Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 1270
<< ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica napus-Raps

Fundort:
Deutschland,BRD,Nordsee,Nordfriesland,Insel Föhr

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler, Kohlgewaechse, Kulturpflanzen, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Fruechte,Schoten, Anbau zur Gewinnung von Rapsoel aus den Samen, sie enthalten bis zu 45 % Samenoel, das Oel kann als Speiseoel oder zur Herstellung von Biodiesel (Methylierung des Rapsoels ergibt den Rapsmethylester RME, der als Kraftstoff in Dieselmotoren verwendet werden kann)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica napus-Raps

Fundort:
Deutschland,BRD,Niedersachsen,Buensen bei Buchholz in der Nordheide (i.d.N.)

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse,Blaetter,Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,an Ruderalstellen auch verwildert,Schotenfruechte, Wirkstoffe: ...,alte Gemuese-, Oel- und Futterpflanze
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica napus-Raps

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,Insel Rügen,10-05-2016

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse,Blueten gelb,Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,an Ruderalstellen auch verwildert,Schotenfruechte, Wirkstoffe: ...,alte Oel- und Futterpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica napus-Raps

Fundort:
Deutschland,BRD,BW,Hohenlohe,Dörzbach,Jagsttal,12-08-2011

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse, Historische Oelmuehle in Dörzbach (Jagsttal), in der v..a. Rapsoel gewonnen wurde, den Antrieb fuer das Muehlrad, das heute still steht, lieferte das Wasser eines Seitenkanals der Jagst
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica napus-Raps

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,Insel Rügen,10-05-2016

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse,Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaf,alte Oel- und Futterpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica napus-Raps

Fundort:
Schweiz;CH,Kreuzlingen,26-04-2012

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse,Blueten gelb,Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,an Ruderalstellen auch verwildert,Schotenfruechte, Wirkstoffe: ...,alte Oel- und Futterpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica napus-Raps

Fundort:
Deutschland,BRD,Messkirch,16-05-2013

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse,Blueten gelb,Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,an Ruderalstellen auch verwildert,Schotenfruechte, Wirkstoffe: ...,alte Oel- und Futterpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica napus-Raps

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,bei Erlangen,27-06-2007

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler, Kohlgewaechse, Kulturpflanzen, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Fruechte,Schoten, Anbau zur Gewinnung von Rapsoel aus den Samen, sie enthalten bis zu 45 % Samenoel, das Oel kann als Speiseoel oder zur Herstellung von Biodiesel (Methylierung des Rapsoels ergibt den Rapsmethylester RME, der als Kraftstoff in Dieselmotoren verwendet werden kann)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica napus-Raps

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Immenberg bei Wetzikon,500-700 m,18-02-2007

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse,Blaetter,Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,an Ruderalstellen auch verwildert,Schotenfruechte, Wirkstoffe: ...,alte Gemuese-, Oel- und Futterpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica napus-Raps

Fundort:
Deutschland,BRD,Messkirch,16-05-2013

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse,Blueten gelb,Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,an Ruderalstellen auch verwildert,Schotenfruechte, Wirkstoffe: ...,alte Oel- und Futterpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica napus-Raps

Fundort:
Deutschland,BRD,BW,Hohenlohe,Dörzbach,Jagsttal,12-08-2011

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse, Historische Oelmuehle in Dörzbach (Jagsttal), in der v..a. Rapsoel gewonnen wurde, den Antrieb fuer das Muehlrad, das heute still steht, lieferte das Wasser eines Seitenkanals der Jagst
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica napus-Raps

Fundort:
Deutschland,BRD,Niedersachsen,Buensen bei Buchholz in der Nordheide (i.d.N.)

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse,Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaf,alte Oel- und Futterpflanze
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica napus-Raps

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,Foto vom fahrenden Zug aus,zw.Anklam u. Greifswald,14-05-2016

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse,Blueten gelb,Kulturpflanzen,Nutzpflanze,Landwirtschaft,an Ruderalstellen auch verwildert,Schotenfruechte, Wirkstoffe: ...,alte Oel- und Futterpflanze
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica oleracea acephala var.sabellica-Krauskohl,Gruenkohl

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Egg,19-04-2007

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse,Blueten gelb, Gemuese, Blattgemuese, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft,
Wildpflanze urspruenglich W-Europa,Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica oleracea acephala var.sabellica-Krauskohl,Gruenkohl

Fundort:
Deutshland,BRD,Ulm,Markt am Muenster

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler, Kohlgewaechse, Gemuese, Blattgemuese, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Wildpflanze urspruenglich W-Europa,Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz>
Brassicaceae,Brassica oleracea acephala var.sabellica-Krauskohl,Gruenkohl

Fundort:
Deutschland,BRD,Bayern,Allgäu,Isny,08-10-2022

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler, Kohlgewaechse, Gemuese, Blattgemuese, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Wildpflanze urspruenglich W-Europa,Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica oleracea acephala var.sabellica-Krauskohl,Gruenkohl

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Egg,19-04-2007

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse,Blueten gelb, Gemuese, Blattgemuese, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft,
Wildpflanze urspruenglich W-Europa,Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica oleracea acephala var.sabellica-Krauskohl,Gruenkohl

Fundort:
Deutschland,BRD,Insel Reichenau

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler, Kohlgewaechse, Gemuese, Blattgemuese, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Wildpflanze urspruenglich W-Europa,Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© <Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica oleracea acephala var.sabellica-Krauskohl,Gruenkohl

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,Garten fuer alle,25-06-2014

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler, Kohlgewaechse, Gemuese, Blattgemuese, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Wildpflanze urspruenglich W-Europa,Mittelmeergebiet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Brassicaceae,Brassica oleracea acephala var.sabellica-Krauskohl,Gruenkohl

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz-Egg,19-04-2007

Weitere Infos:
Brassicaceae-Cruciferae-Kreuzbluetler-Kohlgewaechse,Blueten gelb, Gemuese, Blattgemuese, Kulturpflanze, Nutzpflanze, Landwirtschaft, Wildpflanze urspruenglich W-Europa,Mittelmeergebiet, rechts zwei bluehende Pflanzen vom Weisskohl,Weisskraut (Brassica oleracea capitata var.capitata f.alba)
Kommentar verschicken  
<< ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz