Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Wald
Anzahl Einträge: 120
<< 1 2 3 4 5 6 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Schweiz,CH, Thurgau,zw.Mammern u. Schloss Liebefels,07-11-2009

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald: Windbruch (Buche, Fagaceae,Eschen,Oleaceae), hier in einem Steilhang des Molassegebiets (Tobel), wo die Erdkrume oft sehr duenn aufliegt und das Wurzelwerk der Baeume Schwierigkeiten bei der Verankerung hat, ausserdem kommt es oft bei starker Hangneigung zu kleineren Erdrutschen
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Schweiz,CH, Thurgau,zw.Mammern u. Schloss Liebefels,07-11-2009

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald: Windbruch (Eschen,Oleaceae), hier in einem Steilhang des Molassegebiets (Tobel), wo die Erdkrume oft sehr duenn aufliegt und das Wurzelwerk der Baeume Schwierigkeiten bei der Verankerung hat, ausserdem kommt es oft bei starker Hangneigung zu kleineren Erdrutschen
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Schweiz,CH, Thurgau,zw.Mammern u. Schloss Liebefels,07-11-2009

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald: Windbruch (Eschen,Oleaceae), hier in einem Steilhang des Molassegebiets (Tobel), wo die Erdkrume oft sehr duenn aufliegt und das Wurzelwerk der Baeume Schwierigkeiten bei der Verankerung hat, ausserdem kommt es oft bei starker Hangneigung zu kleineren Erdrutschen
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Schweiz,CH, Thurgau,zw.Mammern u. Schloss Liebefels,07-11-2009

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald: Windbruch (Eschen,Oleaceae), hier in einem Steilhang des Molassegebiets (Tobel), wo die Erdkrume oft sehr duenn aufliegt und das Wurzelwerk der Baeume Schwierigkeiten bei der Verankerung hat, ausserdem kommt es oft bei starker Hangneigung zu kleineren Erdrutschen
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,20-07-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer morsche, faulige Baeume: Windbruch, hier bei einer Silberweide (Salicaceae) am Ufer des Seerheins
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Bletterbachschlucht am Fuss des Weisshorns bei Kloster Maria Weissenstein (Madonna di Pietrialba),etwa 1800 m,04-10-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald, Windbruch
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Bletterbachschlucht am Fuss des Weisshorns bei Kloster Maria Weissenstein (Madonna di Pietrialba),etwa 1500 m,04-10-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald, Windbruch
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Bletterbachschlucht am Fuss des Weisshorns bei Kloster Maria Weissenstein (Madonna di Pietrialba),etwa 1500 m,04-10-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald, Windbruch
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Obereggen,etwa 1400 m,06-10-2007

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald, Windbruch
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler (Puez-Odle),Adolf Munkel Weg,1800-2100 m,Oktober,2008

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald, Windbruch
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler (Puez-Odle),Adolf Munkel Weg,1800-2100 m,Oktober,2008

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald, Windbruch im Zirbenwald,Zirbelkieferwald,Arvenwald
Oekofaktor Wind (Pinaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Gsieser Tal (Valle di Casies),Aschtalm,etwa 2100 m,09-10-2009

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald, Windbruch
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler (Puez-Odle),Zanser Alm etwa 1500-1600 m,30-06-2011

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald, Hangbewegung (Erdrutsch)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler (Puez-Odle),Kaserillalm etwa 1950 m,30-06-2011

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald, Windbruch
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler (Puez-Odle),Adolf Munkel Weg,1800-2100 m,30-06-2011

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald,,Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler (Puez-Odle),Zanseralm etwa 1600 m,30-06-2011

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald, Windbruch
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Villnösstal,St.Margareten,Panoramaweg etwa 1400 m,30-06-2011

Weitere Infos:
Gefahr fuer den Wald, Windbruch , Oekofaktor Wind , die Fichte hat ihren Wipfel verloren
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,Marienschlucht bei Langenrain,03-05-2009

Weitere Infos:
Oleaceae,Fraxinus exelsior-Esche
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Allgäu,Bad Wurzach,NSG Wurzacher Ried,31-05-2009

Weitere Infos:
Salicaceae,Pupulus tremula-Zitterpappel
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Windbruch

Fundort:
Deutschland,BRD,Allgäu,Bad Wurzach,NSG Wurzacher Ried,31-05-2009

Weitere Infos:
Salicaceae,Pupulus tremula-Zitterpappel
Oekofaktor Wind
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz