Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 6101
<< ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Mainau,21-09-2006

Weitere Infos:
Blumenfigur, Garten,Kunst mit Pflanzen,Riesengartenzwerg, Sommerbepflanzung, Hut/Haare/Gesicht Begoniaceae,Begonien (rot+rosa), Asteraceae, Santolina-Heiligenkraut (graugruener Bart), darunterBidens ferulifera'Peters Surprise'-Zweizahn (Asteraceae, gelb), Beine, Begoniaceae,Begonien, und Fuesse rechts Amaranthaceae, Iresine-Papageienblatt (dunkel purpurrot), der Riesengartenzwerg wurde inzwischen entfernt und durch Entchen alls Blumenfiguren ersetzt, die schon vor vielen Jahren in aehnlicher Form an derselben Stelle existierten, das Foto hat also inzwischen historischen Charakter
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
09_Mainau im September

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,10-09-2006

Weitere Infos:
Rosengarten Blick nach Norden, Rosaceae, Rosen, Aspekt Mitte Septemberi, an der Kirche der alte Ginkobaum (Ginkgoaceae,Ginkgo biloba), rechts das Palmenhaus
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-10-2009

Weitere Infos:
Rosengarten, die Rosen (Rosaceae) stehen immer noch in ihrer zweiten, allerdings schwaecheren Bluehphase, sie wird bis zum ersten Frost andauern, allegorische Figur des Winters
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008

Weitere Infos:
Die Rosen (Rosaceae) haben ihre zweite, allerdings schwaechere Bluehphase begonnen, sie wird bis in den Herbst hinein andauern, rechts Viktoria mit Fluegeln (Zinkgruss v. Ch.Rauch, 18.Jhd.)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008

Weitere Infos:
Kirche und der alte Ginkgobaum (Ginkgoaceae) vom Roesengarten aus gesehen, im Kronenbereich zeichnet sich leichte, gelbliche Herbstfaerbung ab, links Parthenocissus (Vitaceae) mit pupurroter Herbstfaerbung, Rosen (Rosaceae) in ihrer Herbstbluete
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-10-2009

Weitere Infos:
Rosengarten, die Rosen (Rosaceae) stehen immer noch in ihrer zweiten, allerdings schwaecheren Bluehphase, sie wird bis zum ersten Frost andauern, allegorische Figur des Fruehlings
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-10-2009

Weitere Infos:
Rosengarten, die Rosen (Rosaceae) stehen immer noch in ihrer zweiten, allerdings schwaecheren Bluehphase, sie wird bis zum ersten Frost andauern, allegorische Figur des Herbstes
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-10-2010

Weitere Infos:
Rosengarten, die Rosen (Rosaceae) stehen immer noch in ihrer zweiten, allerdings schwaecheren Bluehphase, sie wird bis zum ersten Frost andauern
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-10-2009

Weitere Infos:
Rosengarten, die Rosen (Rosaceae) stehen immer noch in ihrer zweiten, allerdings schwaecheren Bluehphase, sie wird bis zum ersten Frost andauern, allegorische Figur des Fruehlings
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-10-2009

Weitere Infos:
Rosengarten, die Rosen (Rosaceae) stehen immer noch in ihrer zweiten, allerdings schwaecheren Bluehphase, sie wird bis zum ersten Frost andauern, hinten an der Kirche der alte Ginkgobaum (Ginkgoaceae), dessen Blaetter immer noch keine Herbstfaerbung zeigen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-10-2010

Weitere Infos:
Rosengarten, die Rosen (Rosaceae) stehen immer noch in ihrer zweiten, allerdings schwaecheren Bluehphase, sie wird bis zum ersten Frost andauern
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-10-2009

Weitere Infos:
Rosengarten, die Rosen (Rosaceae) stehen immer noch in ihrer zweiten, allerdings schwaecheren Bluehphase, sie wird bis zum ersten Frost andauern, allegorische Figur des Sommers, hinten die imposante Korsische Schwarzkiefer (Pinaceae), links davon fast gleich hoch ein Kuestenmammutbau (Taxodiaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,20-10-2009

Weitere Infos:
Rosengarten, die Rosen (Rosaceae) stehen immer noch in ihrer zweiten, allerdings schwaecheren Bluehphase, sie wird bis zum ersten Frost andauern, hinten an der Kirche der alte Ginkgobaum (Ginkgoaceae), dessen Blaetter immer noch keine Herbstfaerbung zeigen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-10-2010

Weitere Infos:
Rosengarten, die Rosen (Rosaceae) stehen immer noch in ihrer zweiten, allerdings schwaecheren Bluehphase, sie wird bis zum ersten Frost andauern
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,20-10-2009

Weitere Infos:
Rosengarten, die Rosen (Rosaceae) stehen immer noch in ihrer zweiten, allerdings schwaecheren Bluehphase, sie wird bis zum ersten Frost andauern, allegorische Figur des Sommers, hinten die imposante Korsische Schwarzkiefer (Pinaceae), links davon fast gleich hoch ein Kuestenmammutbau (Taxodiaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008

Weitere Infos:
Die Informationsgaerten fuer den Blumen und Gartenfreund iim letzten Herbstflor (Astern, lila, und Margariten, weiss), letzte Rosenblueten (Rosaceae), ein Besucher nimmt gerade eine Riechprobe, Kuestenmammutbaum (Taxodiaceae), oben die Tulpenwiese, die wie eine normale Wirtschaftswiese aussieht und nichts von ihrer Pracht verraet, die sie im naechsten Fruehjahr wieder produzieren wird, Platanen (Platanaceae) und Esskastanien der Allee zeigen schon etwas Herbstfaerbung
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,22-10-2006

Weitere Infos:
Blumenfigur (Riesengartenzwerg), Garten,Kunst mit Pflanzen,Riesengartenzwerg, Sommerbepflanzung, Hut/Haare/Gesicht Begoniaceae,Begonien (rot+rosa), Asteraceae, Santolina-Heiligenkraut (graugruener Bart), darunter Asteraceae, Coreopsis-Maedhenauge (gelb), Beine, Begoniaceae,Begonien, und Fuesse rechts Amaranthaceae, Iresine-Papageienblatt (purpurrot), der Riesengartenzwerg wurde inzwischen entfernt und durch Entchen alls Blumenfiguren ersetzt, die schon vor vielen Jahren in aehnlicher Form an derselben Stelle existierten, das Foto hat also inzwischen historischen Charakter
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-10-2009

Weitere Infos:
Rosengarten, die Rosen (Rosaceae) stehen immer noch in ihrer zweiten, allerdings schwaecheren Bluehphase, sie wird bis zum ersten Frost andauern, allegorische Figur des Sommers, dahinter der alte Ginkgobaum (Ginkgoaceae), dessen Blaetter immer noch keine Herbstfaerbung zeigen
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,19-10-2010

Weitere Infos:
Rosengarten, die Rosen (Rosaceae) stehen immer noch in ihrer zweiten, allerdings schwaecheren Bluehphase, sie wird bis zum ersten Frost andauern
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
10_Mainau im Oktober

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,27-10-2009

Weitere Infos:
Die Rosen (Rosaceae) stehen immer noch in ihrer zweiten, allerdings schwaecheren Bluehphase, sie wird bis zum ersten Frost andauern
Kommentar verschicken  
<< ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz