© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz

Landwirtschaft-Weinbau-Weinlehrpfad

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Insel Mainau,05-10-2008

Weitere Infos:
Seit etwa 2005 besitzt die Insel wieder einen Weinberg, hier werden gegen Pilze resistente oder weitgehend resistente Rebsorten (Johanniter, Solaris als Weissweinreben, Monarch und Cabernet-Cortis als Rotweinreben) im oekoligischen Landbau bewirtschaftet, es gibt nur zwei Spritzungen mit oekologischen Praeparaten, dazwischen erfolgt die Unkrautbekaempfung von Juni-August durch Beweidung mit Schafen, die Duengung erfolgt durch Ausbringen von Senfsaat, wobei die Pflanzen als Gruenduenger spaeter mechanisch in den Boden eingearbeitet werden, die Stickstoffversorgung erfolgt durch Aussaat von Huelsenfruechtlern (Leguminosen), die durch ihre stickstoffbindenden Knoellchenbakterien Luftstickstoff fixieren und ihn in fuer die Reben brauchbare Stickstoffsalze umwandeln, damit praktiziert die Insel auch beim Weinbau das Prinzip der Nachhaltigkeit

Fenster schließen