© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz

Fagaceae,Quercus petraea-Traubeneiche

Fundort:
Deutschland,BRD,Hegau,Gottmadingen,am Heilsberg,20-09-2008

Weitere Infos:
Fagaceae-Buchengewaechse,Blaetter ohne Oehrchen, Blattflaeche zum Blattstiel hin einfach verjuengt, trockene, steinige Haenge, Laubwald, Windbestaeubung, Heilpflanze, Wirkstoffe: Gerbstoffe, Cyclit (Quercitol), Triterpene, zusammenziehend, entzuendungshemmend bei verschiedenen Hauterkrankungen und Durchfall, hoher Gehalt an Gerbsaeuren ist giftig fuer Rinder, Droge: Bestandteil von Cortex Quercus, Teedroge, Europa
syn. Q.sesseliflora

Fenster schließen