Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
Balkon-Blumenkasten-Kübel
Extrembiotope
Feuchtbiotope
Garten Mainau u.a
Gewässer
Hochstaudenfluren
Küste-Strand-Düne-Salz
Oase
Steppe-Extremadura
Sukkulentenbusch
Teide-Ginstergebuesch
Trockenbiotope
Unkrautfluren-Ödland-Brache
Wald
Wüste
Garten Mainau u.a
Anzahl Einträge: 518
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte, links Trompetenbaum (Bignoniaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, Pflanzenschnitt und Zierde, hier Erdbeerbaum (Ericaceae), der sich offenbar gut dafuer eignet
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, entlang der gesamten Durchfahrt durch diesen Ort befanden sich die kunstvoll geschnittenen Pflanzenfiguren als Zierde, es muss hier wohl einen Gaertner geben, der diese Kunst besonders beherrscht, die Pflanzen gehoerten mehrheitlich zu einem Zypressengewaechs (Cupressaceae), das sehr duenne Aestchen mit eng anliegenden nicht stechenden Nadeln=Blaettern) besitzt, es war aussergewoehnlich, wie dicht der Wuchs durch den staendigen Schnitt gestaltet werden konnte
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, bei dieser Pflanze handelte es sich um eine Fichtenart (Pinaceae), die stunmpf kegelfoermig geschnitten war
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008, Ort Losar de la Vera

Weitere Infos:
Garten, halbkugelig geschnittene Hochstammrose (Rosaceae)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Italien,I,Festland,bei Bormio, 1700 m, 08-1988

Weitere Infos:
Garten, Ranunculaceae,Rittersporn, Malvaceae,Stockrose, Solanaceae, Petunien und Geraniaceae,Haengegeranien im Blumenkasten an Balkon und Fensterbrett, Aspekt im Sommer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Andere Gaerten und Anlagen

Fundort:
Schweioz,CH,Graubünden,GR,Disentis/Mustér,etwa 1600 m,12-07-2009

Weitere Infos:
Garten, mit grossen Margeriten (Asteraceae, weiss), Pfingstrosen (Paeoniaceae,rot), Pfennigkraut (Primulaceae, gelb)
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz