© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz

Lamiaceae,Salvia officinalis-Echter Salbei

Fundort:
Schweiz,CH,Thurgau,Kreuzlingen,Heilkraeuter-und Gewuerz-Garten Seeburg,24-05-2007

Weitere Infos:
Lamiaceae-Labiatae-Lippenbluetler, Blueten hellblau, Duftpflanze, stark aromatisch duftend v. allem frische, gruene Blaetter, geeignet f. fette Fleischbraten, Lebergerichte, Tomatenspeisen, Erbsen, Bohnen, Trockenrasen, Felssteppen, Giftpflanze, Heilpflanze: Wirkstoffe: Bei Uberdosierung atherisches Oel durch Thujon giftig, schwere Vergiftungen, nur bei missbraeuchlicher Verwendung , Gurgelmittel bei entzuendlichen Erkrankungen der Mund- und Rachenschleimhaut, antiseptische Wirkung des aetherischen Oels und der Diterpene haeufiges Gurgeln kann eine Entzuendung d. Mundschleimhaut (Stomatitis) hervorrufen, Verwendung von Salbei als Haustee fuer den Dauergebrauch ist bedenklich, Zeigerpflanze: extreme Waerme, pH-Wert alkalisch,mediterrane Flora,
stammt wohl von der Balkanhalbinsel

Fenster schließen