholder fast bodendeckend,Pinaceae:Kiefern
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich,Festland,O-Pyrenäen,Weg zum Mont Cannigou,Roussillon, etwa 1800 m

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald und Zwergstrauchheide,Cupressaceae:Wacholder fast bodendeckend,Pinaceae:Kiefern
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich,Festland,O-Pyrenäen,Weg zum Mont Cannigou,Roussillon, etwa 1800 m

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich, Insel Korsika,F

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,alpine Flora Korsikas,Bergflora Korsikas
Laubwald,Fagaceae: Buchenwald, im Hintergrund Berg Paglia Orba ('Matterhorn Korsikas'), 2525 m
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F,Monte Renoso, 2100 m

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,alpine Flora Korsikas,Bergflora Korsikas
Gymnospermae,Pinaceae,Pinus nigra ssp. laricio-Korsische Schwarzkiefer,Korsika-Calabrien-Sizilien-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F,Monte Renoso, 2100 m

Weitere Infos:
Reptilien,Echsen,Lacerta bedriaga bedriagae-Bedriaga's Felseidechse, sie ist das Reptil der offenen. sonnigen Stellen im Wald , dem Maquis und der Garrigue in den Bergen (600-2000 m), sonnt sich gerne auf Felsplatten in der Naehe von Spalten, die dann ein gutes Fluchtziel darstellen, Korsika-Sardinien-Endemit, in N-Sardinien auch in tieferen Lagen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F,bei Siccia, 1300 m

Weitere Infos:
Reptilien,Echsen,Lacerta bedriaga bedriagae-Bedriaga's Felseidechse, sie ist das Reptil der offenen. sonnigen Stellen im Wald , dem Maquis und der Garrigue in den Bergen (600-2000 m), sonnt sich gerne auf Felsplatten in der Naehe von Spalten, die dann ein gutes Fluchtziel darstellen, Korsika-Sardinien-Endemit, in N-Sardinien auch in tieferen Lagen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F,Monte Tozzo, 1700 m

Weitere Infos:
Reptilien,Echsen,Lacerta bedriaga bedriagae-Bedriaga's Felseidechse, sie ist das Reptil der offenen. sonnigen Stellen im Wald , dem Maquis und der Garrigue in den Bergen (600-2000 m), sonnt sich gerne auf Felsplatten in der Naehe von Spalten, die dann ein gutes Fluchtziel darstellen, Korsika-Sardinien-Endemit, in N-Sardinien auch in tieferen Lagen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F,Valdo Niello,1400 m

Weitere Infos:
Reptilien,Echsen,Lacerta bedriaga bedriagae-Bedriaga's Felseidechse, sie ist das Reptil der offenen. sonnigen Stellen im Wald , dem Maquis und der Garrigue in den Bergen (600-2000 m), sonnt sich gerne auf Felsplatten in der Naehe von Spalten, die dann ein gutes Fluchtziel darstellen, Korsika-Sardinien-Endemit, in N-Sardinien auch in tieferen Lagen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F, Forêt d'Aitone, 1500 m

Weitere Infos:
Reptilien,Echsen,Lacerta bedriaga bedriagae-Bedriaga's Felseidechse, sie ist das Reptil der offenen. sonnigen Stellen im Wald , dem Maquis und der Garrigue in den Bergen (600-2000 m), sonnt sich gerne auf Felsplatten in der Naehe von Spalten, die dann ein gutes Fluchtziel darstellen, Korsika-Sardinien-Endemit, in N-Sardinien auch in tieferen Lagen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich, Insel Korsika,F,Vado Niello. 1100 m, 08/1977

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,alpine Flora Korsikas,Bergflora Korsikas
Gymnospermae,Pinaceae,Pinus nigra ssp. laricio-Korsische Schwarzkiefer,Korsika-Calabrien-Sizilien-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich, Insel Korsika,F,Vado Niello. 1100 m, 08/1977

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,alpine Flora Korsikas,Bergflora Korsikas
Gymnospermae,Pinaceae,Pinus nigra ssp. laricio-Korsische Schwarzkiefer,Korsika-Calabrien-Sizilien-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich, Insel Korsika,F,Vado Niello. 1100 m, 08/1977

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,alpine Flora Korsikas,Bergflora Korsikas
Gymnospermae,Pinaceae,Pinus nigra ssp. laricio-Korsische Schwarzkiefer,Korsika-Calabrien-Sizilien-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F,Lac de Creno,1310 m, 08/1977

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,alpine Flora Korsikas,Bergflora Korsikas
Gymnospermae,Pinaceae,Pinus nigra ssp. laricio-Korsische Schwarzkiefer,Korsika-Calabrien-Sizilien-Endemit,im Vordergrund,Aquifoliaceae,Ilex aquifolium-Stechpalme durch Tierfrass Wuchsform veraendert
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich, Insel Korsika,F

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,alpine Flora Korsikas,Bergflora Korsikas
Gymnospermae,Pinaceae,Pinus nigra ssp. laricio-Korsische Schwarzkiefer,Korsika-Calabrien-Sizilien-Endemit
Im Hintergrund Berg Paglia Orba ('Matterhorn Korsikas'), 2525 m
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Frankreich, Insel Korsika,F,Forêt d' Aitone

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,alpine Flora Korsikas,Bergflora Korsikas
Gymnospermae,Pinaceae,Pinus nigra ssp. laricio-Korsische Schwarzkiefer,Korsika-Calabrien-Sizilien-Endemit,im Vordergrund Fagaceae,Fagus sylvatica-Rotbuche
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Gebirgswald

Fundort:
Makaronesien,Insel Madeira,Portugal,P,04/1995

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,Pinaceae:Kiefern
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz