Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Garten Mainau u.a
Anzahl Einträge: 272
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,24-11-2009

Weitere Infos:
Auch die Fischerin vom Bodensee 'geniesst' die warmen Sonnenstrahlen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,24-11-2009

Weitere Infos:
Herabhaengende, noch beblaetterte Zweige einer Trauerweise (Salicaceae), Blick auf den Obersee mit Faehre und Alpenpanorama (Brgenzer Wald, Arlberggebiet, Montafon)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,24-11-2009

Weitere Infos:
Blattloser Geweihbaum (Fabaceae) macht seinem Namen Ehre, weil sein Verzweigungstyp nun deutlich sichbar ist, Blick auf den Obersee mit Faehre und Alpenpanorama (Brgenzer Wald, Arlberggebiet, Montafon), links am anderen Ufer Meersburg
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,24-11-2009

Weitere Infos:
Blattloser Geweihbaum (Fabaceae) macht seinem Namen Ehre, weil sein Verzweigungstyp nun deutlich sichbar ist
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,07-11-2008

Weitere Infos:
Simaroubaceae,Goetterbaum mit den gefluegelten Nussfruechten ueppig behaengt
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,07-11-2008

Weitere Infos:
Rosaceae,Mispel uebersaet mit roten Fruechten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,02-11-2008

Weitere Infos:
Schlossplatz
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-11-2007

Weitere Infos:
Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes, Bueste von Graf Lennart Bernadotte, unter den blauen Netzen wurde die Fruehlingsbepflanzung vor den Rabenkraehen geschuetzt, die sonst die Zwiebeln aushacken wuerden
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,02-11-2008

Weitere Infos:
Bereich am Gaertnerturm, im langgezogenen Beet sind bereits die Zwiebeln der Fruehblueher ausgebracht
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-11-2007

Weitere Infos:
Der kleine Tulpenbaum (Magnoliaceae) im Vordergrund zeigt leuchtende Herbstfaerbung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-11-2011

Weitere Infos:
Schlossplatz, Magnoliaceae-Magnoliengewaechse, ,Liriodendron tulipifera-Tulpenbaum, Herbstfaerbung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-11-2011

Weitere Infos:
Allee bei der Schwedenaschenke, Magnoliaceae-Magnoliengewaechse, ,Liriodendron tulipifera-Tulpenbaum, Herbstfaerbung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-11-2007

Weitere Infos:
Auf dem Schlossplatz ist bereits das Ornament fuer den Fruehling angepflanzt, die Buchen hinten (Fagaceae) zeigen praechtige rotbraune oder gelbe Herbstfaerbung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,02-11-2008

Weitere Infos:
Rosengarten, letzte Rosenblueten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,02-11-2008

Weitere Infos:
Rosengarten, letzte Rosenblueten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-11-2007

Weitere Infos:
Rosengarten (Rosaceae, Rosen), Blick nach Suedosten, Herbstaspekt
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-11-2006

Weitere Infos:
Rosengarten, Blick nach Osten, Aspekt im Spaetherbst
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-11-2006

Weitere Infos:
Rosengarten, Blick nach S-Westen, Rosaceae, Rosen, Aspekt im Spaetherbst, im Kuebel Kuerbisse (Cucurbitaceae), hinten Ostteil des Arboretumd mit der alles ueberragenden Korsischen Kiefer (Pinaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,02-11-2008

Weitere Infos:
Rosengarten, letzte Rosenblueten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
11_Mainau im November

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-11-2007

Weitere Infos:
Garten am Rande des Arboretums, an den Rosengarten angrenzend, Kirche St.Marien und rechts davon der gelb leuchtende Ginkgobaum (Ginkgoaceae) in Herbstfaerbung
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz