© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz

Hochstaudenflur

Fundort:
Italien,I,Südtirol,Tiersertal,St.Zyprian am Rosengarten,vom Karerpass 1745 m zur Haniger Schwaige 1904 m,10-07-2010

Weitere Infos:
Asteraceae-Compositae-Korbbluetler-Koepfchenbluetler, Adenostyles alliariae ssp.alliariae-Grauer Alpendost, Blueten purpurrot, Blaetter unregelmaessig gezaehnelt, unterseits filzig (Filz abwischbar), Bachufer, Waelder, Hochstaudenfluren, alpine Flora Festland, bis 2300 m, Zeigerpflanze: Frische, S+SM-Europa
Z_Beispiele fuer Pflanzen in Hochstaudenfluren

Fenster schließen