Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Garten Mainau u.a
Anzahl Einträge: 222
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-03-2008

Weitere Infos:
Garten,Schlossplatz, Schloss und Marienkirche, Zigtausende von Krokussen (Iridaceae), die im Vorjahr angepflanzt wurden haben wieder dasselbe Muster erzeugt, Fruehbluher, Zierpflanzen (n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2011

Weitere Infos:
Garten,Schlossplatz, Schloss und Marienkirche, die Krokusse (Iridaceae), die im Vorjahr angepflanzt wurden hatten in diesem Jahr ihren Hoehepunkt der Bluete bereits ueberschritten
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007

Weitere Infos:
Garten,Fassade des Schlosses mit Wappen im oberen Teil, Kunst mit Blumen, Osterei dekoriert mit Primulaceae,Primula acaulis-Staengellose Schluesselblume, neue gefuellte Zuchtformen der Fa.Kienzle, Fruehblueher,Zierpflanze(n), gleiche Technik wie bei den Blumenfiguren, Methoden
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007

Weitere Infos:
Garten, Kunst mit Blumen, Osterei, bepflanzt mit Primulaceae,Primula acaulis-Staengellose Schluesselblume, Blueten goldgelb, gefueltte Zuchtform, die es erst seit zwei Jahren im gaertnerischen Angebot gibt (Fa.Kienzle), Dekorpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007

Weitere Infos:
Garten, Kunst mit Blumen, Osterei, bepflanzt mit Primulaceae,Primula acaulis-Staengellose Schluesselblume, Blueten violettblau und purpurrot, gefueltte Zuchtform, die es erst seit zwei Jahren im gaertnerischen Angebot gibt (Fa.Kienzle), Dekorpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007

Weitere Infos:
Garten, Kunst mit Blumen, Osterei, bepflanzt mit Primulaceae,Primula acaulis-Staengellose Schluesselblume, Bluten violettblau und weiss, gefueltte Zuchtform, die es erst seit zwei Jahren im gaertnerischen Angebot gibt (Fa.Kienzle), Dekorpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-03-2008

Weitere Infos:
Garten,Fassade des Schlosses mit Wappen im oberen Teil, Kunst mit Blumen, Osterei dekoriert mit Stiefmuetterchen (Violaceae, gelb und tiefblauviolett) oder Begonien (Begoniaceae, rot, rechts), gleiche Technik wie bei den Blumenfiguren, Methoden
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-03-2008

Weitere Infos:
Garten,Fassade des Schlosses mit Wappen im oberen Teil, Kunst mit Blumen, Osterei dekoriert mit Stiefmuetterchen (Violaceae, gelb und tiefblauviolett) oder Begonien (Begoniaceae, rot, rechts), gleiche Technik wie bei den Blumenfiguren, Methoden
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,23-03-2007

Weitere Infos:
Schlossplatz mit Fassade des Schlosses, im Vordergrund Anpflanzung mit Zigtausenden von Krokussen (Iridaceae) in verschiedensten Farben, die von der leichten Schneedecke fast ueberdeckt wurden, Fruehblueher,Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-03-2008

Weitere Infos:
Schlossplatz mit Fassade des Schlosses, im Vordergrund Anpflanzung mit Zigtausenden von Krokussen (Iridaceae) in verschiedensten Farben, die auch im folgenden Jahr nochmals das gleiche Muster erzeugten, Fruehblueher,Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-03-2008

Weitere Infos:
Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes das im Vorjahr angelegte Muster aus Zigtausend Krokussen (Iridaceae) zeichnete sich auch in diesem Jahr wieder ab, im Vordergrund Violaceae (Stiefmuetterchen)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-03-2008

Weitere Infos:
Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes, das im Vorjahr angelegte Muster aus Zigtausend Krokussen (Iridaceae) zeichnete sich auch in diesem Jahr wieder ab, im Vordergrund Violaceae (Stiefmuetterchen)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,29-03-2007

Weitere Infos:
Garten,buntes Arrangement am Gaertnerturm aus Iridaceae, Krokussen, Violaceae, Stiefmuetterchen und Liliaceae, kurzstieligen, fruehbluehenden Tulpen Liliaceae: Tulpen, Amaryllidaceae: Narzissen, Hyacinthaceae: Hyazinthen, am Fuss einer Platane bei der Schwedenschenke, Fruehblueher,Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,23-03-2007

Weitere Infos:
Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes, Anpflanzung mit Kaiserkrone (Liliaceae, noch vegetativ), Stiefmuetterchen (Violaceae, verschiedenen Farben), Tulpen (Liliaceae, rot bereits bluehend), sie ueberragen die leichte Schneedecke, links neben den Turm ein Riesenlebensbaum (Cupressaceae), in der Mitte eine Griechische Tanne (Pinaceae) und rechts eine Atlazeder (Pinaceae), Aspekt im Winter
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,23-03-2007

Weitere Infos:
Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes, Anpflanzung mit Kaiserkrone (Liliaceae, noch vegetativ), Stiefmuetterchen (Violaceae, verschiedenen Farben), Tulpen (Liliaceae, rot bereits bluehend), Aspekt im Winter
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-03-2008

Weitere Infos:
Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes mit der Bueste von Lennart Bernadotte, die Beete zeigen den Fruehlingaspekt mit Stiefmuetterchen (Violaceae, blau, violett, gelb, orange), Tulpen (Liliaceae, noch vegetativ)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-03-2008

Weitere Infos:
Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes, Anpflanzung mit Krokussen (Iridaceae, gelb, hellblau), Tiefmuetterchen (Violaceae, dunkelviolett), Tulpen (liliaceae, erst vegetativ durch Blaetter sichtbar), auf der Wise des Schlosspaltzes sieht man ein helles Band, es ist das aus Zigtausen Krokussen bestehende grossflaechige Muster des Vorjahres, das auch in diesem Jahr nochmals sichtbar wurde
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,23-03-2007

Weitere Infos:
Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes, Anpflanzung mit Tulpen (Liliaceae verschiedene Farben), Stiefmuetterchen (Violaceae, verschiedene Farben)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-03-2008

Weitere Infos:
Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes mit Krokussen (Iridaceae, hellblau, blauviolett und gelb)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
03_Mainau im März

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,23-03-2007

Weitere Infos:
Garten, Bereich des Gaertnerturms am Rande des Schlossplatzes, Anpflanzung mit Tulpen (Liliaceae verschiedene Farben), Stiefmuetterchen (Violaceae, verschiedene Farben)
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz