© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz

Solanaceae,Solanum tuberosum-Kartoffel

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz

Weitere Infos:
Solanaceae-Nachtschattengewaechse,Knollengemuese,Sprossknolle,Sprosshomologie, Beweis : aus den 'Augen' wachsen Sprosse mit kleinen gelblichen Blaettchen ('Keimung' der Kartoffel), Fehlen des Chlorophylls bei Dunkelheit (Etiolement-Vergeilung),an der Sprossbasis sind kleine Wuerzelchen gebildet worden, enthaelt sehr viel Staerke als Speichprodukt der Fotosynthseprodukte, bei der 'Keimung' wird die Staerke wieder in Glucose umgewandelt und dem Spross zur Verfuegung gestellt, die Kartoffel wird runzelig, Kulturpflanze, Nutzpflanze,Landwirtschaft,vegetative Fortpflanzung durch Kartoffelknolle, um die Ausbildung der Auslaeufer (Stolonen) , an denen die Knollen durch Verdickung entstehen, zu foerdern, werden die 'gesteckten' Kartoffn in den Reihen angehaeufelt,
stammt aus S-Amerika

Fenster schließen