Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Garryaceae-Becherkaetzchengew.
Gentianaceae-Enziangew.
Geraniaceae-Storchschnabelgew.
Gesneriaceae-Gloxiniengew.
Globulariaceae-Kugelblumengew.
Goodaeniaceae-Faecherblumengew.
Gramineae i.w.S.-Gruppe-Graeser-Bisen u.a
Greyaceae-Flaschenbuerstengew.
Grossulariaceae-Stachelbeergew.
Gunneraceae-Mammutblattgew.
Gymnospermae-Nacktsamer-Gruppe
Haemodoraceae-Kaengurupfotengew.
Haloragaceae-Tausendblattgew.
Hamamelidaceae-Zaubernussgew.
Heliconiaceae-Helikoniengew.
Hemerocallidaceae-Tagliliengew.
Hippocastanaceae-Rosskastaniengew.
Hostaceae-Funkiengew.
Hyacinthaceae-Hyazintengew.
Hydrangeaceae-Hortensiengew.
Hydrophyllaceae-Wasserblattgew.
Hypericaceae-Johanniskrautgew.
Hypoxidaceae-Hypoxiengew.
Illecebraceae-Nagelkrautgew.
Insectivora-Gruppe
Iridaceae-Schwertliliengew.
Gymnospermae-Nacktsamer-Gruppe
Anzahl Einträge: 1192
<< ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Cedrus libani ssp.libani-Libanonzeder

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,28-08-2008

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Borke,
urspruenglich Libanon, Syrien,S-Anatolien Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Cedrus libani ssp.libani-Libanonzeder

Fundort:
Schweiz,CH,Basel,Bot.Garten der Universitaet,Freiland,14-03-2009

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Borke,
urspruenglich Libanon, Syrien,S-Anatolien Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Cedrus libani ssp.libani-Libanonzeder

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Borke,
urspruenglich Libanon, Syrien,S-Anatolien Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Cedrus libani ssp.libani-Libanonzeder

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Borke,
urspruenglich Libanon, Syrien,S-Anatolien Endemit
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© <Dr.W.Keilig,München
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Österreich,A,Steiermark,Dachsteingebiet,07/2016

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Habitus
Kommentar verschicken  


©
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
-

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, Herbstfaerbung
Kommentar verschicken  


© <Dr.W.Keilig,München*
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Italien,I,Festland,Südtirol,Dolomiten,Ende 10-2012

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, Herbstfaerbung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Deutschland,BRD,Bodanrück,Liggeringen

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Nadeln in Buescheln (etwa 20-40), einziger Nadelbaum Europas, der im Herbst die Blaetter (Nadeln) alle abwirft
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Mainau,24-06-2009

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Nadeln in Buescheln (etwa 20-40), einziger Nadelbaum Europas, der im Herbst die Blaetter (Nadeln) alle abwirft
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allanndorf,Friedhof,17-04-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, maennliche Bluetenstaende, einhaeusig getrenntgeschlechtliche Blueten, Nadelwald,Windbestaeubung wie bei allen Pinaceae,natuerlich nur in den Alpen und oestlich in den Sudeten, sonst ueberall angebaut,alpine Flora Festland, Pionierbaum im Zirbelkiefer- und Fichtenguertel der Alpen,Heilpflanze,Wirkstoffe: Aetherisches Oel (Terpentine), Harzsaeuren, durchblutungsfoerdernd, entzuendungshemmend, bei Atemwegserkrankungen, Droge: Terebinthina Veneta-Venezianisches Terpentin,Nadelwald,
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Deutschland,BRD,Überlingen,23-04-2011

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, maennliche Bluetenstaende, einhaeusig getrenntgeschlechtliche Blueten, Nadelwald,Windbestaeubung wie bei allen Pinaceae,natuerlich nur in den Alpen und oestlich in den Sudeten, sonst ueberall angebaut,alpine Flora Festland, Pionierbaum im Zirbelkiefer- und Fichtenguertel der Alpen,Heilpflanze,Wirkstoffe: ...,Nadelwald,
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allanndorf,Friedhof,17-04-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, maennliche Bluetenstaende, und ein weiblicher, zapfenfoermiger Bluetenstand, einhaeusig getrenntgeschlechtliche Blueten, Nadelwald,Windbestaeubung wie bei allen Pinaceae,natuerlich nur in den Alpen und oestlich in den Sudeten, sonst ueberall angebaut,alpine Flora Festland, Pionierbaum im Zirbelkiefer- und Fichtenguertel der Alpen,Heilpflanze,Wirkstoffe: ...,Nadelwald,
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,natuerlich nur in den Alpen und oestlich in den Sudeten, sonst ueberall angebaut,alpine Flora Festland,Heilpflanze,Wirkstoffe: ...,Nadelwald,Blueten + 'Fruechte', Zapfen,Nadelwald,einhaeusig getrenntgeschlechtliche Blueten, Windbestaeubung wie bei allen Pinaceae,
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,natuerlich nur in den Alpen und oestlich in den Sudeten, sonst ueberall angebaut,alpine Flora Festland, Pionierbaum im Zirbelkiefer- und Fichtenguertel der Alpen,Heilpflanze,Wirkstoffe: ...,Nadelwald,Blueten + 'Fruechte', Zapfen,Nadelwald,einhaeusig getrenntgeschlechtliche Blueten, Windbestaeubung wie bei allen Pinaceae,
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,07-06-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, junge Zapfen,einhaeusig getrenntgeschlechtliche Blueten, Nadelwald,Windbestaeubung wie bei allen Pinaceae,natuerlich nur in den Alpen und oestlich in den Sudeten, sonst ueberall angebaut,alpine Flora Festland, Pionierbaum im Zirbelkiefer- und Fichtenguertel der Alpen,Heilpflanze,Wirkstoffe: ...,Nadelwald,
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allanndorf,Friedhof,17-04-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, mehrere weibliche, zapfenfoermoge Bluetenstaende und ein maennlicher am selben Ast, einhaeusig getrenntgeschlechtliche Blueten, Nadelwald,Windbestaeubung wie bei allen Pinaceae,natuerlich nur in den Alpen und oestlich in den Sudeten, sonst ueberall angebaut,alpine Flora Festland, Pionierbaum im Zirbelkiefer- und Fichtenguertel der Alpen,Heilpflanze,Wirkstoffe: ...,Nadelwald,
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allanndorf,Friedhof,17-04-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, mehrere weibliche, zapfenfoermoge Bluetenstaende und maennliche Bluetenstaende am selben Ast, einhaeusig getrenntgeschlechtliche Blueten, Nadelwald,Windbestaeubung wie bei allen Pinaceae,natuerlich nur in den Alpen und oestlich in den Sudeten, sonst ueberall angebaut,alpine Flora Festland, Pionierbaum im Zirbelkiefer- und Fichtenguertel der Alpen,Heilpflanze,Wirkstoffe: ...,Nadelwald,
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,07-06-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, junge Zapfen,einhaeusig getrenntgeschlechtliche Blueten, Nadelwald,Windbestaeubung wie bei allen Pinaceae,natuerlich nur in den Alpen und oestlich in den Sudeten, sonst ueberall angebaut,alpine Flora Festland, Pionierbaum im Zirbelkiefer- und Fichtenguertel der Alpen,Heilpflanze,Wirkstoffe: ...,Nadelwald,
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,07-06-2007

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse, junger Zapfen,einhaeusig getrenntgeschlechtliche Blueten, Nadelwald,Windbestaeubung wie bei allen Pinaceae,natuerlich nur in den Alpen und oestlich in den Sudeten, sonst ueberall angebaut,alpine Flora Festland, Pionierbaum im Zirbelkiefer- und Fichtenguertel der Alpen,Heilpflanze,Wirkstoffe: ...,Nadelwald,
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Pinaceae,Larix decidua-Europaeische Laerche

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Allmannsdorf,Friedhof,25-10-2006

Weitere Infos:
Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,natuerlich nur in den Alpen und oestlich in den Sudeten, sonst ueberall angebaut,alpine Flora Festland,Heilpflanze,Wirkstoffe: ...,Nadelwald, 'Fruechte', Zapfen,Nadelwald,einhaeusig getrenntgeschlechtliche Blueten, Windbestaeubung wie bei allen Pinaceae,
Z_Coniferae-Coniferen-Nadelhölzer
Kommentar verschicken  
<< ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz