Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Paeoniaceae-Pfingstrosengew.
Palmae-Palmen
Pandanaceae-Schraubenbaumgew.
Papaveraceae-Mohngew.
Parnassiaceae-Herzblattgew.
Passifloraceae-Passionsblumengew.
Paulowniaceae-Blauglockenbaumgew.
Pedaliaceae-Sesamgew.
Penaeaceae-Penaeagew.
Philesiaceae-Philesiengew.
Phormiaceae-Neuseelandhanfgew.
Phytolaccaceae-Kermesbeerengew.
Piperaceae-Pfeffergew.
Pittosporaceae-Pechsamengew.
Plantaginaceae-Wegerichgew.
Platanaceae-Platanengew.
Plumbaginaceae-Bleiwurzgew.
Polemoniaceae-Sperrkrautgew.
Polygalaceae-Kreuzblumengew.
Polygonaceae-Knoeterichgew.
Pontederiaceae-Wasserhyzinthengew.
Portulacaceae-Portulakgew.
Posidoniaceae-Neptungrasgew.
Primulaceae-Primelgew.
Proteaceae-Silberbaumgew.
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen-Gruppe
Punicaceae-Granatapfelgew.
Pyrolaceae-Wintergruengew.
Rafflesiaceae-Schmarotzerblumengew.
Ranunculaceae-Hahnenfussgew.
Resedaceae-Resedagew.
Rhamnaceae-Kreuzdorngew.
Rhizophoraceae-Mangrovengew.
Rosaceae-Rosengew-Obstsorten
Rosaceae-Rosengew-Rosen
Rosaceae-Rosewngew ohne Rosen.
Rubiaceae-Krappgew.
Ruscaceae-Maeusedorngew.
Rutaceae-Rautengew.
Ranunculaceae-Hahnenfussgew.
Anzahl Einträge: 1049
<< ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Consolida regalis-Feldrittersporn,Ackerrittersporn

Fundort:
Italien,I,Festland,Piemont,Cortiglione

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten blau,Aecker, Wegraender,kalkhaltige Boeden,Getreideaecker,Giftpflanze,Heilpflanze, Wirkstoffe: Anthocyanglykoside, Alkaloide vom Aconitin-Typ (Delcosin, Delsolin), harntreibend, in hoher Dosis Atemlaehmung, Droge: Flores Calcatrippae/Flores Consolidae regalis, Faerbemittel fue Wolle,
S-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Consolida regalis-Feldrittersporn,Ackerrittersporn

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegau bei Mühlhausen-Ehingen an der Autobahn,24-07-2009

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Fruechte, Aecker, Wegraender,kalkhaltige Boeden,Getreideaecker,Giftpflanze,Heilpflanze, Wirkstoffe: Anthocyanglykoside, Alkaloide vom Aconitin-Typ (Delcosin, Delsolin), harntreibend, in hoher Dosis Atemlaehmung, Droge: Flores Calcatrippae/Flores Consolidae regalis, Faerbemittel fue Wolle,
S-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium elatum'Magic Fountains'-Hoher Rittersporn

Fundort:
Österreich,A,Vorarlberg,Lech-Zug,02_08-2014

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten weiss,Giftpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide vom Aconitin-Typ, sehr giftig, hier Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium elatum'Magic Fountains'-Hoher Rittersporn

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-05-2007

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten weiss,Giftpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide vom Aconitin-Typ, sehr giftig, hier Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium elatum'Magic Fountains'-Hoher Rittersporn

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-05-2007

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten weiss,Giftpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide vom Aconitin-Typ, sehr giftig, hier Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium elatum'Magic Fountains'-Hoher Rittersporn

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-05-2007

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten weiss,Giftpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide vom Aconitin-Typ, sehr giftig, hier Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium staphysagria-Scharfer Rittersporn

Fundort:
Schweiz,CH,St.Gallen,Bot.Garten,Gewaechshaus,14-05-2009

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Heimat: W-Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium-Hybride-Gartenrittersporn

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,01-11-2007

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten blau,Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium-Hybride-Gartenrittersporn,Zuchtform

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten blau,Giftpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide vom Aconitin-Typ, sehr giftig, Zierpflanze,Rittersporn wurde zum Schmuecken der Mumien in Ägypten verwendet, die blaue Bluetenfarbe ist heute nach 3000 Jahren noch fast unverblichen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium-Hybride-Gartenrittersporn,Zuchtform

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten blau,Giftpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide vom Aconitin-Typ, sehr giftig, Zierpflanze,Rittersporn wurde zum Schmuecken der Mumien in Ägypten verwendet, die blaue Bluetenfarbe ist heute nach 3000 Jahren noch fast unverblichen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium-Hybride-Gartenrittersporn,Zuchtform

Fundort:
Deutschland,BRD, Konstanz, Hausgarten

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten blau,Giftpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide vom Aconitin-Typ, sehr giftig, Zierpflanze,Rittersporn wurde zum Schmuecken der Mumien in Ägypten verwendet, die blaue Bluetenfarbe ist heute nach 3000 Jahren noch fast unverblichen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium-Hybride-Gartenrittersporn,Zuchtform

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten blau,Giftpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide vom Aconitin-Typ, sehr giftig, Zierpflanze,Rittersporn wurde zum Schmuecken der Mumien in Ägypten verwendet, die blaue Bluetenfarbe ist heute nach 3000 Jahren noch fast unverblichen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium-Hybride-Gartenrittersporn,Zuchtform

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten blau,Giftpflanze,Wirkstoffe: Alkaloide vom Aconitin-Typ, sehr giftig, Zierpflanze,Rittersporn wurde zum Schmuecken der Mumien in Ägypten verwendet, die blaue Bluetenfarbe ist heute nach 3000 Jahren noch fast unverblichen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium-Hybride-Gartenrittersporn,Zuchtform

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten blau,Giftpflanze,Wirkstoffe: ...,einige Staubblaetter sind kronblattartig ausgebildet (Blatthomologie, Kriterium der Verbindung durch Zwischenstufen oder Kriterium der Kontinuitaet), Evolution
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium-Hybride-Gartenrittersporn,Zuchtform

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-05-2007

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten blau,Giftpflanze,Wirkstoffe: ...,einige Staubblaetter sind kronblattartig ausgebildet (Blatthomologie, Kriterium der Verbindung durch Zwischenstufen oder Kriterium der Kontinuitaet), Evolution
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium-Hybride-Gartenrittersporn,Zuchtform

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-05-2007

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten blau,Giftpflanze,Wirkstoffe: ...,einige Staubblaetter sind kronblattartig ausgebildet (Blatthomologie, Kriterium der Verbindung durch Zwischenstufen oder Kriterium der Kontinuitaet), Evolution
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium-Hybriden-Gartenrittersporn,Zuchtform

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,07-06-2007

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten blau, Giftpflanze,Wirkstoffe: ...
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium-Hybriden-Gartenrittersporn,Zuchtform

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10-06-2008

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten blau, Giftpflanze,Wirkstoffe: ...
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium-Hybriden-Gartenrittersporn,Zuchtform

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Fa.Suter,Gartenbau,Anpflanzung,21-06-2008

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten blau, Giftpflanze,Wirkstoffe: ...
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Ranunculaceae,Delphinium-Hybriden-Gartenrittersporn,Zuchtform

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10-06-2008

Weitere Infos:
Ranunculaceae-Hahnenfussgewaechse,Blueten blau, Giftpflanze,Wirkstoffe: ...
Kommentar verschicken  
<< ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz