Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Paeoniaceae-Pfingstrosengew.
Palmae-Palmen
Pandanaceae-Schraubenbaumgew.
Papaveraceae-Mohngew.
Parnassiaceae-Herzblattgew.
Passifloraceae-Passionsblumengew.
Paulowniaceae-Blauglockenbaumgew.
Pedaliaceae-Sesamgew.
Penaeaceae-Penaeagew.
Philesiaceae-Philesiengew.
Phormiaceae-Neuseelandhanfgew.
Phytolaccaceae-Kermesbeerengew.
Piperaceae-Pfeffergew.
Pittosporaceae-Pechsamengew.
Plantaginaceae-Wegerichgew.
Platanaceae-Platanengew.
Plumbaginaceae-Bleiwurzgew.
Polemoniaceae-Sperrkrautgew.
Polygalaceae-Kreuzblumengew.
Polygonaceae-Knoeterichgew.
Pontederiaceae-Wasserhyzinthengew.
Portulacaceae-Portulakgew.
Posidoniaceae-Neptungrasgew.
Primulaceae-Primelgew.
Proteaceae-Silberbaumgew.
Pteridophyta-Gefaesssporenpflanzen-Gruppe
Punicaceae-Granatapfelgew.
Pyrolaceae-Wintergruengew.
Rafflesiaceae-Schmarotzerblumengew.
Ranunculaceae-Hahnenfussgew.
Resedaceae-Resedagew.
Rhamnaceae-Kreuzdorngew.
Rhizophoraceae-Mangrovengew.
Rosaceae-Rosengew-Obstsorten
Rosaceae-Rosengew-Rosen
Rosaceae-Rosewngew ohne Rosen.
Rubiaceae-Krappgew.
Ruscaceae-Maeusedorngew.
Rutaceae-Rautengew.
Rosaceae-Rosewngew ohne Rosen.
Anzahl Einträge: 1597
<< ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... >>


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Fragaria vesca-Walderdbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,09-05-2014

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, vegetative Fortpflanzung durch Auslaeufer (Ableger), lichte Waelder, Waldraender, Hecken, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Fragaria vesca-Walderdbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,Vogelsangpass,18-05-2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, vegetative Fortpflanzung durch Auslaeufer (Ableger), lichte Waelder, Waldraender, Hecken, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Fragaria vesca-Walderdbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Kaiserstuhl,Vogelsangpass,18-05-2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, vegetative Fortpflanzung durch Auslaeufer (Ableger), lichte Waelder, Waldraender, Hecken, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Fragaria vesca-Walderdbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Krähenberg,15-03-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, vegetative Fortpflanzung durch Auslaeufer (Ableger), lichte Waelder, Waldraender, Hecken, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Fragaria vesca-Walderdbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwäbische Alb,Naturpark Oberes Donautal,bei Beuron

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, vegetative Fortpflanzung durch Auslaeufer (Ableger), lichte Waelder, Waldraender, Hecken, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Fragaria vesca-Walderdbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Schwäbische Alb,Naturpark Oberes Donautal,oberhalb Hausen i.T.

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, vegetative Fortpflanzung durch Auslaeufer (Ableger), lichte Waelder, Waldraender, Hecken, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Fragaria vesca-Walderdbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Allgäu,Ofterschwang 1350-1500 m

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, vegetative Fortpflanzung durch Auslaeufer (Ableger), lichte Waelder, Waldraender, Hecken, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Fragaria vesca-Walderdbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegau,Singen, NSG Hohentwiel,22-04-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, vegetative Fortpflanzung durch Auslaeufer (Ableger), lichte Waelder, Waldraender, Hecken, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Fragaria vesca-Walderdbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegau,Singen, NSG Hohentwiel,22-04-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, vegetative Fortpflanzung durch Auslaeufer (Ableger), lichte Waelder, Waldraender, Hecken, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Autor unbekannt*
Rosaceae,Fragaria vesca-Walderdbeere

Fundort:
Apothekerkalender (Duftkalender) 2005?

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Sammelfruechte, Sammelnussfruechte (kleine 'Kerne' an der Oberflaeche sind Nuesse, das Fleisch entsteht aus dem Bluetenboden, ist also kein Teil der eigentlichen Bluete, deshalb wird die Erdbeere auch als Scheinfrucht bezeichnet), vegetative Fortpflanzung durch Auslaeufer (Ableger), lichte Waelder, Waldraender, Hecken, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Fragaria vesca-Walderdbeere,Wildart

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Provinz Bozen,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler (Puez-Odle),1800-1600 m,30-06-2011

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten weiss, vegetative Fortpflanzung durch Auslaeufer (Ableger)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert.Konstanz
Rosaceae,Fragaria vesca-Walderdbeere,Wildart

Fundort:
Schweiz,CH,Steg/Fischenthal,ZH,von etwa 1000m-1293m(Schnebelhorn),26-06-2011

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten weiss, Sammelfruechte, Sammelnussfruechte (kleine 'Kerne' an der Oberflaeche sind Nuesse, das Fleisch entsteht aus dem Bluetenboden, ist also kein Teil der eigentlichen Bluete, deshalb wird die Erdbeere auch als Scheinfrucht bezeichnet), vegetative Fortpflanzung durch Auslaeufer (Ableger), lichte Waelder, Waldraender, Hecken, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert.Konstanz
Rosaceae,Fragaria vesca-Walderdbeere,Wildart

Fundort:
Schweiz,CH,Steg/Fischenthal,ZH,von etwa 1000m-1293m(Schnebelhorn),26-06-2011

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Sammelfruechte, Sammelnussfruechte (kleine 'Kerne' an der Oberflaeche sind Nuesse, das Fleisch entsteht aus dem Bluetenboden, ist also kein Teil der eigentlichen Bluete, deshalb wird die Erdbeere auch als Scheinfrucht bezeichnet), vegetative Fortpflanzung durch Auslaeufer (Ableger), lichte Waelder, Waldraender, Hecken, Europa-Asien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Fragaria-Hybride'Red beauty'-Ziererdbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-07-2008

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rot,Kulturpflanzen, Zierpflanze, vegetative Fortpflanzung durch Auslaeufer (Ableger)
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Fragaria'Toskana-Erdbeere

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,28-05-2016

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten vilett,Zierpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum bulgaricum-Bulgarische Nelkenwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen,Alpengarten des Bot.Gartens München-Nymphenburg am Schachen (1860 m),30-06-2010

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, W-Bulgarien bis Albanien
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum coccineum-Scharlachrote Nelkenwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen,Alpengarten des Bot.Gartens München-Nymphenburg am Schachen (1860 m),30-06-2010

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rot, Balkanhalbinsel
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum coccineum-Scharlachrote Nelkenwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen,Alpengarten des Bot.Gartens München-Nymphenburg am Schachen (1860 m),30-06-2010

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rot, Balkanhalbinsel
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum coccineum-Scharlachrote Nelkenwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Wettersteingebirge bei Garmisch-Partenkirchen,Alpengarten des Bot.Gartens München-Nymphenburg am Schachen (1860 m),30-06-2010

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rot, Balkanhalbinsel
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Rosaceae,Geum coccineum-Scharlachrote Nelkenwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Freiburg i.Br.,Bot. Garten der Universitaet,18-05-2009

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse, Blueten rot, Heimat: Balkan, Türkei, Kaukasus
Kommentar verschicken  
<< ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz