© Dr.K.D.Zinnert,Konstanz

Ericaceae,Vaccinium myrtillus-Heidelbeere,Blaubeere

Fundort:
Schweiz,CH,Appenzell IR,Gais-Höch Hirschberg, 938-1167 m,10-08-2008

Weitere Infos:
Ericaceae-Heidekrautgewaechse,Blaetter, Fruechte Beeren, immergruener Zwergstrauch, Wurzeln bis 1 m tief, Auslaeufer bildend, Nadelwaelder, bodensaure Laubwaelder, Gebuesche, Moorheiden bis 2500 m, Heilpflanze,Wirkstoffe: Glykoside (Arbutin, Glukokinin), Anthocyane, Gerbstoffe, zusammenziehende Wirkung bei Mund-, Rachenerkrankungen, Durchfall, Haemorrhoidenblutungen, Fruechte vitaminreich, relativ hohe Mangan- und Chromgehalte, Drogen: Fructus Myrtilli, Folia Myrtilli, Teedrogen, Zeigerpflanze: pH-Wert sauer,
Europa-Sibirien

Fenster schließen