© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz

Palmae,Roystonia regia-Karibische Koenigspalme

Fundort:
Makaronesien,Kanaren,Spanien,E,Insel Gran Canaria,25-11-2010

Weitere Infos:
Palmae-Palmen,Arecaceae, Stamm bis 25 m hoch, oft nicht ganz gleichmaessig dick, aeusserst glatt, da die Blaetter komplett abgeworfen werden, ohne dass ein Rest am Stamm verbleibt, Blaetter wiegen bis 20 kg, stellen Gefahr dar, weil die schoenen Palmen gerne als Alleen oder in Parks angepflanzt werden, Stamm kann zu Brettern gesaegt werden (Bauholz), Wedelmittelrippen werden zu Besen verarbeitet, Blueten gelblichweiss, in grossen reich verzweigten Bluetenstaenden, Fruechte erst gruen, dann rot bis schwarz, fast kugelig, dienen als Tierfutter oder zur Gewinnung von Oel, tropische Flora, urspruenglich Cuba-Endemit

Fenster schließen