Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balsaminaceae-Springkrautgew.
Begoniaceae-Schiefblattgew.
Berberidaceae-Sauerdorngew.
Betulaceae-Birkengew.
Bignoniaceae-Trompetenbaumgew.
Bixaceae-Annatogew.
Bombacaceae-Wollbaumgew.
Boraginaceae-Raublattgew.
Brassicaceae-Kreuzbluetler
Bromeliaceae-Ananasgew.
Bruniaceae-Bruniengew.
Bryophyta-Moose-Gruppe
Buddlejaceae-Schmetterlingsstrauchgew.
Burseraceae-Balsambaumgew.
Buxaceae-Buchsbaumgew.
Cactaceae-Kaktusgew-Kakteen
Caesalpiniaceae-Johannisbrotgew.
Calycanthaceae-Gewuerzstrauchgew.
Calyceraceae-Kelchhorngew.
Campanulaceae-Glockenblumengew.
Canellaceae-Kaneelgew.
Cannabaceae-Hanfgew.
Cannaceae-Blumenrohrgew.
Capparaceae-Kaperngew.
Caprifoliaceae-Geissblattgew.
Caricaceae-Melonenbaumgew.
Caryophyllaceae-Nelkengew.
Casuarinaceae-Kasuarinengew.
Celastraceae-Spindelbaumgew.
Cercidiphyllaceae-Kuchenbaumgew.
Chenopodiaceae-Gaensefussgew.
Chloranthaceae-Chloranthusgew.
Cistaceae-Zistrosengew.
Cleomaceae-Spinnenpflanzengew.
Clethraceae-Scheinellengew.
Clusiaceae-Hartheugew.
Cneoraceae-Zwergoelbaumgew.
Cochlospermaceae-Nierensamenw
Colchicaceae-Zeitlosengew.
Columellaceae-Columelliengew.
Combretaceae-Fluegelsamengew.
Commelinaceae-Commelinagew.
Convallariaceae-Maigloeckchengew.
Convolvulaceae-Windengew.
Cornaceae-Hartriegelgew.
Corylaceae-Haselnussgew.
Corynocarpaceae-Keulenfruchtgew.
Crassulaceae-DIckblattgew.
Cucurbitaceae-Kuerbisgew.
Cunoniaceae-Cunnonagew.
Cyclanthaceae-Scheibenblumengew.
Cactaceae-Kaktusgew-Kakteen
Anzahl Einträge: 633
<< ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Polaskia chende

Fundort:
Mexiko,MEX.,Sierra Madre del Sur zw. Coatepec u.Oaxaca,25-11-2007

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse, Heimat: Mexiko (Oaxaca, Puebla)
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Polaskia chende

Fundort:
Mexiko,MEX.,Sierra Madre del Sur zw. Coatepec u.Oaxaca,25-11-2007

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse, Heimat: Mexiko (Oaxaca, Puebla)
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Polaskia chende

Fundort:
Mexiko,MEX.,Sierra Madre del Sur zw. Coatepec u.Oaxaca,25-11-2007

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse, Heimat: Mexiko (Oaxaca, Puebla)
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Polaskia chende

Fundort:
Mexiko,MEX.,Sierra Madre del Sur zw. Coatepec u.Oaxaca,25-11-2007

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse, Heimat: Mexiko (Oaxaca, Puebla)
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Polaskia chende

Fundort:
Mexiko,MEX.,Sierra Madre del Sur zw. Coatepec u.Oaxaca,25-11-2007

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse, Heimat: Mexiko (Oaxaca, Puebla)
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Polaskia chende

Fundort:
Mexiko,MEX.,Sierra Madre del Sur zw. Coatepec u.Oaxaca,25-11-2007

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse, Heimat: Mexiko (Oaxaca, Puebla)
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Polaskia chende

Fundort:
Mexiko,MEX.,Sierra Madre del Sur zw. Coatepec u.Oaxaca,25-11-2007

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse, Heimat: Mexiko (Oaxaca, Puebla)
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Polaskia chende

Fundort:
Mexiko,MEX.,Sierra Madre del Sur zw. Coatepec u.Oaxaca,25-11-2007

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse, Heimat: Mexiko (Oaxaca, Puebla)
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Polaskia chende

Fundort:
Mexiko,MEX.,Sierra Madre del Sur zw. Coatepec u.Oaxaca,25-11-2007

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse, Heimat: Mexiko (Oaxaca, Puebla)
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Polaskia chende

Fundort:
Mexiko,MEX.,Sierra Madre del Sur zw. Coatepec u.Oaxaca,25-11-2007

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse, Heimat: Mexiko (Oaxaca, Puebla)
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Polaskia chende

Fundort:
Mexiko,MEX.,Sierra Madre del Sur zw. Coatepec u.Oaxaca,25-11-2007

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse, Heimat: Mexiko (Oaxaca, Puebla)
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Polaskia chende

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse, diie fleischigen Sprosse uebernehmen die Fotosynthese anstelle der Blaetter und dienen als Wasserspeicher,Sprosshomologie, Blaetter zu Dornen umgebildet, Blattdornen, Blatthomologie, Dornen in Buescheln (Areolen), Sukkulenz, Mexiko (Puebla, Oaxaca)
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Polaskia chichipe

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,Las Palmas,Bot.Garten (Jardin Botanico Canario),02-12-2010

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse, diie fleischigen Sprosse uebernehmen die Fotosynthese anstelle der Blaetter und dienen als Wasserspeicher,Sprosshomologie, Blaetter zu Dornen umgebildet, Blattdornen, Blatthomologie, Dornen in Buescheln (Areolen), Sukkulenz, Mexiko (Puebla, Oaxaca)
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Porocactus foetida

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse,Blueten rot,Sukkulenz
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Quiabentia Zehntneri-Zehntner Quiabentia

Fundort:
Deutschland,BRD,München,Bot.Garten,Nymphenburg.

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse,Fotosynthese durch gruene Sprossobrflaeche,Reduktion der Blaetter zu Dornen,Schutz vor Transpiration und Tierfrass,Sukkulenz
O-Brasilien
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Rebutia flavistyla

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse,Blueten rot,Sukkulenz,Kugelwuchs,entwickeln an der Stammbasis kleine, rundliche Sprosse, an denen nach 1-2 Jahren Blueten gebildet werden,Gattung mit 40 sehr kleinen Arten, Vorkommen der Vertreter dieser Gattung von 1500-4000 m Hoehe,
S-Amerika
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Rebutia flavistyla

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse,Blueten rot,Sukkulenz,Kugelwuchs,entwickeln an der Stammbasis kleine, rundliche Sprosse, an denen nach 1-2 Jahren Blueten gebildet werden,Gattung mit 40 sehr kleinen Arten, Vorkommen der Vertreter dieser Gattung von 1500-4000 m Hoehe,
S-Amerika
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Rebutia havistyla

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartecenter Spiegel

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse,Blueten rot,Sukkulenz,Kugelwuchs,entwickeln an der Stammbasis kleine, rundliche Sprosse, an denen nach 1-2 Jahren Blueten gebildet werden,Gattung mit 40 sehr kleinen Arten, Vorkommen der Vertreter dieser Gattung von 1500-4000 m Hoehe,
S-Amerika
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Rebutia spec.?

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Gartencenter Spiegel

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse,Blueten rot,Sukkulenz,Kugelwuchs,entwickeln an der Stammbasis kleine, rundliche Sprosse, an denen nach 1-2 Jahren Blueten gebildet werden,Gattung mit 40 sehr kleinen Arten, Vorkommen der Vertreter dieser Gattung von 1500-4000 m Hoehe,
S-Amerika
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Cactaceae,Rhipsalis baccifera ssp.horrida

Fundort:
Deutschland,BRD,Heidelberg,Bot.Garten der Universitaet,Gewaechshaus,29-11-2011

Weitere Infos:
Cactaceae-Kaktusgewaechse, Fruechte gelbliche Beeren, Sukkulenz, Afrika, Sri Lanka
Syn.Kakteengewaechse
Kommentar verschicken  
<< ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz