Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Garten Mainau u.a
Anzahl Einträge: 518
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Oberschleißheim,Schlosspark,29-07-2007

Weitere Infos:
Blumenrabatten im Hofgarten mit Asteraceae: Tagetes (gelb), Silberweissem Greiskraut (nur Blaetter), Scrophulariaceae: Loewenmaeulchen (weiss, hellrot, dunkelrot, purpur, zartlila), Balsaminaceae: Springkraut der Neu Guinea-Gruppe (rot) und Boragibaceae: Heliotrop (blau)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Oberschleißheim,Schlosspark,29-07-2007

Weitere Infos:
Blumenrabatten im Hofgarten Lamiaceae: Blutsalbei (rot), Mexikanischem Salbei (blau), Asteraceae: Rudbeckien (gelb)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Oberschleißheim,Schlosspark,29-07-2007

Weitere Infos:
Blumenrabatten im Hofgarten mit Asteraceae: Greiskraut (silbergraue Umrandung), Leberbalsam (blau, ueppige Blueten), Lamiaceae: Mehliger Salbei (blau), Cannaceae: Indisches Blumenrohr (kleine Pflanze, gelb, zentral)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), kegelstumpffoermig geschnittene Eiben (Taxaceae), bunte Anpflanzung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), kegelstumpffoermig geschnittene Eibe (Taxaceae), bunte Anpflanzung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), kegelstumpffoermig geschnittene Eiben (Taxaceae), bunte Anpflanzung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), bunte Anpflanzung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), kegelstumpffoermig geschnittene Eiben (Taxaceae), bunte Anpflanzung, hinten Linden allee (Tiliaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), bunte Anpflanzung, Hecke aus Hainbuche (Corylaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), Teich, Anpflanzung mit Leberbalsam (Asteraceae, blau) und Impatiens (Balsaminaceae, rot), vor dunklem Hintergrund huebsche Barockfiguren
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), Teich, Anpflanzung mit Leberbalsam (Asteraceae, blau) und Impatiens (Balsaminaceae, rot)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), Anpflanzung mit Heliotrop-Vanilleblume (Boraginaceae, blau), Feuersalbei (Lamiaceae, rot), Tagetes (Asteraceae, rot, gelb) Begonie (Begoniaceae, weiss), Melampodium (Asteraceae, gelb)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), Anpflanzung mit Heliotrop-Vanilleblume (Boraginaceae, blau), Feuersalbei (Lamiaceae, rot), Tagetes (Asteraceae, gelb) Begonie (rot), Verbenen (Verbenaceae, rot-weiss)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), Anpflanzung mit Begonien (Begoniaceae, weiss+rot), Margerite (Asteraceae, weiss), Verbene (Verbenaceae, weiss-rot)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), Anpflanzung mit Feuersalbei (Lamiaceae, rot), Begonie (Begoniaceae, weiss), Rudbeckie (Asteraceae, gelb)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), Anpflanzung mit Verbene (Verbenaceae, rot), Tagetes (Asteraceae, rot,gelb), Rudbeckie (Asteraceae, gelb)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), Anpflanzung mit Feuersalbei (Lamiaceae, rot), Begonien (Begoniaceae, helltot+weiss), Tagetes (Asteraceae, gelb)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), Anpflanzung mit Verbene (Verbenaceae, weiss-rot), Begonien (Begoniaceae, weiss, rot)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Deutschland,BRD,Rheinland-Pfalz,Trier,Moseltal,23-06-2008

Weitere Infos:
Garten, Palastgarten (Barockgarten), Anpflanzung mit Tagetes (Asteraceae, rot-orange), Beginie (Bewgoniaceae, rot)
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz