Pflanzendatenbank Über das Projekt Systematik Literatur Glossar Kontakt Hilfe
Pflanzenfamilien:
A | B-C | D-F | G-I | J-O | P-R | S-Z | Biotope | Gewürze | Landwirtschaft und Tierhaltung | Markt | Ziergestecke
 
Anzahl Einträge: 1383
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,bei Antenara,Tamadabagebiet,etwa 1300 m,29-11-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: Kiefernwald aus Pinus canariensi-Kanarenkiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Inntal,Autoban zw. Landeck u.Innsbruck,Foto vom fahrenden Auto aus,03-10-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald, Kiefernwald, Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Pinus silvestris-Waldkiefer,hier auf den trockenen , suedexponierten Felsen im niederschlagsarmen, von allen Seiten abgeschirmten Inntal zwischen Landeck und Innbruck
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Türkei,TR,Kursunlu Selalesi Wasserfaelle bei Antalya,29-09-2011

Weitere Infos:
Nadelwald, Kiefernwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae-Kieferngewaechse, Tannengewaechse, Pinus pinaster-Sternkiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.San Cristobal de las Casas u.Palenque,vom fahrenden Bus aus,30-11-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: Pinusarten, Kiefernwald, er ist in Mexiko zw. 1600-stwa 2700 m Hoehe weit verbreitet, zeigt aber vor allem an Stellen entlang der Verkehrsstrassen, wo sich auch die Siedlungen der Menschen befinden ueberall durch Rodung entstandene Stoerstellen, Mexiko besitzt 150 Kiefernarten,
Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Türkei,TR,Phaselis,28-09-2011

Weitere Infos:
Nadelwald, Kiefernwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae-Kieferngewaechse, Tannengewaechse, Pinus pinaster-Sternkiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Spanien,E,Festland,Extremadura,Distrikt La Vera entlang der Südhaenge der Sierra de Gredos entlang der E203,25-05-2008

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: Pinus pinaster ssp salzmanni-Schwarzkiefer, an lichten Stellen dichter Bewuchs mit Adlerfarn (Filicopsida)
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,Waren,Müritz,22-08-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Kiefernwald aufsandigem Grund, Pinaceae,Pinus silvestris-Gemeine Kiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,bei Antenara,Tamadabagebiet,etwa 1300 m,29-11-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: Kiefernwald aus Pinus canariensi-Kanarenkiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Villnösstal,Naturpark Puez Geisler-Gruppe, Adolf Munkel-Weg, etwa 2000 m,30-09-2005

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: Pinus cembra-Zirbelkiefer an der Baumgrenze, Poaceae,Borstgraswiese im Vordergrund,alpine Flora,Festland
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,Vorarlberg,A,Grosses Walsertal,Naehe Fuchsalpe,Tal von Marul, 1200 m, 08/2003

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Gebirgswald,Nadelwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae:alpine Flora,Festland,im oberen Bereich Krummholzzone,Pinaceae,Pinus mugo ssp.mugo-Latsche,Latschenkiefer,Legfoehre,Bergkiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Türkei,TR,Auffahrt nach Termessos (Taurusgebirge etwa 1000 m),27-09-2011,Foto vom fahrenden Bus aus

Weitere Infos:
Nadelwald, Kiefernwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae-Kieferngewaechse, Tannengewaechse, Pinus pinaster-Sternkiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Türkei,TR,zw.Antalya u.Cirali,28-09-2011,Foto vom fahrenden Bus aus

Weitere Infos:
Nadelwald, Kiefernwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae-Kieferngewaechse, Tannengewaechse, Pinus pinaster-Sternkiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Mexiko,MEX.,Sierra Madre del Sur zw. Coatepec u.Oaxaca,vom fahrenden Bus aus,25-11-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: Pinusarten, Kiefernwald, er ist in Mexiko zw. 1600-stwa 2700 m Hoehe weit verbreitet, zeigt aber vor allem an Stellen entlang der Verkehrsstrassen, wo sich auch die Siedlungen der Menschen befinden ueberall durch Rodung entstandene Stoerstellen, Mexiko besitzt 150 Kiefernarten,
Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Deutschland,BRD,Mecklenburg-Vorpommern,Müritz,bei Nossentin,22-08-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, Kiefernwald aufsandigem Grund, Pinaceae,Pinus silvestris-Gemeine Kiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Türkei,TR,zw.Isparta u.Sagalassos,26-09-2011,Foto vom fahrenden Bus aus

Weitere Infos:
Nadelwald, Kiefernwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae-Kieferngewaechse, Tannengewaechse, Pinus pinaster-Sternkiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Mexiko,MEX.,zw.San Cristobal de las Casas u.Palenque,vom fahrenden Bus aus,30-11-2007

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae: Pinusarten, Kiefernwald, er ist in Mexiko zw. 1600-stwa 2700 m Hoehe weit verbreitet, zeigt aber vor allem an Stellen entlang der Verkehrsstrassen, wo sich auch die Siedlungen der Menschen befinden ueberall durch Rodung entstandene Stoerstellen, Mexiko besitzt 150 Kiefernarten,
Z_Farbverfaelschung durch abgedunkelte Scheibe im Bus, leider gewisse Unschaerfe
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Teneriffa,Orotavagebiet,04/1998

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae,Pinus canarensis-Kanarenkiefer,
Kanaren-Endemit
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Österreich,A,Inntalautobahn zw.Landeck u. Innsbruck,,07-07-2010

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald, Kiefernwald, Gymnospermae-Nacktsamer,Pinaceae-Kieferngewaechse,Tannengewaechse,Pinus silvestris-Waldkiefer,hier auf den trockenen , suedexponierten Felsen im niederschlagsarmen, von allen Seiten abgeschirmten Inntal zwischen Landeck und Innbruck
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Türkei,TR,Istanbul,Prinzeninsel,Büyükada,19-09-2011

Weitere Infos:
Nadelwald, Kiefernwald, Gymnospermae-Nacktsamer, Pinaceae-Kieferngewaechse, Tannengewaechse, Pinus pinaster-Sternkiefer
Kommentar verschicken  


© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz
Nadelwald

Fundort:
Frankreich,Insel Korsika,F,bei Vivario mit Monte Renoso (2362 m), 03/2004

Weitere Infos:
Biotop-Habitat Nadelwald,Gymnospermae-Nacktsamer, alpine Flora Korsikas,Bergflora Korsikas,Gymnospermae,Pinaceae,Pinus nigra ssp, laricio-Korsische Schwarzkiefer,Korsika-Calabrien-Sizilien-Endemit
Kommentar verschicken  
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... >>

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Unported Lizenz.





© Dr. K.D. Zinnert    Koberle Weg 11    78464 Konstanz    Impressum    Datenschutz