Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Garryaceae-Becherkaetzchengew.
Gentianaceae-Enziangew.
Geraniaceae-Storchschnabelgew.
Gesneriaceae-Gloxiniengew.
Globulariaceae-Kugelblumengew.
Goodaeniaceae-Faecherblumengew.
Gramineae i.w.S.-Gruppe-Graeser-Bisen u.a
Greyaceae-Flaschenbuerstengew.
Grossulariaceae-Stachelbeergew.
Gunneraceae-Mammutblattgew.
Gymnospermae-Nacktsamer-Gruppe
Haemodoraceae-Kaengurupfotengew.
Haloragaceae-Tausendblattgew.
Hamamelidaceae-Zaubernussgew.
Heliconiaceae-Helikoniengew.
Hemerocallidaceae-Tagliliengew.
Hippocastanaceae-Rosskastaniengew.
Hostaceae-Funkiengew.
Hyacinthaceae-Hyazintengew.
Hydrangeaceae-Hortensiengew.
Hydrophyllaceae-Wasserblattgew.
Hypericaceae-Johanniskrautgew.
Hypoxidaceae-Hypoxiengew.
Illecebraceae-Nagelkrautgew.
Insectivora-Gruppe
Iridaceae-Schwertliliengew.
Gymnospermae-Nacktsamer-Gruppe
Anzahl Einträge: 144
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Büdingenareal,20-04-2006

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,Habitus strauchartiger Wuchs,Anpflanzung, getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, Windbestaeubung,GiftpflanzeWirkstoffe..., Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Büdingenareal,29-03-2008

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,Habitus strauchartiger Wuchs,Anpflanzung, getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, Windbestaeubung,GiftpflanzeWirkstoffe..., Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Stadtmitte,21-02-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,Habitus strauchartiger Wuchs,Anpflanzung, getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, Windbestaeubung,GiftpflanzeWirkstoffe..., Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Berlin-Charlottenburg,vor dem Ägyptischen Museum,das nun auf die Museumsinsel verlegt wurde

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,Habitus strauchartiger Wuchs,Anpflanzung, getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, Windbestaeubung,GiftpflanzeWirkstoffe..., Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Erlangen,Schlossgarten,26-12-2008

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,Habitus strauchartiger Wuchs,Anpflanzung, getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, Windbestaeubung,GiftpflanzeWirkstoffe..., Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Ort Weinberg bei Stettfurt,Hausgarten,18-02-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,Habitus strauchartiger Wuchs,Anpflanzung, getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, Windbestaeubung,GiftpflanzeWirkstoffe..., Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Hamburg-Bergedorf,06-05-2018

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,Habitus strauchartiger Wuchs,Anpflanzung, getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, Windbestaeubung,GiftpflanzeWirkstoffe..., Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Radolfzell,17-11-2009

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,Habitus strauchartiger Wuchs,Anpflanzung, getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, Windbestaeubung,GiftpflanzeWirkstoffe..., Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Weinheim,Schlossgarten,28--05-2019

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,Habitus, Anpflanzung,durch Kletteraktionen und mechanischen Einfluss kahle Stammteile in einer oeffentlichen Anlage,, getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, Windbestaeubung,GiftpflanzeWirkstoffe..., Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Weinheim,Schlossgarten,28--05-2019

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,Habitus, Anpflanzung,durch Kletteraktionen und mechanischen Einfluss kahle Stammteile in einer oeffentlichen Anlage,, getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, Windbestaeubung,GiftpflanzeWirkstoffe..., Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-02-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,getrenntgeschlechtlich Nadeln zweihaeusig, hier weibliche Pflanze, auf der Unterseite solcher Endtriebe sitzen die weiblichen Blueten einzeln, Fruehblueher, Giftpflanze,Wirkstoffe...,Windbestaeubung,Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Stadtmitte,21-02-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, maennliche Pflanze, die zu diesem Zeitpunkt schon bluehte, der Baum ist von den kleinen, gelblichen Bluetenstaenden dicht besetzt, Windbestaeubung,Giftpflanze, Wirkstoffe :Stark giftiges Taxin in allen Pflanzenteilen ausser im roten Arillusfleisch der Scheinbeeren,Wirkung: auf Atemzentrum und Herz,Pferde starben 5 Min. nach dem Fressen der Nadeln !! Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K:D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Stadtmitte,21-02-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, maennliche Blueten in kleinen, gelblichen Zapfen, hier schon Pollen streuend, weibliche Blueten einzeln, Fruehblueher, Giftpflanze,Wirkstoffe: stark giftiges Taxin in allen Pflanzenteilen ausser im roten Arillusfleisch der Scheinbeeren...,Windbestaeubung,Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten, 17-02-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, maennliche Blueten in kleinen, gelblichen Zapfen, hier schon Pollen streuend, weibliche Blueten einzeln, Fruehblueher, Giftpflanze,Wirkstoffe: stark giftiges Taxin in allen Pflanzenteilen ausser im roten Arillusfleisch der Scheinbeeren...,Windbestaeubung,Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,21-03-2010

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, maennliche Blueten in kleinen, gelblichen Zapfen,Fruehblueher, Giftpflanze,Wirkstoffe...,Windbestaeubung,Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-02-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, maennliche Blueten in kleinen, gelblichen Zapfen,Fruehblueher, Giftpflanze,Wirkstoffe...,Windbestaeubung,Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten, 17-02-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, maennliche Blueten in kleinen, gelblichen Zapfen,Fruehblueher, Giftpflanze,Wirkstoffe...,Windbestaeubung,Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten, 17-02-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, maennliche Blueten in kleinen, gelblichen Zapfen, hier schon Pollen streuend, weibliche Blueten einzeln, Fruehblueher, Giftpflanze,Wirkstoffe: stark giftiges Taxin in allen Pflanzenteilen ausser im roten Arillusfleisch der Scheinbeeren,Wirkung: auf Atemzentrum und Herz,Pferde starben 5 Min. nach dem Fressen der Nadeln !! Windbestaeubung,Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten, 17-02-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, maennliche Blueten in kleinen, gelblichen Zapfen,Fruehblueher, Giftpflanze,Wirkstoffe...,Windbestaeubung,Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Taxaceae,Taxus baccata-Gemeine Eibe

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Konstanzer Insel,03-03-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Taxaceae-Eibengewaechse,getrenntgeschlechtlich zweihaeusig, maennliche Blueten in kleinen, gelblichen Zapfen,Fruehblueher, Giftpflanze,Wirkstoffe...,Windbestaeubung,Europa,SW-Asien
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz