© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz

Z_Rosaceae und Insekten

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Unigelaende,Hockgraben

Weitere Infos:
Insekten,Lepidoptera,Lycaenidae, Maculinea nausithous-Dunkler Ameisenwiesenknopfblaeuling, Falter beim Bluetenbesuch auf dem Grossen Wiesenknopf-Sanguisorba officinalis(major), der gleichzeitig die Futterpflanze der jungen Raupen bis zum dritten Larvenstadium ist (es werden die Fruchtknoten gefressen), anschliessend setzt die Raupe eine abenteurliche Entwicklung in den Nestern von Ameisen fort (sie wird carnivor und ernaehrt sich von den Ameisenpuppen), die sonst wehrhaften Ameisen betoert sie mit suessem Sekret, das sie am Hinterleib aus speziellen Druesen absondert (myrmekophile Organe) und wird dadurch bis zum Schluepfen des Falters geduldet

Fenster schließen