Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Garryaceae-Becherkaetzchengew.
Gentianaceae-Enziangew.
Geraniaceae-Storchschnabelgew.
Gesneriaceae-Gloxiniengew.
Globulariaceae-Kugelblumengew.
Goodaeniaceae-Faecherblumengew.
Gramineae i.w.S.-Gruppe-Graeser-Bisen u.a
Greyaceae-Flaschenbuerstengew.
Grossulariaceae-Stachelbeergew.
Gunneraceae-Mammutblattgew.
Gymnospermae-Nacktsamer-Gruppe
Haemodoraceae-Kaengurupfotengew.
Haloragaceae-Tausendblattgew.
Hamamelidaceae-Zaubernussgew.
Heliconiaceae-Helikoniengew.
Hemerocallidaceae-Tagliliengew.
Hippocastanaceae-Rosskastaniengew.
Hostaceae-Funkiengew.
Hyacinthaceae-Hyazintengew.
Hydrangeaceae-Hortensiengew.
Hydrophyllaceae-Wasserblattgew.
Hypericaceae-Johanniskrautgew.
Hypoxidaceae-Hypoxiengew.
Illecebraceae-Nagelkrautgew.
Insectivora-Gruppe
Iridaceae-Schwertliliengew.
Gramineae i.w.S.-Gruppe-Graeser-Bisen u.a
Anzahl Einträge: 1264
<< ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... >>


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Poaceae,Echinochloa crus-galli(det.Th.Götz)

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,03-09-2017

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung,in M-Europa wohl seit der Eisenzeit bis Mitte des 19. Jh. kultiviert, dient in O-Asien als Ersatzfrucht fuer Reis,in anderen Laendern als Futterpflanze angebaut, hier als Unkraut im Weinberg,
weltweit verbreitet
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Poaceae,Echinochloa crus-galli(det.Th.Götz)

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Litzelstetten,03-09-2017

Weitere Infos:
Gramineae-Graeser,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung,in M-Europa wohl seit der Eisenzeit bis Mitte des 19. Jh. kultiviert, dient in O-Asien als Ersatzfrucht fuer Reis,in anderen Laendern als Futterpflanze angebaut, hier als Unkraut im Weinberg,
weltweit verbreitet
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz>
Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordfriesland,Schleswig-Holstein,Sankt Peter-Ording,06/2022

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, wegen seiner Blaetter auch 'Blauer Helm' (von Halm) oder aufgrund seines Standorts 'Sandgras' genannt, weitlaeufiger Wurzelstock (Rhizom) mit Auslaeufern, salztoleranter als Strandhafer, vertraegt Uebersandungen weniger gut, Litoral-Uferzone, Charakterpflanze,der Strandhafergesellschaft von der Spuelsaumgrenze bis in die Weissduenen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz>
Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordfriesland,Schleswig-Holstein,Sankt Peter-Ording,06/2022

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, wegen seiner Blaetter auch 'Blauer Helm' (von Halm) oder aufgrund seines Standorts 'Sandgras' genannt, weitlaeufiger Wurzelstock (Rhizom) mit Auslaeufern, salztoleranter als Strandhafer, vertraegt Uebersandungen weniger gut, Litoral-Uferzone, Charakterpflanze,der Strandhafergesellschaft von der Spuelsaumgrenze bis in die Weissduenen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz>
Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordfriesland,Schleswig-Holstein,Sankt Peter-Ording,06/2022

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, wegen seiner Blaetter auch 'Blauer Helm' (von Halm) oder aufgrund seines Standorts 'Sandgras' genannt, weitlaeufiger Wurzelstock (Rhizom) mit Auslaeufern, salztoleranter als Strandhafer, vertraegt Uebersandungen weniger gut, Litoral-Uferzone, Charakterpflanze,der Strandhafergesellschaft von der Spuelsaumgrenze bis in die Weissduenen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz>
Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordfriesland,Schleswig-Holstein,Sankt Peter-Ording,06/2022

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, wegen seiner Blaetter auch 'Blauer Helm' (von Halm) oder aufgrund seines Standorts 'Sandgras' genannt, weitlaeufiger Wurzelstock (Rhizom) mit Auslaeufern, salztoleranter als Strandhafer, vertraegt Uebersandungen weniger gut, Litoral-Uferzone, Charakterpflanze,der Strandhafergesellschaft von der Spuelsaumgrenze bis in die Weissduenen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz>
Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordfriesland,Schleswig-Holstein,Sankt Peter-Ording,06/2022

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, wegen seiner Blaetter auch 'Blauer Helm' (von Halm) oder aufgrund seines Standorts 'Sandgras' genannt, weitlaeufiger Wurzelstock (Rhizom) mit Auslaeufern, salztoleranter als Strandhafer, vertraegt Uebersandungen weniger gut, Litoral-Uferzone, Charakterpflanze,der Strandhafergesellschaft von der Spuelsaumgrenze bis in die Weissduenen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz>
Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordfriesland,Schleswig-Holstein,Sankt Peter-Ording,06/2022

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, wegen seiner Blaetter auch 'Blauer Helm' (von Halm) oder aufgrund seines Standorts 'Sandgras' genannt, weitlaeufiger Wurzelstock (Rhizom) mit Auslaeufern, salztoleranter als Strandhafer, vertraegt Uebersandungen weniger gut, Litoral-Uferzone, Charakterpflanze,der Strandhafergesellschaft von der Spuelsaumgrenze bis in die Weissduenen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz>
Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordfriesland,Schleswig-Holstein,Sankt Peter-Ording,06/2022

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, wegen seiner Blaetter auch 'Blauer Helm' (von Halm) oder aufgrund seines Standorts 'Sandgras' genannt, weitlaeufiger Wurzelstock (Rhizom) mit Auslaeufern, salztoleranter als Strandhafer, vertraegt Uebersandungen weniger gut, Litoral-Uferzone, Charakterpflanze,der Strandhafergesellschaft von der Spuelsaumgrenze bis in die Weissduenen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz>
Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordfriesland,Schleswig-Holstein,Sankt Peter-Ording,06/2022

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, wegen seiner Blaetter auch 'Blauer Helm' (von Halm) oder aufgrund seines Standorts 'Sandgras' genannt, weitlaeufiger Wurzelstock (Rhizom) mit Auslaeufern, salztoleranter als Strandhafer, vertraegt Uebersandungen weniger gut, Litoral-Uferzone, Charakterpflanze,der Strandhafergesellschaft von der Spuelsaumgrenze bis in die Weissduenen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, wegen seiner Blaetter auch 'Blauer Helm' (von Halm) oder aufgrund seines Standorts 'Sandgras' genannt, weitlaeufiger Wurzelstock (Rhizom) mit Auslaeufern, salztoleranter als Strandhafer, vertraegt Uebersandungen weniger gut, Litoral-Uferzone, Charakterpflanze,der Strandhafergesellschaft von der Spuelsaumgrenze bis in die Weissduenen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, wegen seiner Blaetter auch 'Blauer Helm' (von Halm) oder aufgrund seines Standorts 'Sandgras' genannt, weitlaeufiger Wurzelstock (Rhizom) mit Auslaeufern, salztoleranter als Strandhafer, vertraegt Uebersandungen weniger gut, Litoral-Uferzone, Charakterpflanze,der Strandhafergesellschaft von der Spuelsaumgrenze bis in die Weissduenen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Nationalpark Wattenmeer,NP,Insel Amrum,Wittdün

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, wegen seiner Blaetter auch 'Blauer Helm' (von Halm) oder aufgrund seines Standorts 'Sandgras' genannt, weitlaeufiger Wurzelstock (Rhizom) mit Auslaeufern, salztoleranter als Strandhafer, vertraegt Uebersandungen weniger gut, Litoral-Uferzone, Charakterpflanze,der Strandhafergesellschaft von der Spuelsaumgrenze bis in die Weissduenen
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz>
Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordfriesland,Schleswig-Holstein,Sankt Peter-Ording,Böhl,06/2022

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser,Windbestaeubung,stark blaugruene Pflanze, lange Auslaeufer, Charakterpflanze der Strandhafer Gesellschaften vom Litoral bis in die Weissduenen,salztoleranter als der Strandhafer aber weniger Uebersandungsfest
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz>
Poaceae,Elymus arenarius-Strandroggen

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordfriesland,Schleswig-Holstein,Sankt Peter-Ording,06/2022

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser,Windbestaeubung,stark blaugruene Pflanze, lange Auslaeufer, Charakterpflanze der Strandhafer Gesellschaften vom Litoral bis in die Weissduenen,salztoleranter als der Strandhafer aber weniger Uebersandungsfest, hier Anpflanzung in einer Hotelanlage
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert.Konstanz
Poaceae,Elymus europaeus-Haargerste

Fundort:
Schweiz,CH,Steg/Fischenthal,ZH,von etwa 1000m-1293m(Schnebelhorn),26-06-2011

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, Bergwaelder der Mischwaldstufe bevorzugt auf Kalk, pH-Wert alkalisch, Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert.Konstanz
Poaceae,Elymus europaeus-Haargerste

Fundort:
Schweiz,CH,Steg/Fischenthal,ZH,von etwa 1000m-1293m(Schnebelhorn),26-06-2011

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, Bergwaelder der Mischwaldstufe bevorzugt auf Kalk, pH-Wert alkalisch, Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert.Konstanz
Poaceae,Elymus europaeus-Haargerste

Fundort:
Schweiz,CH,Steg/Fischenthal,ZH,von etwa 1000m-1293m(Schnebelhorn),26-06-2011

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, Bergwaelder der Mischwaldstufe bevorzugt auf Kalk, pH-Wert alkalisch, Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert.Konstanz
Poaceae,Elymus europaeus-Haargerste

Fundort:
Schweiz,CH,Steg/Fischenthal,ZH,von etwa 1000m-1293m(Schnebelhorn),26-06-2011

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, Bergwaelder der Mischwaldstufe bevorzugt auf Kalk, pH-Wert alkalisch, Europa
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert.Konstanz
Poaceae,Elymus europaeus-Haargerste

Fundort:
Schweiz,CH,Steg/Fischenthal,ZH,von etwa 1000m-1293m(Schnebelhorn),26-06-2011

Weitere Infos:
Gramineae,Poaceae-Suessgraeser, Windbestaeubung, Bergwaelder der Mischwaldstufe bevorzugt auf Kalk, pH-Wert alkalisch, Europa
Kommentar verschicken  
<< ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz