Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Paeoniaceae-Pfingstrosengew.
Palmae-Palmen
Pandanaceae-Schraubenbaumgew.
Papaveraceae-Mohngew.
Parnassiaceae-Herzblattgew.
Passifloraceae-Passionsblumengew.
Paulowniaceae-Blauglockenbaumgew.
Pedaliaceae-Sesamgew.
Penaeaceae-Penaeagew.
Philesiaceae-Philesiengew.
Phormiaceae-Neuseelandhanfgew.
Phytolaccaceae-Kermesbeerengew.
Piperaceae-Pfeffergew.
Pittosporaceae-Pechsamengew.
Plantaginaceae-Wegerichgew.
Platanaceae-Platanengew.
Plumbaginaceae-Bleiwurzgew.
Polemoniaceae-Sperrkrautgew.
Polygalaceae-Kreuzblumengew.
Polygonaceae-Knoeterichgew.
Pontederiaceae-Wasserhyzinthengew.
Portulacaceae-Portulakgew.
Posidoniaceae-Neptungrasgew.
Primulaceae-Primelgew.
Proteaceae-Silberbaumgew.
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen-Gruppe
Punicaceae-Granatapfelgew.
Pyrolaceae-Wintergruengew.
Rafflesiaceae-Schmarotzerblumengew.
Ranunculaceae-Hahnenfussgew.
Resedaceae-Resedagew.
Rhamnaceae-Kreuzdorngew.
Rhizophoraceae-Mangrovengew.
Rosaceae-Rosengew-Obstsorten
Rosaceae-Rosengew-Rosen
Rosaceae-Rosewngew ohne Rosen.
Rubiaceae-Krappgew.
Ruscaceae-Maeusedorngew.
Rutaceae-Rautengew.
Palmae-Palmen
Anzahl Einträge: 881
<< ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 ... >>


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Italien,I,Insel Elba,Porto Azzurro,02-05-2011

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,urspruenglich Kanaren-Endemit, zusammen mit Washingtonia
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Italien,I,Insel Elba,San Martino,Napoleonvilla,02-05-2011

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,urspruenglich Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Türkei,TR,Istanbul,Prinzeninsel,Büyükada,19-09-2011

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,Fruechte Steinfruechte,nicht essbar,urspruenglich Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Türkei,TR,Istanbul,Prinzeninsel,Büyükada,19-09-2011

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,Fruechte Steinfruechte,nicht essbar,urspruenglich Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Türkei,TR,Istanbul,Prinzeninsel,Büyükada,19-09-2011

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,Fruechte Steinfruechte,nicht essbar,urspruenglich Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Mainau,Palmenhaus,14-01-2007

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,urspruenglich Kanaren-Endemit, davor rechts und links Livistonia australis-Australische Faecherpalme
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Palmenhaus,30-05-2008

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,urspruenglich Kanaren-Endemit, bei uns ist die Art im Winter nur im Gewaechshaus ueberlebensfaehig
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Palmenhaus

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,urspruenglich Kanaren-Endemit, bei uns ist die Art im Winter nur im Gewaechshaus ueberlebensfaehig
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Deiutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,11-09-2007

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,urspruenglich Kanaren-Endemit, bei uns ist die Art im Winter nur im Gewaechshaus ueberlebensfaehig
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Mainau,Palmenhaus,14-01-2007

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,urspruenglich Kanaren-Endemit, bei uns ist die Art im Winter nur im Gewaechshaus ueberlebensfaehig
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,14-03-2008

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,urspruenglich Kanaren-Endemit, bei uns ist die Art im Winter nur im Gewaechshaus ueberlebensfaehig
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Palmenhaus,15-02-2009

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,urspruenglich Kanaren-Endemit, bei uns ist die Art im Winter nur im Gewaechshaus ueberlebensfaehig
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Mainau,Palmenhaus,14-01-2007

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,urspruenglich Kanaren-Endemit, bei uns ist die Art im Winter nur im Gewaechshaus ueberlebensfaehig
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,urspruenglich Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,Entstehung des 'Stammes' aus den Blattscheiden durch kontinuierliches Abschneiden der Blattstiele und Blaetter,urspruenglich Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,Entstehung des 'Stammes' aus den Blattscheiden durch kontinuierliches Abschneiden der Blattstiele und Blaetter,urspruenglich Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,Entstehung des 'Stammes' aus den Blattscheiden durch kontinuierliches Abschneiden der Blattstiele und Blaetter,urspruenglich Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,25-11-2010

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,Entstehung des 'Stammes' aus den Blattscheiden durch kontinuierliches Abschneiden der Blattstiele und Blaetter, kein sekundaeres Dickenwachstum wie es bei Baeumen sonst ueblich ist, urspruenglich Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,Entstehung des 'Stammes' aus den Blattscheiden durch kontinuierliches Abschneiden der Blattstiele und Blaetter, kein sekundaeres Dickenwachstum wie es bei Baeumen sonst ueblich ist, urspruenglich Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Palmae,Phoenix canariensis-Kanarische Dattelpalme

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Inseln,Fuerteventura,11/2003

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Coryphoideae,Entstehung des 'Stammes' aus den Blattscheiden durch kontinuierliches Abschneiden der Blattstiele und Blaetter, kein sekundaeres Dickenwachstum wie es bei Baeumen sonst ueblich ist, urspruenglich Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  
<< ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz