Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Paeoniaceae-Pfingstrosengew.
Palmae-Palmen
Pandanaceae-Schraubenbaumgew.
Papaveraceae-Mohngew.
Parnassiaceae-Herzblattgew.
Passifloraceae-Passionsblumengew.
Paulowniaceae-Blauglockenbaumgew.
Pedaliaceae-Sesamgew.
Penaeaceae-Penaeagew.
Philesiaceae-Philesiengew.
Phormiaceae-Neuseelandhanfgew.
Phytolaccaceae-Kermesbeerengew.
Piperaceae-Pfeffergew.
Pittosporaceae-Pechsamengew.
Plantaginaceae-Wegerichgew.
Platanaceae-Platanengew.
Plumbaginaceae-Bleiwurzgew.
Polemoniaceae-Sperrkrautgew.
Polygalaceae-Kreuzblumengew.
Polygonaceae-Knoeterichgew.
Pontederiaceae-Wasserhyzinthengew.
Portulacaceae-Portulakgew.
Posidoniaceae-Neptungrasgew.
Primulaceae-Primelgew.
Proteaceae-Silberbaumgew.
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen-Gruppe
Punicaceae-Granatapfelgew.
Pyrolaceae-Wintergruengew.
Rafflesiaceae-Schmarotzerblumengew.
Ranunculaceae-Hahnenfussgew.
Resedaceae-Resedagew.
Rhamnaceae-Kreuzdorngew.
Rhizophoraceae-Mangrovengew.
Rosaceae-Rosengew-Obstsorten
Rosaceae-Rosengew-Rosen
Rosaceae-Rosewngew ohne Rosen.
Rubiaceae-Krappgew.
Ruscaceae-Maeusedorngew.
Rutaceae-Rautengew.
Rosaceae-Rosewngew ohne Rosen.
Anzahl Einträge: 1597
<< ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum coccineum-Scharlachrote Nelkenwurz

Fundort:
Schweiz,CH,St.Gallen,Bot.Garten,13-05-2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rot, Heimat: Balkan, Kleinasien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum coccineum-Scharlachrote Nelkenwurz

Fundort:
Schweiz,CH,St.Gallen,Bot.Garten,13-05-2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rot, Heimat: Balkan, Kleinasien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum montanum-Bergnelkenwurz

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F,Monte Renoso, 1900 m, 08/1977

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten gelb,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),alpine Flora Korsikas,Bergflora Korsikas,Biotop-Habitat,Geroellfluren,Wirkstoffe: Rhizom enthaelt Gerbstoffe,M+S-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum montanum-Bergnelkenwurz

Fundort:
Schweiz,CH,Graubünden,Disentis,Oberalppass,Pazzolas 2200-2700m, 08/1995

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten gelb,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),alpine Flora Festland,Fruechte,Biotop-Habitat,Geroellfluren,Wirkstoffe: Rhizom enthaelt Gerbstoffe,M+S-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum montanum-Bergnelkenwurz

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F,Monte Renoso, 1900 m, 08/1977

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Fruechte,Nussfruechte, Griffel als Flugorgan,alpine Flora Korsikas,Bergflora Korsikas,Geroellfluren Wirkstoffe: Rhizom enthaelt Gerbstoffe,M+S-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum montanum-Bergnelkenwurz

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzellerland,AI,Altmann-Säntis-Gebiet,Alpengarten Hoher Kasten etwa 1790 m,17-06-2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten gelb, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Fruechte,Nussfruechte, Griffel als Flugorgan,alpine Flora Korsikas,Bergflora Korsikas,Geroellfluren Wirkstoffe: Rhizom enthaelt Gerbstoffe,M+S-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum montanum-Bergnelkenwurz

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzellerland,AI,Altmann-Säntis-Gebiet,Alpengarten Hoher Kasten etwa 1790 m,17-06-2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten gelb, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Fruechte,Nussfruechte, Griffel als Flugorgan,alpine Flora Korsikas,Bergflora Korsikas,Geroellfluren Wirkstoffe: Rhizom enthaelt Gerbstoffe,M+S-Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum pyrenaicum-Pyrenäennelkenwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Freiburg i.Br.,Bot. Garten der Universitaet,18-05-2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten gelb, Heimat: Pyrenäen, Frankreich
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum pyrenaicum-Pyrenäennelkenwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Freiburg i.Br.,Bot. Garten der Universitaet,18-05-2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten gelb, Heimat: Pyrenäen, Frankreich
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum pyrenaicum-Pyrenäennelkenwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Freiburg i.Br.,Bot. Garten der Universitaet,18-05-2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten gelb, Heimat: Pyrenäen, Frankreich
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum reptans-Gletscherbart

Fundort:
Italien,Südtirol,Penser Joch,Passhoehe 2214 m,07-07-2010

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten gelb, auf kalkarmen, immerfeuchten Rohboeden, ueber 2000 m, alpine Flora Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum rhaeticum

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen,Alpengarten des Bot.Gartens München-Nymphenburg am Schachen (1860 m),30-06-2010

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten gelb, Hybride G.montanum x G.reptans
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum rivale-Bachnelkenwurz

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzellerland,AI,Altmann-Säntis-Gebiet,etwa 1400 m,17-06-2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten rosa+purpurrot,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Klettfruechte, Flachmoore,feuchte Wiesen,Ufer,Hochstudenfluren,Zeigerpflanze: Stickstoff,Wurzelstock mit aetherischen Oelen und dem schwach giftigen Eugenol,alte Heilpflanze,Europa-Asien,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum rivale-Bachnelkenwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwäbische Alb,Ried bei Altsteußlingen,27-05-2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten rosa+purpurrot,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Klettfruechte, Flachmoore,feuchte Wiesen,Ufer,Hochstudenfluren,Zeigerpflanze: Stickstoff,Wurzelstock mit aetherischen Oelen und dem schwach giftigen Eugenol,alte Heilpflanze,Europa-Asien,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum rivale-Bachnelkenwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-St.Katharina,,01-05-2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten rosa+purpurrot,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Klettfruechte, Flachmoore,feuchte Wiesen,Ufer,Hochstudenfluren,Zeigerpflanze: Stickstoff,Wurzelstock mit aetherischen Oelen und dem schwach giftigen Eugenol,alte Heilpflanze,Europa-Asien,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum rivale-Bachnelkenwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Egg,02-05-2008

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten rosa+purpurrot,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Klettfruechte, Flachmoore,feuchte Wiesen,Ufer,Hochstudenfluren,Zeigerpflanze: Stickstoff,Wurzelstock mit aetherischen Oelen und dem schwach giftigen Eugenol,alte Heilpflanze,Europa-Asien,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum rivale-Bachnelkenwurz

Fundort:
Schweiz,CH,Säntisgebiet,Rossfall bei Urnäsch, 1100 m

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten rosa+purpurrot,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Klettfruechte, Flachmoore,feuchte Wiesen,Ufer,Hochstudenfluren,Zeigerpflanze: Stickstoff,Wurzelstock mit aetherischen Oelen und dem schwach giftigen Eugenol,alte Heilpflanze,Europa-Asien,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum rivale-Bachnelkenwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Hockgraben

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten rosa+purpurrot,Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher),Klettfruechte, Flachmoore,feuchte Wiesen,Ufer,Hochstudenfluren,Zeigerpflanze: Stickstoff,Wurzelstock mit aetherischen Oelen und dem schwach giftigen Eugenol,alte Heilpflanze,Europa-Asien,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum rivale-Bachnelkenwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Möggingen,NSG Mindelsee,05-06-2008

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rosa+purpurrot, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie, Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich, Staerkespeicher), Klettfruechte (an ihnen haengen Regentropfen), Flachmoore,feuchte Wiesen, Ufer, Hochstudenfluren, Zeigerpflanze: Stickstoff, Wurzelstock mit aetherischen Oelen und dem schwach giftigen Eugenol,alte Heilpflanze,Europa-Asien,N-Amerika
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum rivale-Bachnelkenwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Möggingen,NSG Mindelsee,05-06-2008

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rosa+purpurrot, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie, Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich, Staerkespeicher), Klettfruechte (an ihnen haengen Regentropfen), Flachmoore,feuchte Wiesen, Ufer, Hochstudenfluren, Zeigerpflanze: Stickstoff, Wurzelstock mit aetherischen Oelen und dem schwach giftigen Eugenol,alte Heilpflanze,Europa-Asien,N-Amerika
Kommentar verschicken  
<< ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz