Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 660
<< ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 >>


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Phyteuma spicatum-Aehrige Teufelskralle

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,03-06-2021

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse, Aehrige Rapunzel, Blueten gelblich, Laub- und Nadelmischwaelder, Saeume, Hochstaudenfluren, Wiesen,Bergwiesen, Name: Teufelskralle bezieht sich auf die nach oben gebogenen Bluetenknospen, Rapunzel wegen der verdickten Wurzel (rapum-lat. Ruebe), M-Europa
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Phyteuma spicatum-Aehrige Teufelskralle

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,03-06-2021

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse, Aehrige Rapunzel, Blueten gelblich, Laub- und Nadelmischwaelder, Saeume, Hochstaudenfluren, Wiesen,Bergwiesen, Name: Teufelskralle bezieht sich auf die nach oben gebogenen Bluetenknospen, Rapunzel wegen der verdickten Wurzel (rapum-lat. Ruebe), M-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Platycodon grandiflorum-Grossbluetige Ballonglockenblume

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse,auch Breitglockenblume,Plattglocke genannt, Blueten blau, Zierpflanze, einzige Art der Gattung in O+NO-Asien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Platycodon grandiflorum-Grossbluetige Ballonglockenblume

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse,auch Breitglockenblume,Plattglocke genannt, Blueten blau, Zierpflanze, einzige Art der Gattung in O+NO-Asien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Platycodon grandiflorum-Grossbluetige Ballonglockenblume

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse,auch Breitglockenblume,Plattglocke genannt, Blueten blau, Zierpflanze, einzige Art der Gattung in O+NO-Asien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Platycodon grandiflorum-Grossbluetige Ballonglockenblume

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hausgarten

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse,auch Breitglockenblume,Plattglocke genannt, Blueten blau, Zierpflanze, einzige Art der Gattung in O+NO-Asien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Platycodon grandiflorum-Grossbluetige Ballonglockenblume

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-08-2008

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse,auch Breitglockenblume,Plattglocke genannt, Blueten weiss (Mutante), Zierpflanze, einzige Art der Gattung in O+NO-Asien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Platycodon grandiflorum-Grossbluetige Ballonglockenblume

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Blumengeschaeft

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse,auch Breitglockenblume,Plattglocke genannt, Blueten weiss (Mutante), Zierpflanze, einzige Art der Gattung in O+NO-Asien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Platycodon grandiflorum-Grossbluetige Ballonglockenblume

Fundort:
Deutschland,BRD,Messkirch,Blumengeschaäft, 13-08-2020
I


Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse, Blueten blau,winterharte Zierpflanze,Trockenrasen und steinige Böden zwischen Gebüsch oder auf Waldlichtungen,NO-China,Mongolei, Korea, Japan
Die Heimat der Ballonblume liegt in Nordostasien in China, Ostsibirien, der Mongolei, Korea und Japan
Giftpflanze, ihre Wurzeln (radix platycodi) werden in der traditionellen chinesischen und koreanischen Medizin und in der koreanischen Küche (kor. doraji) zur Immunstimulation und gegen Krebs benutzSaponine aus der Wurzel (Platycodin A-E) zeigen im Labor entzündungshemmende Wirkung
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Platycodon grandiflorum-Grossbluetige Ballonglockenblume

Fundort:
Deutschland,BRD,Messkirch,Blumengeschaäft, 13-08-2020
I


Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse, Blueten blau,winterharte Zierpflanze,Trockenrasen und steinige Böden zwischen Gebüsch oder auf Waldlichtungen,NO-China,Mongolei, Korea, Japan
Die Heimat der Ballonblume liegt in Nordostasien in China, Ostsibirien, der Mongolei, Korea und Japan
Giftpflanze, ihre Wurzeln (radix platycodi) werden in der traditionellen chinesischen und koreanischen Medizin und in der koreanischen Küche (kor. doraji) zur Immunstimulation und gegen Krebs benutzSaponine aus der Wurzel (Platycodin A-E) zeigen im Labor entzündungshemmende Wirkung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Platycodon grandiflorus'Shell Pink'-Grossbluetige Glockenblume

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,21-06-2011

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse,auch Breitglockenblume,Plattglocke genannt, Blueten blau, Zierpflanze, einzige Art der Gattung in O+NO-Asien
Zusatzbemerkung: Proterandrie kommt bei dieser Familie haeufig vor
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Symphandra zangezura-Glockenblumenart

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,München,Bot.Garten,Nymphenburg,Freiland,29-05-2009

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse, Blueten blau, Heimat: Kaukasus
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Trachelium caeruleum-Blaues Halskraut (det.Busse)

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse,Zierpflanze,W-Mittelmeerraum auf alten Mauern in Höhenlagen von 0 bis 1600 Meter, in Italien wurde die Art eingebürgert.
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Trachelium caeruleum-Blaues Halskraut (det.Busse)

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse,Zierpflanze,W-Mittelmeerraum auf alten Mauern in Höhenlagen von 0 bis 1600 Meter, in Italien wurde die Art eingebürgert.
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Trachelium caeruleum'Passion Deep Purple'-Blaues Halskraut

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-07-2007

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse, Blueten blau, erinnern an die des Baldrians (Valerianaceae), Griffel aber auffalender und sehr lang, Heilpflanze, Name wegen der Verwendung gegen Halsschmerzen, Zierpflanze, Heimat: Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Trachelium caeruleum'Passion Deep Purple'-Blaues Halskraut

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-07-2007

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse, Blueten blau, erinnern an die des Baldrians (Valerianaceae), Griffel aber auffalender und sehr lang, Heilpflanze, Name wegen der Verwendung gegen Halsschmerzen, Zierpflanze, Heimat: Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Wahlenbergia hederacea-Efeublaettrige Moorglocke

Fundort:
Schweiz,CH,St.Gallen,Bot.Garten,Gewaechshaus,14-05-2009

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse, Blueten weiss, Heimat: W-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Wahlenbergia procumbens-Wahlenbergie,Moorglocke

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse, Blueten weiss, Zierpflanze, die meisten Wahlenbergien stammen aus der suedlichen Hemisphaere
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Campanulaceae,Wahlenbergia procumbens-Wahlenbergie,Moorglocke

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allmannsdorf,Friedhof,25-10-2006

Weitere Infos:
Campanulaceae-Glockenblumengewaechse, Blueten weiss, Zierpflanze, die meisten Wahlenbergien stammen aus der suedlichen Hemisphaere
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Dipsacaceae,Scabiosa lucida-Glaenzende Skabiose

Fundort:
Schweiz,CH,Glarus,Braumwald,zw.Grotzenbüel u.Gumen,1559-1901 m,09-07-2011

Weitere Infos:
Dipsacaceae-Kardengewaechse, Blueten lila-violett, untere Blaetter kahl und glaenzend, obere fiederschnittig, alpne Flora Festland, Bergwiesen, Geroellfluren, M+S-Europa, in Gsellschaft mit Campanula cochlearifolia (Campanulaceae), Acinos alpinus (Lamiaceae), u.a.
Kommentar verschicken  
<< ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz