© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz

Lamiaceae,Thymus pulegioides-Arzneithymian

Fundort:
Italien,Festland,Südtirol,I,Meransen 1500-2200 m, 06/1974

Weitere Infos:
Lamiaceae-Labiatae-Lippenbluetler, Blueten rosa-hellviolett, trockene, sonnige Biotope,Duftpflanze, Heilpflanze,Wirkstoffe: aetherische Oele (v.a.Thymol), Wirkung: faeulniswidrig, fiebersenkend, beruhigend, krampfstillend, bei Husten, Koliken, Blaehungen, Droge: Herba Thymi, bewaehrte Beigabe zu schwerer verdaulichen Gerichten (z.B. Linsen), Gewuerz fuer Sossen u.a., M+S-Europa

Fenster schließen