Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Wald
Anzahl Einträge: 202
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,Insel Rügen,Nationalpark Jasmund,Ostsee

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Laubwald Buchenwald mit Balsaminaceae,Impatiens parviflora-Kleines Springkraut bodendeckend als Unterwuchs
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Tegernseegebiet,bei Wildbad Kreuth,01-08-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Laubwald im Gebirge mit einzelnen, eingestreuten Fichten (Pinaceae), der Anteil der Rorbuchen (Fagaceae) ueberwiegt
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Tegernseegebiet,bei Wildbad Kreuth,01-08-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Laubwald im Gebirge mit einzelnen, eingestreuten Fichten (Pinaceae), der Anteil der Rorbuchen (Fagaceae) ueberwiegt, Nturverjuengung auf einer Lichtung, wo auch der Anteil des Bergahorns (Aceraceae) beachtlich ist
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Tegernseegebiet,bei Wildbad Kreuth,01-08-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Laubwald im Gebirge, Lichtung mit Massenbestand an Grosser Sterndolde-Astrantia major (Apiaceae, weiss bluehend) und sehr vielen jungen Pflanzen des Bergahorns (Aceraceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,bei Gerschwil,Ruine Ramschwag 571 m,Sitterufer

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Laubwald, Buchenwald (Fagaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Immenberg bei Wetzikon,500-700 m,18-02-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Laubwald mit dominierenden Buchen (Fagaceae), im Unterwuchs aber auch Stechpalmen (Aquifoliaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Immenberg bei Wetzikon,500-700 m,18-02-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Laubwald mit dominierenden Buchen (Fagaceae), im Unterwuchs aber auch Stechpalmen (Aquifoliaceae) und beachtlich grosse Eiben (Taxaceae), Truebung auf dem Bild leider durch Fleck auf der Linse der Kamera
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Schweiz,CH,bei Wasserauen,Säntisgebiet,900-1500 m

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Laubwald im zeitigen Fruehjahr kurz vor dem Laubaustrieb,der hohe Anteil der Buchen (Fagaceae,Fagus sylvatica) ist in diesem unbelaubten Stadium deutlich erkennbar, er erstreckt sich bis etwa 1200 m, darueber folgt reiner Fichtenwald, die bereits sanft ergruenten einzelnen Baeume sind Aceraceae (Acer pseudoplanus-Bergahornbaeume), alpine Flora
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Schweiz,CH,bei Wasserauen,Säntisgebiet,900 m

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Laubwald im zeitigen Fruehjahr kurz vor dem Laubaustrieb,Aceraceae,Acer pseudoplatanus-Bergahornstangen im Vordegrund auf dem Geroellfeld, dahinter an den Feilswaenden Fagaceae,Fagus sylvatica-Buche, einzelne Pinaceae,Picea abies-Fichten am Rande, alpine Flora
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Schweiz,CH,bei Wasserauen,Säntisgebiet,900 m

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Laubwald im zeitigen Fruehjahr kurz vor dem Laubaustrieb,Aceraceae,Acer pseudoplatanus-Bergahorn in einem Geroellfeld,Extrembiotop, letzte Schneereste unter Laub verdeckt, einzelne Pinaceae,Picea abies-Fichten im Hintergrund, alpine Flora
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Italien,I,Lago Maggiore,Ghiffa

Weitere Infos:
Biotop-Habitat: Laubwald, fast geschlossener, allerdings recht niedriger Kastanienwald auf dem gesamten suedostexponierten Hang oberhalb des Ortes, im Ort selbst viele Mittelmeerzypressen (Cupressceae) die den mediterranen Eindruck der Gegend verstaerken
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Schweiz,CH,Tessin,Verzascatal,Corippo,08-1999

Weitere Infos:
Biotop-Habitat: Laubwald,Kastanienwald mit Fagaceae:Esskastanien,Oleaceae: Eschen, Tiliaceae: Linden , einzelnen, eingestreuten Pinaceae: Fichten und Kiefern
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Schweiz,CH,Tessin,Verzascatal bei Lavertezzo,08-1999

Weitere Infos:
Biotop-Habitat: Laubwald,Kastanienwald mit Fagaceae:Esskastanien,Oleaceae: Eschen, Tiliaceae: Linden , einzelnen, eingestreuten Pinaceae: Fichten und Kiefern
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Schweiz,CH,Tessin,Verzascatal,Sonogno,15oo-1800 m,08-1999

Weitere Infos:
Biotop-Habitat: Laubwald,Kastanienwald mit Fagaceae:Esskastanien,Oleaceae: Eschen, Tiliaceae: Linden , einzelnen, eingestreuten Pinaceae: Fichten und Kiefern sowie Birken (Betulaceae), Extrembiotop in aeusserst steiler Felsw
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Schweiz,CH,Tessin,Verzascatal bei Lavertezzo,08-1999

Weitere Infos:
Biotop-Habitat: Laubwald,Kastanienwald mit Fagaceae:Esskastanien (im Vordergrund mit Fruechten),Oleaceae: Eschen, Tiliaceae: Linden , einzelnen, eingestreuten Pinaceae: Fichten und Kiefern
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Schweiz,CH,Tessin,Centovalli bei Intrangna

Weitere Infos:
Biotop-Habitat: Laubwald,praktisch geschlossener Kastanienwald auf einem Nordhang mit Fagaceae:Esskastanien, Oleaceae: Eschen, Tiliaceae: Linden und einzelnen Betulaceae: Birken
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Schweiz,CH,Tessin,suedliche Auffahrt zum Bernardinopass

Weitere Infos:
Biotop-Habitat: Laubwald,Kastanienwald mit Fagaceae:Esskastanien,Oleaceae: Eschen, Tiliaceae: Linden , einzelnen, eingestreuten Pinaceae: Fichten im oberen Bereich
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Schweiz,CH,Tessin,suedliche Auffahrt zum Bernardinopass

Weitere Infos:
Biotop-Habitat: Laubwald,Kastanienwald mit Fagaceae:Esskastanien,Oleaceae: Eschen, Tiliaceae: Linden , einzelnen, eingestreuten Pinaceae: Fichten im oberen Bereich
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Mecklenburg-Vorpommern,Kühlungsborn,Weg direkt hinter der Steilkueste,07/2004

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Laubwald, Eichen-Birkenwald am Rande des Steilufers zur Ostsee hin
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Laubwald

Fundort:
Frankreich,Festland,O-Pyrenäen,F.Roussillon,NSG-Massane, 1200 m

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Laubwald-Mischwald mit Buchen, Flaumeichen (Fagaceae) und einzelnen Kiefern (Pinaceae)
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz