Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Davidiaceae-Taubenbaumgew.
Didiereaceae-Didiereengew.
Dilleniaceae-Rosenapfelgew.
Dioscoreaceae-Schmerwurzgew.
Dipsacaceae-Kardengew.
Dipterocarpaceae-Fluegelfruchtgew.
Doryanthaceae-Speerblumengew.
Dracaenaceae-Drachenbaumgew.
Ebenaceae-Ebenholzgew.
Ehretiaceae-Siricotegew.
Elaeagnaceae-Oelweidengew.
Elaeocarpaceae-Oelfruchtgew.
Empetraceae-Kraehenbeerengew.
Ericaceae-Heidekrautgew.
Ericaceae-Rhododendren
Erythroxylaceae-Kokastrauchgew.
Escalloniaceae-Escalloniengew.
Euphorbiaceae-Wolfsmilchgew.
Fabaceae-Schmetterlingsbluetler
Fagaceae-Buchengew.
Flacourtiaceae-Orangenkirschengew.
Fouquieriaceae-Ocotillogew.
Frankeniaceae-Nelkenheidegew.
Fumariaceae-Erdrauchgew.
Fungi-Pilze
Fagaceae-Buchengew.
Anzahl Einträge: 831
<< ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Frankreich Insel Korsika,F,Tavera, 500 m, 03/2004

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Aspekt im zeitigen Fruehjahr,Laubwald,mediterrane Flora
S+M-Europa,ostwaerts bis Krim,Kaukasus+Kleinasien,im M-Europa nur im aeussersten SW+S, freie Tierhaltung,Esel
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Frankreich Insel Korsika,F,Tavera, 500 m, 03/2004

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Aspekt im zeitigen Fruehjahr,Laubwald,mediterrane Flora
S+M-Europa,ostwaerts bis Krim,Kaukasus+Kleinasien,im M-Europa nur im aeussersten SW+SO.freie Tierhaltung,Esel
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Frankreich Insel Korsika,F,Tavera, 500 m, 03/2004

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Aspekt im zeitigen Fruehjahr,Laubwald,mediterrane Flora
S+M-Europa,ostwaerts bis Krim,Kaukasus+Kleinasien,im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Frankreich Insel Korsika,F,Tavera, 500 m, 03/2004

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Aspekt im zeitigen Fruehjahr,Laubwald,mediterrane Flora
S+M-Europa,ostwaerts bis Krim,Kaukasus+Kleinasien,im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Frankreich Insel Korsika,F,Tavera, 500 m, 03/2004

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, Borke, Laubwald, mediterrane Flora, S+M-Europa,ostwaerts bis Krim, Kaukasus+Kleinasien, im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Erlangen,Bot. Garten der Universitaet,Freiland,26-12-2008

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, Borke, Laubwald, mediterrane Flora, S+M-Europa,ostwaerts bis Krim, Kaukasus+Kleinasien, im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Frankreich Insel Korsika,F,Tavera, 500 m, 03/2004

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Blattfall,Laubwald,mediterrane Flora
S+M-Europa,ostwaerts bis Krim,Kaukasus+Kleinasien,im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,NSG Badberg bei Alt-Vogtsburg,08-05-2011

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, Habitus eines freistenden Exemplars, Blaetter,auf der Unterseite v.a. entlang der Blattnerven flaumig behaart, Windbestaeubung, Laubwald, Trockengebuesche, Trockenwaelder, Zeigerpflanze: Waerme+Trocknis, Warmzeitrelikt, zurueckgehende Art, Vorwarnliste,
S+M-Europa, ostwaerts bis Krim, Kaukasus+Kleinasien, im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,NSG Badberg bei Alt-Vogtsburg,08-05-2011

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, Habitus eines freistenden Exemplars, Blaetter,auf der Unterseite v.a. entlang der Blattnerven flaumig behaart, Windbestaeubung, Laubwald, Trockengebuesche, Trockenwaelder, Zeigerpflanze: Waerme+Trocknis, Warmzeitrelikt, zurueckgehende Art, Vorwarnliste,
S+M-Europa, ostwaerts bis Krim, Kaukasus+Kleinasien, im M-Europa nur im aeussersten SW+SO, dahinter Mehlbeerbaum (Rosaceae, mit graugruenem Laub)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,NSG Badberg,18-05-2009

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, Blaetter,auf der Unterseite v.a. entlang der Blattnerven flaumig behaart, Windbestaeubung, Laubwald, Trockengebuesche, Trockenwaelder, Zeigerpflanze: Waerme+Trocknis, Warmzeitrelikt, zurueckgehende Art, Vorwarnliste, starker Befall durch Maikaefer hat das Laubwerk verringert,
S+M-Europa, ostwaerts bis Krim, Kaukasus+Kleinasien, im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,Alt-Vogtsburg,NSG Badberg,19-05-2009

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, Blaetter,auf der Unterseite v.a. entlang der Blattnerven flaumig behaart, Windbestaeubung, Laubwald, Trockengebuesche, Trockenwaelder, Zeigerpflanze: Waerme+Trocknis, Warmzeitrelikt, zurueckgehende Art, Vorwarnliste, starker Befall durch Maikaefer hat das Laubwerk verringert,
S+M-Europa, ostwaerts bis Krim, Kaukasus+Kleinasien, im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,Alt-Vogtsburg,NSG Badberg,19-05-2009

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, Blaetter,auf der Unterseite v.a. entlang der Blattnerven flaumig behaart, Windbestaeubung, Laubwald, Trockengebuesche, Trockenwaelder, Zeigerpflanze: Waerme+Trocknis, Warmzeitrelikt, zurueckgehende Art, Vorwarnliste, hier an der wohl waermsten Stelle Deutschlands im Steinbruch an der Badbergquelle im zentralen Kaiserstuhl,
S+M-Europa, ostwaerts bis Krim, Kaukasus+Kleinasien, im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,Alt-Vogtsburg,NSG Badberg,19-05-2009

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, Blaetter,auf der Unterseite v.a. entlang der Blattnerven flaumig behaart, Windbestaeubung, Laubwald, Trockengebuesche, Trockenwaelder, Zeigerpflanze: Waerme+Trocknis, Warmzeitrelikt, zurueckgehende Art, Vorwarnliste, hier an der wohl waermsten Stelle Deutschlands im Steinbruch an der Badbergquelle im zentralen Kaiserstuhl,
S+M-Europa, ostwaerts bis Krim, Kaukasus+Kleinasien, im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,NSG Badberg,19-05-2009

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, Blaetter,auf der Unterseite v.a. entlang der Blattnerven flaumig behaart, Windbestaeubung, Laubwald, Trockengebuesche, Trockenwaelder, Zeigerpflanze: Waerme+Trocknis, Warmzeitrelikt, zurueckgehende Art, Vorwarnliste,
S+M-Europa, ostwaerts bis Krim, Kaukasus+Kleinasien, im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,NSG Badberg,19-05-2009

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, Blaetter,auf der Unterseite v.a. entlang der Blattnerven flaumig behaart, Windbestaeubung, Laubwald, Trockengebuesche, Trockenwaelder, Zeigerpflanze: Waerme+Trocknis, Warmzeitrelikt, zurueckgehende Art, Vorwarnliste,
S+M-Europa, ostwaerts bis Krim, Kaukasus+Kleinasien, im M-Europa nur im aeussersten SW+SO, an den Aesten Schaeden durch Frass der Maikaefer (Insekten,Coleoptera,Lamellicornia)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,NSG Badberg bei Alt-Vogtsburg,18-05-2009

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, Blaetter,auf der Unterseite v.a. entlang der Blattnerven flaumig behaart, Windbestaeubung, Laubwald, Trockengebuesche, Trockenwaelder, Zeigerpflanze: Waerme+Trocknis, Warmzeitrelikt, zurueckgehende Art, Vorwarnliste, im Vordergrund niedriger buschfoermig aussehender, junger Baum inmitten eines Trockenrasens, hinten die Weinberge von Alt-Vogtsburg,
S+M-Europa, ostwaerts bis Krim, Kaukasus+Kleinasien, im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,Alt-Vogtsburg,NSG Badberg,19-05-2009

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, Blaetter,auf der Unterseite v.a. entlang der Blattnerven flaumig behaart, Windbestaeubung, Laubwald, Trockengebuesche, Trockenwaelder, Zeigerpflanze: Waerme+Trocknis, Warmzeitrelikt, zurueckgehende Art, Vorwarnliste, niedrige, junge buschfoermig wachsende Pflanze,
S+M-Europa, ostwaerts bis Krim, Kaukasus+Kleinasien, im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,NSG Badberg bei Alt-Vogtsburg,18-05-2009

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, Blaetter,auf der Unterseite v.a. entlang der Blattnerven flaumig behaart, Windbestaeubung, Laubwald, Trockengebuesche, Trockenwaelder, Zeigerpflanze: Waerme+Trocknis, Warmzeitrelikt, zurueckgehende Art, Vorwarnliste, niedrige, junge buschfoermig wachsende Pflanze,
S+M-Europa, ostwaerts bis Krim, Kaukasus+Kleinasien, im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,NSG Badberg bei Alt-Vogtsburg,18-05-2009

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, Blaetter,auf der Unterseite v.a. entlang der Blattnerven flaumig behaart, Windbestaeubung, Laubwald, Trockengebuesche, Trockenwaelder, Zeigerpflanze: Waerme+Trocknis, Warmzeitrelikt, zurueckgehende Art, Vorwarnliste, niedrige, junge buschfoermig wachsende Pflanze im Vordergrund, dahinter ausgedehnter Trockenrasen,
S+M-Europa, ostwaerts bis Krim, Kaukasus+Kleinasien, im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Fagaceae,Quercus pubescens-Flaumeiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegau,Gottmadingen,Heilsberg,26-06-2014

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse, laubwerfend, Laubwald, Habitus,mediterrane Flora
S+M-Europa,ostwaerts bis Krim,Kaukasus+Kleinasien,im M-Europa nur im aeussersten SW+SO
Kommentar verschicken  
<< ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz