Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Garten Mainau u.a
Anzahl Einträge: 157
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,21-09-2006

Weitere Infos:
Garten,Farbgeber beim Pfau, Asteraceae, Tagetes (gelb), Leberbalsam (blau), Heiligenkraut (silbergrau, links oben), Begoniaceae, Begonien (rot)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,InselMainau,09-09-2007

Weitere Infos:
Blumenfigur, Garten, Kunst mit Blumen,Pfau, Sommeranpflanzung mit Tagetes (Asteraceae, Augen auf den Schwanzfedern), Silberweisses Greisfraut (Asteraceae, weisse Begrenzung der Schwanzfedern), Immerbluehenden Begonien (Begoniaceae, rot), Heiligenkraut (Asteraceae, Fluegelbinden, Auge), Amaranthaceae (Iresine, Pupille), Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-09-2009

Weitere Infos:
Blumenfigur, Garten, Kunst mit Blumen,Pfau, Sommeranpflanzung mit Tagetes (Asteraceae, Augen auf den Schwanzfedern), Silberweisses Greisfraut (Asteraceae, weisse Begrenzung der Schwanzfedern), Immerbluehenden Begonien (Begoniaceae, rot), Heiligenkraut (Asteraceae, Fluegelbinden, Auge), Amaranthaceae (Iresine, Pupille), Zierpflanze(n)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-09-2009

Weitere Infos:
Blumenfigur, Garten, Kunst mit Blumen,Pfau, rechts ein Mammutbaum(Sequoiadendron giganteum,Taxodiaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,InselMainau,09-09-2007

Weitere Infos:
Blumenfigur, Garten, Kunst mit Blumen,Riesenzwerg 2006 an neuem Standort wiederaufgebaut, nun in der Sommerbepflanzung mit Asteraceae,Helichrysum petiolata'Goring Silver'-Strohblumenart (grauer Bart, Augen), (Asteraceae, Hut), Begoniaceae,Begonia semperflores-Eisbegonien (Koerper, Gesicht, Finger rot), Amaranthasceae, Iresine-Papageienblatt (Beine, Hosentraeger-purpurrot), der Hut mit Bidens ferulifera'Peters Surprise'-Zweizahn (Asteraceae, gelb) angepflanzt ist jnzwischen aufgeblueht, der Riesengartenzwerg wurde inzwischen entfernt und durch Entchen alls Blumenfiguren ersetzt, die schon vor vielen Jahren in aehnlicher Form an derselben Stelle existierten, das Foto hat also inzwischen historischen Charakter
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Mainau,21-09-2006

Weitere Infos:
Blumenfigur, Garten,Kunst mit Pflanzen,Riesengartenzwerg, Sommerbepflanzung, Hut/Haare/Gesicht Begoniaceae,Begonien (rot+rosa), Asteraceae, Santolina-Heiligenkraut (graugruener Bart), darunterBidens ferulifera'Peters Surprise'-Zweizahn (Asteraceae, gelb), Beine, Begoniaceae,Begonien, und Fuesse rechts Amaranthaceae, Iresine-Papageienblatt (dunkel purpurrot), der Riesengartenzwerg wurde inzwischen entfernt und durch Entchen alls Blumenfiguren ersetzt, die schon vor vielen Jahren in aehnlicher Form an derselben Stelle existierten, das Foto hat also inzwischen historischen Charakter
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Mainau,21-09-2006

Weitere Infos:
Blumenfigur (Riesengartenzwerg),Garten, Kunst mit Blumen, Dekorpflanze Iresine-Papageienblatt ( Amaranthasceae als Farbgeber z.B. bei den Hosentraegern, Beinen und Fuessen des Riesengartenzwergs), der entfernt wurde
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,InselMainau,09-09-2007

Weitere Infos:
Blumenfigur (Riesengartenzwerg),Garten, Kunst mit Blumen, Dekorpflanze Iresine-Papageienblatt ( Amaranthasceae als Farbgeber z.B. bei den Hosentraegern, Beinen und Fuessen des Riesengartenzwergs), der entfernt wurde
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-09-2009

Weitere Infos:
Blumenfiguren (Entchen), Garten,Kunst mit Pflanzen, an der Stelle des Riesengartenzwergs wurden wieder die Bodenseeentchen installiert wie in frueheren Jahren, sie sind mit verschiedenfarbigen Begonien bepflanzt (Begoniaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-09-2009

Weitere Infos:
Blumenfiguren (Entchen), Garten,Kunst mit Pflanzen, an der Stelle des Riesengartenzwergs wurden wieder die Bodenseeentchen installiert wie in frueheren Jahren, sie sind mit verschiedenfarbigen Begonien bepflanzt (Begoniaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-09-2009

Weitere Infos:
Garten, Strasse der Wild- und Strauchrosen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-09-2009

Weitere Infos:
Bereich des Tessiner Platzes, Bluetenpracht und Formenvielfalt der Dahlien (Asteraceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,06-09-2005

Weitere Infos:
Garten, Tessiner Platz, eingerichtet 1995 als Symbol der Partnerschaft der Insel Mainau mit der Insel Brissago im Lago Maggiore (Tessin, CH,) mit Asteraceae,Dahlia-Hybriden-Zuchtform, Aspekt im Sommer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-09-2009

Weitere Infos:
Bereich des Tessiner Platzes, Asteraceae,Dahlia-Hybriden-Zuchtform, Aspekt im Sommer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-09-2009

Weitere Infos:
Bereich des Tessiner Platzes, Asteraceae,Dahlia-Hybriden-Zuchtform, Aspekt im Sommer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-09-2009

Weitere Infos:
Bereich des Tessiner Platzes, Asteraceae,Dahlia-Hybriden-Zuchtform, Aspekt im Sommer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-09-2009

Weitere Infos:
Bereich des Tessiner Platzes, Asteraceae,Dahlia-Hybriden-Zuchtform, Aspekt im Sommer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-09-2009

Weitere Infos:
Bereich des Tessiner Platzes, Asteraceae,Dahlia-Hybriden-Zuchtform, Aspekt im Sommer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,08-09-2009

Weitere Infos:
Bereich des Tessiner Platzes, Asteraceae,Dahlia-Hybriden-Zuchtform, Aspekt im Sommer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Dahlienschau,09-09-2008

Weitere Infos:
Bereich des Tessiner Platzes, Bluetenpracht und Formenvielfalt der Dahlien (Asteraceae)
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz