Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Wald
Anzahl Einträge: 703
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Costa Rica,CR,Guanacaste,Nationalpark Rincón de la Vieja,150 m, 11/2003

Weitere Infos:
Biotop-Habitat tropischer Wald Tieflandregenwald Moraceae,Wuergefeige,die innen immer hohl ist, dies haengt mit dem Entwicklungsgang der Wuergefeige zusammen, die Samen keimen hoch oben in der Astgabel eines Wirtsbaumes aus und senden zunaechst Luftwurzeln nach unten, Wasser uns Salze werden aus herablaufenden Niederschlaegen bezogen (epiphytisches Stadium) die Wurzeln umspinnen den Baum und erreichen nach 1 Jahr die Erde (hemi-epiphytisches Stadium), spaeter nehmen die Blaetter Feuge dem Wirtsbaum das Licht weg und dieser stirbt ab, sein Stamm verfault ueber Jahre hinweg und liefert der Feige Naehrstoffe, im Endstadium steht nur noch der Mantel aus Wurzeln der Feige, der innen hohl ist, man kann in ihm manchmal sogar hochklettern
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Costa Rica,CR,Poasregion, 800 m, 11/2003

Weitere Infos:
Biotop-Habitat tropischer Wald Nebelwald hoeherer Lagen, im Luv (der dem Passat zugewandten Seite), der Gebirgskaemme und hoeheren Berge kommt es zur Abkuehlung der Feuchtigkeitsgesaettigten Luft, es bildeen sich Nebel und Wolken, die sich auch ausregenen, immer aber werden Tautropfen kondensierten Wassers auf der Vegetation abgestreift, der Epiphytenbewuchs ist deshalb in solchen Waeldern besonders vielfaeltig, man hat bis zu 80 Epiphytenarten (Bromeliaceae,Orchidaceae,Moose,Farne,Flechten) auf einem Baum gezaehlt
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Costa Rica,CR,Nationalpark Monte Verde,NP.,1700 m,11/2003

Weitere Infos:
Biotop-Habitat tropischer Wald Nebelwald hoeherer Lagen,Oekofaktor:Lichtverhaeltnisse, es gilt auch hier bei praktisch geschlossenenem Kronendach das beim Tieflandregenwald Gesagte, Licht ist hier am Boden der limitierende Faktor, so dass praktische keine Vegetation am Boden vorhanden ist
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Costa Rica,CR,Nationalpark Monte Verde,NP.,1700 m,11/2003

Weitere Infos:
Biotop-Habitat tropischer Wald Nebelwald hoeherer Lagen, praktisch geschlossenen Kronenschicht
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Costa Rica,CR,Nationalpark Monte Verde,NP.,1700 m,11/2003

Weitere Infos:
Biotop-Habitat tropischer Wald Nebelwald hoeherer Lagen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Costa Rica,CR,Nationalpark Monte Verde,NP.,1700 m,11/2003

Weitere Infos:
Biotop-Habitat tropischer Wald Nebelwald hoeherer Lagen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Karibik,Kleine Antillen,Insel Martinique,06/1997

Weitere Infos:
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Cyathea arborea-Mittelamerikanischer Baumfarn, Westindischer BaumfarnBergregenwald, Nebelwald,tropische Flora,tropischer Wald,Nebelwald
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.Zakatlán u. Necasa,vom fahrenden Bus aus,23-11-2007

Weitere Infos:
Nebelwaldregion in Hoehen von 1000-etwa 1500 m auf der dem Golf von Mexiko zugewandten Seite,
Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.Zakatlán u. Necasa,vom fahrenden Bus aus,23-11-2007

Weitere Infos:
Nebelwaldregion in Hoehen von 1000-etwa 1500 m auf der dem Golf von Mexiko zugewandten Seite,
Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.Zakatlán u. Necasa,vom fahrenden Bus aus,23-11-2007

Weitere Infos:
Nebelwaldregion in Hoehen von 1000-etwa 1500 m auf der dem Golf von Mexiko zugewandten Seite,
Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.Zakatlán u. Necasa,vom fahrenden Bus aus,23-11-2007

Weitere Infos:
Nebelwaldregion in Hoehen von 1000-etwa 1500 m auf der dem Golf von Mexiko zugewandten Seite,
Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Mexiko,MEX.,Necasa,November 2007

Weitere Infos:
Nebelwaldregion an einem Stausee in Hoehen von etwa 1300 m auf der dem Golf von Mexiko zugewandten Seite, im Vordergrund eine Strelitzienplantage (Musaceae), rechts darin eine Papayapflanze mit Fruechten (Caricaceae), ganz vorn eine Tagetespflanze mit sehr grossen orangefarbenen Blueten (Asteraceae), Pinaceae (Pinus spec. am oberen Rand des Bildes), Kiefern waren in dieser Region im Nebelwald immer mit dabei
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Mexiko,MEX.,Necasa,November 2007

Weitere Infos:
Nebelwaldregion an einem Stausee in Hoehen von etwa 1300 m auf der dem Golf von Mexiko zugewandten Seite
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.San Cristobal de las Casas u.Palenque,vom fahrenden Bus aus,30-11-2007

Weitere Infos:
Nebelwaldregion in Hoehen von 1000-etwa 1500 m auf der dem Golf von Mexiko zugewandten Seite,
Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.San Cristobal de las Casas u.Palenque,vom fahrenden Bus aus,30-11-2007

Weitere Infos:
Nebelwaldregion in Hoehen von 1000-etwa 1500 m auf der dem Golf von Mexiko zugewandten Seite,
Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.San Cristobal de las Casas u.Palenque,vom fahrenden Bus aus,30-11-2007

Weitere Infos:
Nebelwaldregion in Hoehen von 1000-etwa 1500 m auf der dem Golf von Mexiko zugewandten Seite, herausragende Cecropien (Moraceae), die als Zeigerpflanzen im Sekundaerwald gelten,
Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.San Cristobal de las Casas u.Palenque,vom fahrenden Bus aus,30-11-2007

Weitere Infos:
Nebelwaldregion in Hoehen von 1000-etwa 1500 m auf der dem Golf von Mexiko zugewandten Seite, rechts Cecropie (Moraceae), die als Zeigerpflanze im Sekundaerwald gilt, die Luecken durch Rodung zeigen den anthropogenen Einfluss,
Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.San Cristobal de las Casas u.Palenque,vom fahrenden Bus aus,30-11-2007

Weitere Infos:
Nebelwaldregion in Hoehen von 1000-etwa 1500 m auf der dem Golf von Mexiko zugewandten Seite, die Luecken durch Rodung zeigen den anthropogenen Einfluss,
Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Karibik,Kleine Antillen,Insel Dominica,06/1997

Weitere Infos:
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen,Filicopsida-Farnartige,Farne,Cyathea arborea-Mittelamerikanischer Baumfarn, Westindischer BaumfarnBergregenwald, Nebelwald,tropische Flora,tropischer Wald,Nebelwald
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Tropischer Wald

Fundort:
Costa Rica,CR,Nationalpark Monte Verde,NP.,1700 m,11/2003

Weitere Infos:
Biotop-Habitat tropischer Wald Nebelwald hoeherer Lagen Pteridophyta,Cyathea arborea-Mittelamerikanischer Baumfarn, Westindischer Baumfarn, zum Zeitpunkt des Fotos herrschte Nebeltreiben, es windete und regnete leicht, die Temperatur betrug etw 10-12 Gard C, nur die Vegetation machte einem klar, dass man sich dennoch in einer tropischen Region befand
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz