© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz

Rosaceae,Potentilla erecta-Blutwurz

Fundort:
Deutschland,BRD,Konstanz,Mainauried,02-05-2007

Weitere Infos:
Rosaceae-Rosengewaechse,Blueten gelb, sie haben bei dieser Art nur 4 Bluetenblaetter, dadurch ist sie von den anderen Fingerkrautarten, die alle 5 Kronblaetter haben, leicht zu unterscheiden, Rhizom-'Wurzelstock'(unterirdischer Spross, Homologie,Sprosshomologie, vegetative Fortpflanzung damit moeglich,Staerkespeicher), Moore, Wiesen, Weiden, Zeigerpflanze: Magerkeit, Versauerung, Heilpflanze, Wirkstoffe: Rhizom; bis zu 22% Catechingerbstoffe, roter, glykosidisch gebundener Farbstoff (Tomentillrot), blutstillend, zusammenziehend,gegen Magen-Darmbeschwerden, zu starke Periode, Durchfall, Zahnfleischentzuendungen, Droge: Tormentillae Rhizoma, Europa-Sibirien

Fenster schließen